Schläger Wunsch Liste 2005

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #31
    Hi,



    es ist nur immer die Frage, ob diese Nachbauten auch aus dem selben Material
    sind wie die Originale und die gleichen Technologien aufweisen.



    Oder ob einfach die "Gussform" nachgebaut und mit irgendeiner Graphitmischung
    gefüllt wird...



    Wer opfert den mal sein Original, sägt es durch und vergleicht mit dem
    Nachbau ?!





    Gruss

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #32
      @Hawkeye2

      Yepp, es gibt durchaus viele unterschiedliche Arten von Graphit für den
      Schlägerbau, und ich könnte meinen A.... darauf verwetten, daß bei den
      Nachbauten nur das billigste Material verwendet wird. Täuschend ähnliche
      Form, dazu noch ein ähnliches Design wie beim Original und die Kopie ist
      perfekt. Ob sie sich dann aber auch genauso spielt, das wage ich zu bezweifeln.

      Kommentar

      • badnix

        #33
        meine Ansicht zu diesem Thema ist ja ausreichend bekannt:



        ... erster Kriterium: schauen was schreiben die Fachzeitschriften so über
        das Racket und ...



        ... wenn ich das Racket dann selbst getestet habe, weiß ich, ob es etwas
        (für mich) taugt.



        Dies gilt übrigens sowohl für Marken- als auch für Noname-Rackets, ganz
        gleich was draufsteht, welche Zaubermetalle und Electrictrics angeblich
        drin sind und wer ihn angeblich spielt ...



        ... zumal auch große Marken schon viel Schrott produziert, teuer beworben
        und auch so verkauft haben. Für "ernsthafte" Tennisfreaks geht somit kein
        Weg am Testen vorbei und wer keine Testrackets bietet - was nun mal etwas
        Kohle kostet - kann nur Freizeitler bedienen ...



        P.S. dies ist die privat-multiple Ansicht eines Multi-Dealers

        Kommentar

        • O.Schmetterhand

          #34
          Denke auch, dass die Schläger sich unterschiedlich spielen werden, auch
          wenn sie vielleicht von den Eckdaten her vergleichbar sind.



          Aber das muss ja nicht heißen, dass sie sich allgemein schlechter spielen
          lassen. Kenne aus meinem Verein auch zwei ältere Herren, die mit den fetten
          Bratpfanne von ALDI-Schläger sehr zufrieden sind.

          Kommentar

          • Victorious

            #35
            Aus meinem Verein kenne ich da (leider) noch viiiiiel mehr.



            Habe allerdings mal im TM gelesen, dass die Rackets absolut nix taugen.

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #36
              ob das tennismagazin immer so objektiv ist...

              vielleicht wollte ALDI ja keine werbung schalten...

              Kommentar

              • Victorious

                #37
                Nene, glaube ich nicht.

                Es wurden nicht explizid Aldi Rackets angesprochen, sondern

                auch die von Lidl und Tchibo.



                Vor allem aufgeregt wurde sich darüber, dass "Titanium" draufgeschrieben

                wird.

                In Wahrheit bestehen die Rackets jedoch aus billigstem Zeug!

                Kommentar

                • Tschevap

                  #38
                  Das Thema ist echt was für mich! Wie wäre es mit "Schlägerwunschliste
                  und -warteschleife 2005"?

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #39
                    Hi,



                    @Ex Tschevy



                    Kannst du auch wie Mister Miyagi Fliegen aus der Luft fangen (mit Eßstäbchen)
                    und Bonsai Bäumchen zurechtschneiden?Und um dem Thema nochmal die verdiente
                    Aufmerksamkeit zu widmen,kann ich an dieser Stelle verkünden,daß ich offenbar
                    mein Racket für diese Saison mit dem Völkl Tour 8 gefunden hab.



                    Gruß



                    Moya Fan
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #40
                      "Das ist Glück mit Anfänger!"

                      Kommentar

                      • Tennisman
                        Neuer Benutzer
                        • 18.12.2024
                        • 3

                        #41
                        Zum Thema Bratpfannen, die Bilder sind von mir schlecht photografiert
                        worden und deswegen sieht das so aus. Die offiziellen Bilder sehen dann
                        nicht mehr nach Bratpfannen aus.



                        Zum Thema Material von dem Wave 888 z.B. gab es wirklich 3 Varianten des
                        Materials. Pro´s Pro hatte die teuerste im gewählt und war um einiges
                        billiger als ein Kokurrent der den gleichen Schläger mit der billigeren
                        Varianten verkaufte ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...