Würde sagen ein Schmaler Rahmen (17 bis 22mm) bietet nur eingeschränkt
Power... siehe http://www.tennis-warehouse.com/descpageRCHEAD-LMP.html
Power Level = Low d.h. man braucht eine lange und schnelle Zuschlagbewegung
um Power zu erhalten.
Wenn Du einen Powerschläger willst, dann ist sicher der Babolat Pure Drive
oder ein Wilson H-Tour zu empfehlen (allenfalls mit Blei schwerer machen).
Wenn Du trotzdem einen Kontrollramen (17 bis 22mm) testen willst, würde
ich einen MidPlus empfehlen, der bietet noch etwas mehr Power als ein
Midsize, ist gleichzeitig einen Tick leichter (z.B. beim LM Prestige)
und einen Schluck fehlerverzeihender. Ich persönlich spiele den LM Prestige
MP und finde ihn genial. Das Gefühl finde ich sehr gut (wenn ich den Ball
dort hinspielen will, klappt das auch, vorausgesetzt man steht gut zum
Ball und holt früh genug aus). Mein Babolat PC ist nicht ganz so präzise,
dafür etwas fehlerverzeihender aus meiner Sicht, aber spiele auch noch
nicht so lange damit wie mit dem LM Prestige.
Ich persönlich würde mal folgende Schläger testen:
- Wilson H-Tour MP (sollte Power haben, Hammer-mässig d.h. kopflastig,
22mm Profil, ca. 306g, 95er Fläche) oder den Babolat Pure Drive
oder zum Vergleich
- Wilson nCode nSix One 95, Head LM Prestige MP, Head LM Radical MP (evtl.
Tour, wenn nicht zu schwer), Babolat Pure Control. Topspin CL633 oder
Völkl Tour 10 V-Engine MP
Wenn Du keine Armprobleme hast kannst Du ja auch den Dunlop 200G 95 testen.
Ich persönlich testete mal den Völkl Tour 10 VE allerdings den Mid, und
der ging mir tierisch auf den Arm... (aber da hat jeder einen anderen
Arm). www.tenniswarehouse.com findest Du die technischen Spezifikationen
(Gewicht, Fläche, Power Level usw.), Tests (Reviews) und Kundenfeedback
zu jedem Schläger...
Power... siehe http://www.tennis-warehouse.com/descpageRCHEAD-LMP.html
Power Level = Low d.h. man braucht eine lange und schnelle Zuschlagbewegung
um Power zu erhalten.
Wenn Du einen Powerschläger willst, dann ist sicher der Babolat Pure Drive
oder ein Wilson H-Tour zu empfehlen (allenfalls mit Blei schwerer machen).
Wenn Du trotzdem einen Kontrollramen (17 bis 22mm) testen willst, würde
ich einen MidPlus empfehlen, der bietet noch etwas mehr Power als ein
Midsize, ist gleichzeitig einen Tick leichter (z.B. beim LM Prestige)
und einen Schluck fehlerverzeihender. Ich persönlich spiele den LM Prestige
MP und finde ihn genial. Das Gefühl finde ich sehr gut (wenn ich den Ball
dort hinspielen will, klappt das auch, vorausgesetzt man steht gut zum
Ball und holt früh genug aus). Mein Babolat PC ist nicht ganz so präzise,
dafür etwas fehlerverzeihender aus meiner Sicht, aber spiele auch noch
nicht so lange damit wie mit dem LM Prestige.
Ich persönlich würde mal folgende Schläger testen:
- Wilson H-Tour MP (sollte Power haben, Hammer-mässig d.h. kopflastig,
22mm Profil, ca. 306g, 95er Fläche) oder den Babolat Pure Drive
oder zum Vergleich
- Wilson nCode nSix One 95, Head LM Prestige MP, Head LM Radical MP (evtl.
Tour, wenn nicht zu schwer), Babolat Pure Control. Topspin CL633 oder
Völkl Tour 10 V-Engine MP
Wenn Du keine Armprobleme hast kannst Du ja auch den Dunlop 200G 95 testen.
Ich persönlich testete mal den Völkl Tour 10 VE allerdings den Mid, und
der ging mir tierisch auf den Arm... (aber da hat jeder einen anderen
Arm). www.tenniswarehouse.com findest Du die technischen Spezifikationen
(Gewicht, Fläche, Power Level usw.), Tests (Reviews) und Kundenfeedback
zu jedem Schläger...
Kommentar