Bitte um Kaufberatung: Leichter Oversize-Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaelbarrero
    Neuer Benutzer
    • 20.06.2010
    • 4

    Brauche Hilfe Bitte um Kaufberatung: Leichter Oversize-Schläger

    Ich (32) habe bis vor 10 Jahren regelmäßig in Mannschaften (Bezirks- bzw. Verbandsliga, wir waren eine "Fahrstuhlmannschaft") sowie auf Turnieren gespielt. Damals hatte ich immer Turnierschläger, zunächst den schwarz-gelben Head von Andre Agassi und danach einen Wilson Pro Staff Stretch, welcher mein letzter Turnierschläger war.
    Seitdem spiele ich nur noch sporadisch (ca. 2-3 Mal pro Jahr). Immer wenn ich spiele, habe ich festgestellt, dass mein derzeitiges Niveau nicht mehr ausreicht, um die Turnierschläger auszureizen; darüber hinaus ist es mir zu anstrengend. Nachdem ich mit dem Wilson Hammer 2.9 von einem Bekannten gespielt habe, habe ich mich entschlossen, auf einen solchen "Seniorenschläger" (ob diese etwas abfällige Bezeichnung zutrifft, mag dahinstehen) umsteigen.
    Der Hammer 2.9, welcher ja auch schon ziemlich alt ist, gefiel mir ganz gut. Ich würde um Tipps bitten hinsichtlich eines entweder aktuellen Modells oder eines nicht ganz so alten Auslaufmodells wie den Hammer 2.9. Wichtig sind:

    großer Sweetspot (vermutlich verbunden mit großem Rahmen);
    Leichtigkeit,

    da mir damit der Arm nicht so weh tut wie mit dem ProStaff.

    Ich hatte im Internet gesurft und dabei z. B. den Hyper Hammer 2.3 gefunden oder dessen Nachfolgemodelle. Wenn jemand weitere Empfehlungen hat (insbesondere auch hinsichtlich günstigerer Auslaufmodelle oder Gebrauchtschläger), wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank und Gruß
    Michael
  • nuckel
    Postmaster
    • 30.05.2006
    • 266

    #2
    Den Wilson-Hammer 2.3 gibt es vorrätig bei Peters-Tennis. Der Schläger ist schon sehr speziell in Leichtigkeit und Sweetspot. Ich kenne in dieser Kombination nichts Vergleichbares. Der nachproduzierte Schläger hat nicht mehr die "Powerholes", was laut den Besitzern beider Modelle aber kaum einen Unterschied macht.

    Bei uns spielen einige Senioren den Schläger. Einige hatten davor den Head i.S10 oder i.S12, den gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr.

    Da Du aufgrund Deiner Erfahrungen aber sicherlich sauber schwingst, würde ich mir auch mal den Pro Kennex Ki 05-295 anschauen.

    Negative Erfahrungen haben einige mit den Wilson Triad Modellen gemacht. Laut den Kunden ist die Armschonung zwar top, was aber zu Lasten des Gefühls geht.

    Kommentar

    • michaelbarrero
      Neuer Benutzer
      • 20.06.2010
      • 4

      #3
      Vielen Dank für die fundierte Antwort. Ich werde beide einmal testen. Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wo man online Schläger gut testen kann? Bei den örtlichen Anbietern ist das Sortiment häufig begrenzt, zumal der Wilson ja gar nicht mehr aktuell ist.

      Beste Grüße
      Michael

      Kommentar

      • nuckel
        Postmaster
        • 30.05.2006
        • 266

        #4
        Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Habe einen Online-Shop in Reichweite wo ich Schläger teste und dann auch kaufe.

        Übrigens habe ich den Hammer 2.3 jetzt auch bei ebay wieder für EUR 75,-- gesehen. Im Online-Shop habe ich ihn nur bei Peters gesehen, habe aber auch nicht groß gesucht.

        Aber wie gesagt, ich finde den Schritt von Deinen bisherigen Schlägern dahin zu groß.

        Bezgl. des Yonex-Schäger könntest Du es mal bei tennisshops versuchen. Habe mit Hans bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

        Kommentar

        Lädt...