Mahlzeit Jungs,
ich habe (da meine Sammlung Zuwachs bekommen hat) mal eine kleine
Übersicht meiner vintage-Rackets gemacht. Mit diesen Schlägern
will ich (in nicht allzu ferner Zukunft) mal ein Retro-Gaudi-Turnier
bei uns im Verein machen :-)
Dazu sollen die Schläger in möglichst orginales Setup gebracht
werden (Saite + DT). Hat jemand einen Vorschlag welche aktulle
Saite da einigermassen passen würde? Da auf den Schlägern
leider auch nichts über das Bespanngewicht steht, wäre auch
da ein Hinweis nicht schlecht...
Und letztendlich wäre eine Schätzung der Schläger toll (nicht
finanziell, ich will sie ja nicht verkaufen), also wie alt sie
effektiv sind . Die ersten 6 schätze ich auf ca 30 Jahre, da
ich sie selber noch gespielt habe :-) teilweise mit abgesägtem
Griff :-)
Dunlop Maxply Tournament
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen nicht lackiert), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen nicht lackiert), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen lackiert, innen nicht), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen lackiert)
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen lackiert)
TAD Davis Hi-Point
Lahmann Junior
Slazenger Youngster
TAD Davis Classic III fiberglas composite
Donnay Super Speed
Astro de Lux (Sport Scheck)
Donnay Professional (ohne Griffband)
WIP Professional, italienisch, nie bespannt
Donnay Blue Bird
Dunlop Junior
Slazenger Fred Perry
Slazenger Challenge No.1
Adidas Ivan Lendl Boron GTX
Munich 5M
Prince J/R
Völkl (erster Vollkunststoffschläger der Welt)
Völkl Elastic
hugohart
p.s: Bild kommt noch... / Bild ist da...
ich habe (da meine Sammlung Zuwachs bekommen hat) mal eine kleine
Übersicht meiner vintage-Rackets gemacht. Mit diesen Schlägern
will ich (in nicht allzu ferner Zukunft) mal ein Retro-Gaudi-Turnier
bei uns im Verein machen :-)
Dazu sollen die Schläger in möglichst orginales Setup gebracht
werden (Saite + DT). Hat jemand einen Vorschlag welche aktulle
Saite da einigermassen passen würde? Da auf den Schlägern
leider auch nichts über das Bespanngewicht steht, wäre auch
da ein Hinweis nicht schlecht...
Und letztendlich wäre eine Schätzung der Schläger toll (nicht
finanziell, ich will sie ja nicht verkaufen), also wie alt sie
effektiv sind . Die ersten 6 schätze ich auf ca 30 Jahre, da
ich sie selber noch gespielt habe :-) teilweise mit abgesägtem
Griff :-)
Dunlop Maxply Tournament
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen nicht lackiert), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen nicht lackiert), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen lackiert, innen nicht), gerissen
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen lackiert)
Dunlop Maxply Fort (aussen und innen lackiert)
TAD Davis Hi-Point
Lahmann Junior
Slazenger Youngster
TAD Davis Classic III fiberglas composite
Donnay Super Speed
Astro de Lux (Sport Scheck)
Donnay Professional (ohne Griffband)
WIP Professional, italienisch, nie bespannt
Donnay Blue Bird
Dunlop Junior
Slazenger Fred Perry
Slazenger Challenge No.1
Adidas Ivan Lendl Boron GTX
Munich 5M
Prince J/R
Völkl (erster Vollkunststoffschläger der Welt)
Völkl Elastic
hugohart
p.s: Bild kommt noch... / Bild ist da...
Kommentar