Schlägerempfehlungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limes
    Benutzer
    • 06.06.2008
    • 56

    Brauche Hilfe Schlägerempfehlungen

    Hallo zusammen,

    nach Ende der Medensaison würde ich nun gerne die Zeit nutzen, um Schläger zu testen. Bin mit meinem Babolat APD nicht mehr ganz so zufrieden und habe dieses jahr auch eine grottige Saison gespielt (liegt aber nicht nur am Schläger )...Wenigstens sind wir aufgestiegen in die Bezirksklasse
    Spiele den babolat APD jetzt im dritten Jahr. Geht mir auch bissl auf Arm bzw. Schulter. Meine Spielweise:
    Viel von der Grundlienie mit viel Spin, beidhändige Rückhand.
    Schwächen: Volley und Aufschlag.
    LK9
    Saite: Hex Heptalon
    Was könnt Ihr mir denn zum testen empfehlen?
    Dunlop (würde ich billig rankommen)
    Head
    Prince
    Sonstige...

    DANKE schon mal für Eure Vorschläge
  • The Doctor
    Postmaster
    • 04.07.2010
    • 103

    #2
    Hallo!

    Bist du schon immer bisschen anfällig was Armschmerzen(etc.) angeht? Denn sonst kann man ab einer bestimmten Spielklasse (LK9 sollte da mehr als ausreichen) auch in die Gewichtsklasse um 320g/330g einsteigen. Da kommen dann Modelle wie der Klassiker Prestige von Head in Frage. Wenn du mit viel Spin agierst, würde dir die "Pro"-Version mit offenem Saitenbild und noch etwas mehr Gewicht zB entgegenkommen. Wenn du bei Babolat bleiben willst geht der Pure Storm Tour in die Richtung des Prestige.
    Aber sag uns ersteinmal was du der angesprochenen Problematik, dann sehen wir weiter

    lG von the Doctor!
    You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

    Kommentar

    • Limes
      Benutzer
      • 06.06.2008
      • 56

      #3
      Zitat von The Doctor
      Hallo!

      Bist du schon immer bisschen anfällig was Armschmerzen(etc.) angeht? Denn sonst kann man ab einer bestimmten Spielklasse (LK9 sollte da mehr als ausreichen) auch in die Gewichtsklasse um 320g/330g einsteigen. Da kommen dann Modelle wie der Klassiker Prestige von Head in Frage. Wenn du mit viel Spin agierst, würde dir die "Pro"-Version mit offenem Saitenbild und noch etwas mehr Gewicht zB entgegenkommen. Wenn du bei Babolat bleiben willst geht der Pure Storm Tour in die Richtung des Prestige.
      Aber sag uns ersteinmal was du der angesprochenen Problematik, dann sehen wir weiter

      lG von the Doctor!
      Naja, früher hatte ich nie Armprobleme. Haben mit den APD angefangen, kann aber auch an meinem Alter liegen, bin jetzt 35. Möchte eigentlich weg von Babolat. Prestige habe ich mir schon auch gedacht, aber auch den radical.

      Kommentar

      • The Doctor
        Postmaster
        • 04.07.2010
        • 103

        #4
        Okay!
        Wie gesagt um den Prestige zu spielen, musst du halt wirklich ausgereifte Technik und Fitness mitbringen! Für viele Leute spielt er sich am Anfang noch wirklich gut, aber nach drei vier Stunden zeigt sich dann erst wirklich wer mit dem Prestige umgehen kann. Die Radicals spielen sich da schon deutlich einfacher. Ich selbst habe mal den Radical MP gespielt und bin dann auf den APD gewechselt, weil aus meiner Sicht der Radical etwas zu wenig Eigenpower hat(te). Aber auch bei den Radical gibt's bekanntlich ja versch. Version, auch da könntest du die Pro Version testen.

        Ums testen wirst du aber wohl nicht rumkommen, denn jeder empfindet eines Schläger natürlich wieder anders. Aber den Radical oder Prestige (Pro) könntest du tatsächlich mal testen!
        You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

        Kommentar

        • Limes
          Benutzer
          • 06.06.2008
          • 56

          #5
          Radical und Prestige waren eh auf meiner Liste zum testen

          Noch wer meinungen zu Dunlop oder Prince?

          Kommentar

          • The Doctor
            Postmaster
            • 04.07.2010
            • 103

            #6
            Von Dunlop kämen der 4D 200/500 Tour in Frage. Sie entsprechen von den Specs ungefähr denen eines Prestige.
            Von Prince könnte der Exo3 Rebel 95 passen, der geht auch in Prestige Richtung.

            Da ich bis auf den Prestige noch keinen der anderen Modelle gespielt habe, kann ich dir auch nicht sagen wie sie sich spielen Es sind jedoch alles Tour Schläger, die wie gesagt ab einem bestimmten technischen und Fitnesslevel geeignet sind.
            Jetzt heißt es also testen, testen und nochmals testen. Es gibt aber sicher noch ein paar Leute hier im Forum, die jedenfalls einen der o.g. Schläger spielen/gespielt haben und dir somit weiter helfen können!

            Grüße
            Zuletzt geändert von The Doctor; 08.07.2010, 13:16.
            You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Hm, sorry, aber der 4d 500 Tour und ein Prestige haben eigentlich als einzige Gemeinsamkeit, daß beides Tennisschläger sind.
              Den Exo³ Rebel 95 find ich persönlich noch anspruchsvoller als einen Prestige, da er noch weniger verzeiht, einen kleineren Schlägerkopf hat, schwerer ist und aus dem Rahmen so gut wie keine Eigenpower kommt. Von Dunlop würde ich wenn, den 4d 200 ( 18x20 ggf. auch 16x19 ) oder den 4d 300 Tour testen. Sind allesamt super Schläger.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                Head wurde schon genannt. Hier kann ich den Extreme Pro ergänzend empfehlen
                Und den Prince Speedport Black in der 305 Gramm Version kann ich sehr empfehlen.
                Offenes Saitenbett mit dem sich sehr viel Spin/Slice erzeugen lassen.
                Touch/Kontrolle empfand ich ebenfalls sehr gut.
                Bin zwar etwas älter als Du, aber in der fast gleichen LK und spiele auch mit viel Spin.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • dome553
                  Benutzer
                  • 08.03.2010
                  • 45

                  #9
                  meines wissens nach sind die head extreme und auch die wilson kobra reihe jeweils die schläger, die auf die topspinspieler zielen, habe aber mit keine erfahrung.

                  nen blick ist für dich vielleicht noch der wilson 6.1 95 mit offenem seitenbild wert.

                  Kommentar

                  • nobody84
                    Experte
                    • 26.04.2010
                    • 567

                    #10
                    Ist hald auch die Frage, was Limes so vom Schläger will.

                    Prestige, 6.1, Prince Exo3 Rebel, Dunlop 4D200 sind wohl eher Kontrollschläger.
                    Wenn er reinen Top-Spin Schläger will wären wohl der Wilson Kobra bzw. Kobra Tour (wären beide aber dem APD sehr nahe), Head Extreme, etc. empfehlenswert.

                    Ist dir der APD zu schnell, hat zu wenig Kontrolle?? was genau stört dich den daran?

                    Ich hatte ihn auch und hatte damit überhaupt kein Gefühl und er war mir zu schnell bzw. spiele ich mit zu wenig TopSpin für den Schläger. habe jetzt den Wilson Pro Tour BLX, welcher auch schnell ist aber viel bessere Kontrolle bietet.

                    Auch das Gefühl ist besser da er nicht ganz so steif ist und schwerer, dafür ist der TopSpin bzw. Slice schwerer zu erzeugen aber damit kann ich leben.
                    Wilson 6.1 95S
                    RPM Blast 1.30 25/26

                    Kommentar

                    • Limes
                      Benutzer
                      • 06.06.2008
                      • 56

                      #11
                      Hallo Leute,
                      danke schon mal an alle für die zahlreichen Vorschläge. Naja, was ich erwarte von dem Schläger...Mehr Siege
                      Nee, im Ernst, zum einen hat mir der babolat leichte schmerzen bereitet, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, ihn teilweise nicht so kontrollieren zu können.

                      Hier jetzt mal meine Testkandidaten, die ich mal so ins Auge gefasst habe:

                      Head:
                      Prestige PRO und/oder MP
                      Radical PRO und/oder MP
                      unter Vorbehalt Extreme, den hab ich mal vor Jahren getestet, bin überhaupt nicht damit zurecht gekommen

                      Prince:
                      EXO3 GRAPHITE 100 (den hatte ich als Jugendlicher schon *schwelg*
                      Prince Speedport Black (Tour oder Black?)

                      Dunlop:
                      4D200 und 4d300

                      Villeicht kann mir einer noch ein paar Hinweise zu den Schlägern geben, der die halt selber spielt.

                      Kommentar

                      • nobody84
                        Experte
                        • 26.04.2010
                        • 567

                        #12
                        Ok, also das Problem mit der Kontrolle hatte ich eben auch. Mir hat der Pro Tour BLX sehr geholfen aber wie gesagt spiele eher flacher, von daher war der APD auch eher unpassend.

                        Würde aber sagen, dass er nicht ganz so schwer zu spielen ist wie ein Prestige aber eben doch anspruchsvoller ist als ein APD also vll ein Mittelding, versuchen könntest du es. Bin auf jedenfall hochzufrieden mit dem Schläger.
                        Wilson 6.1 95S
                        RPM Blast 1.30 25/26

                        Kommentar

                        • The Doctor
                          Postmaster
                          • 04.07.2010
                          • 103

                          #13
                          An dem APD festzuhalten und vielleicht mal eine Hybrid zu spielen kommt nicht in Frage? Da bietet sich zum Beispiel ein Co-Poly/Multi an. Die Multi wäre nicht nur sanft zum Arm, sondern würde auch noch gute Kontrolle bieten. Da kämen Multis wie Isospeed Prossesionla (+) in Frage. Was ist denn deine aktuelle Saite? "Hex Heptalon" - Was ist das? Oder meinst du die MSV Focus Hex, aber "Heptalon..."?

                          Sonst kann ich dir noch was zum Radical MP sagen: Aus meiner Sicht ein klasse Schläger, wenn man wert auf "pure" Kontrolle legt, denn darauf ist der Radical ausgelegt. Mit ihm lässt dich sehr präzise spielen, der Ball kommt dahin, wo er hin soll. Mir fehlte allerdings die Eigenpower, gerade aus der Defensive heraus. Du musst halt wissen, woran dir liegt. Ich bin aus den o.g. Gründen weg vom Radical, auf den APD gewechselt. Das es bei dir andersherum klappt, könnte ich mir schon vorstellen...
                          You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

                          Kommentar

                          • nobody84
                            Experte
                            • 26.04.2010
                            • 567

                            #14
                            Naja also wenn ihm jetzt der APD mit einer Poly zu wenig Kontrolle hat, befürchte ich, dass er mit einer Mischung Poly/Multi noch weniger Kontrolle haben wird. Abgesehen davon dass eine Multi den Ball ja auch noch schneller machen würde..

                            Will ihm sicher nicht vom APD abraten, aber wenn er mit dem Gewicht der Bespannung nicht raufgeht (was wiederum schwer geht wegen den Armschmerzen) wird er wahrscheinlich nicht mehr Kontrolle rausholen können.

                            Ist hald die Frage ob er eher einen Kontrollschläger will (Prestige, 6.1, etc.) oder ob ein nicht ganz so schneller Schläger (wie zB Extreme, Radical, Pro Tour, Pro Open) auch reicht. Aber das wird er wahrscheinlich selber testen müssen.
                            Wilson 6.1 95S
                            RPM Blast 1.30 25/26

                            Kommentar

                            • The Doctor
                              Postmaster
                              • 04.07.2010
                              • 103

                              #15
                              Wenn er jetzt aktuell die Hex pur spielt, warum sollte er dann durch die Hybridisierung zum Beispiel mit der Isospeed Proffesional nicht mehr Kontrolle erlangen. Klar hat die Multi auch Power, aber auch sehr viel Kontrolle. Und es gibt so einige Nutzer hier, die genau o.g. Hybrid Vorschlag spielen, da ihnen die Hex nicht genügend Armschonung und/oder Kontrolle bietet...

                              Mit dem zweiten Punkt haste natürlich Recht! Aber das kann wirklich nur er (TE) herausfinden...
                              You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

                              Kommentar

                              Lädt...