suche neue Keule: Babolat, Yonex oder Head

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #46
    Für einen 22er Rahmen brauchst du einen guten Schwung und mehr Zug. Wenn
    du das hast wirst du auch mehr Spin, Kontrolle und Präzision dafür bekommen.

    Ich habe den RDX 500 - 98 sqinch schon gespielt, er ist echt gut, macht
    viel Tempo und Spin und ist eigentlich kein sehr starrer Rahmen.

    Aber mein Vergleich ist auch ein Warrior MP, der ist vom Gewicht, Schlägerkopf
    und Besaitungsbild dem RDX wesentlich näher als dein iS6.

    Kommentar

    • JoJo

      #47
      meine Frage war halt darauf bezogen, dass badnix geschrieben hat: "für
      das Gewicht dieser Rackets einen ausgeprägt langen Schwungstil, um noch
      gute Power entwickeln zu können. Dafür benötigst Du zusätzlich eine gute
      Physis."



      da wusste ich nicht ob er sich auf den 22er oder 26 er bezieht

      außerdem wusste ich nicht was er beim Gewicht meint, denn der i.6 ist
      ja mit 246g extrem leicht

      Kommentar

      • badnix

        #48
        @ zoggr



        mit dem RDX 500-98 geht viel weniger, da er im Durchschnitt sogar nur
        einen 20er-Rahmen hat (21/21/18) hat



        generell gilt: je kleiner die Fläche und je dünner der Rahmen, desto mehr
        Zug muß aus dem Arm kommen.



        generell gilt ferner: je kleiner ein Racket ist, desto größer wird das
        Gewicht (zumeist)



        Ein Bekannter (Trainer) hat vor einem Jahr mal geäußert: bei den ganzen
        Rookies wäre es am Besten, wenn es nur schwarze Schläger gäbe, dann würden
        sie sich am Besten weiterentwickeln, weil sie weder auf Namen und Farbe
        schauen, dann würden sie das Racket spielen, das optimal zur Person und
        Spielweise paßt ...

        Kommentar

        • BerlinerSemmel

          #49
          @badnix damit hat der Trainer doch auch völlig recht, denn sehr viele
          wählen ihren Schläger heute nach den Kriterien:

          a) Welcher Profi spielt ihn?

          b) Ist das Design auch in Ordnung und passen die Farben zu meinen Schuhen?

          c) Ist der Hersteller auch gut genug=

          .

          .

          .

          Kommentar

          • JoJo

            #50
            Original geschrieben von badnix



            generell gilt: je kleiner die Fläche und je dünner der Rahmen, desto mehr
            Zug muß aus dem Arm kommen.



            generell gilt ferner: je kleiner ein Racket ist, desto größer wird das
            Gewicht (zumeist)



            ok dann hab ich das endlich verstanden, hab bisher immer gedacht wenn
            der Schläger und Rahmen größer wird dann steigt auch das Gewicht, daher
            hab ich Deine Antwort nicht verstanden

            Kommentar

            • badnix

              #51
              alles klar, freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte



              @ Jens

              würde sich für ein Fachforum nicht schlecht machen, wenn der Rubrik Tennisschläger
              ein paar grundsätzliche Dinge zum Nachlesen vorgeschaltet wären

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #52
                @badnix

                Werde bei den Schläger-Infos sicher mal was ergänzen müssen, nur sind
                Schläger halt immer noch eher ein Stiefkind im SAITENForum Werde
                versuchen das zu verbessern.

                Kommentar

                Lädt...