Schlägerempfehlungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobody84
    Experte
    • 26.04.2010
    • 567

    #16
    Die Isospeed Prof. + ist mit Sicherheit eine Top-Saite, das Stelle ich gar nicht in Frage. Auch das mit der Armschonung verstehe ich sehr gut, dachte mir nur immer (auch nach meiner persönlichen Erfahrung), dass eine Multi bei der Kontrolle nie an eine Poly herankommt..
    Wilson 6.1 95S
    RPM Blast 1.30 25/26

    Kommentar

    • Limes
      Benutzer
      • 06.06.2008
      • 56

      #17
      Tach!

      Also würde schon gerne an der Saite festhalten, komme mit der MSV Heptatwist gut zurecht, wobei auch die Signum Tornado gut ist. Mehr Kontrolle habe ich wenn ich mit der Härte hochgehe, aber auch mehr Schmerzen...

      Kommentar

      • The Doctor
        Postmaster
        • 04.07.2010
        • 103

        #18
        Zitat von Limes
        Tach!

        Also würde schon gerne an der Saite festhalten, komme mit der MSV Heptatwist gut zurecht, wobei auch die Signum Tornado gut ist. Mehr Kontrolle habe ich wenn ich mit der Härte hochgehe, aber auch mehr Schmerzen...
        Dann probier's doch wie gesagt mal mit einer Hybrid aus deiner Heptatwist und zB der Isospeed Professional+. Dann haste, ohne mit der Härte hochzugehen und somit auch schmerzfrei mehr Kontrolle.

        Gruß
        You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2569

          #19
          Ich kann da nur den Doctor unterstützen. Wenn man schon Armprobleme hat, die auch noch mit Präsisionsproblemen einhergehen, darf man die Problemlösung niemals in einer höheren Bespannungshärte suchen. Wenn es stimmte, dass eine Poly pur mehr kontrolliert als eine Hybrid, würden Federer und Co. keine Darmkombinationen spielen. Ich habe selbst die Hybrid MSV hex/Isospee Professional + ausprobiert und hatte Kontrolle ohne Ende.
          Dann wäre es meiner Meinung nach unsinnig, einem Mann von 35 mit Armproblemen einen Schläger von über 300 gr. zu empfehlen. 300 gr. sind noch o.k. -
          Sicherlich kann man sich einen Kontrollschläger mit engerem Saitenbett zulegen; aber zunächst würde ich eine Hybrid der oben genannten Art probieren, ohne mit der Besaitungshärte hinaufzugehen. Oft entstehen Kontrollschwierigkeiten nur dadurch, dass man nicht genug unter den Ball geht, ansonsten müsste man sich fragen, wieso manche Profis, die einen schnellen Zuschlag besitzen, mit 22 kg klar kommen.
          Leider geistert in den Köpfen immer noch die Vorstellung, ein guter Spieler müsse wenigstens 27 kg auf einem 95iger oder 100er Schläger haben. In Wirklichkeit mutieren die Schläger durch solche Maßnahmen nur zu Brettern.
          Grüß' Euch
          Bernado

          Kommentar

          • nobody84
            Experte
            • 26.04.2010
            • 567

            #20
            Habe mit meinem Post nicht gemeint, dass er mit dem Gewicht raufgehen sollte, sondern nur dass dies meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit wäre die Kontrollle zu erhöhen.

            Glaube schon, dass man auch mit Multis bzw. Hybrid Besaitungen gute Kontrolle haben kann, aber ob die Kontrolle besser ist als mit Poly pur?

            Weiters hatte ich mit dem APD auch leichte Armschmerzen und mit dem Pro Tour (314 Gramm) habe ich keine mehr. Denke, dass die Rahmensteifigkeit, Balance, Swingweight etc. da auch eine große Rolle spielen und nicht nur das Gewicht.

            Hoffe für ihn, dass sich das Problem durch eine Hybridbesaitung lösen lässt, aber daran glauben kann ich nicht so ganz. Und dass er mit dem Bespannungsgewicht raufgehen soll habe ich nicht vorgeschlagen, sorry wenn das so rüberkam.
            Wilson 6.1 95S
            RPM Blast 1.30 25/26

            Kommentar

            • 1Manni

              #21
              Servus,

              kannst ja auch mal den Wilson BLX Pro Open ausprobieren, von den Daten her ähnlich wie dein Babolat, mit einem etwas direkteren Schlaggefühl, so wie ich meine.
              Hab den Babolat ja auch schon gespielt und Schulterprobleme bekommen, mit dem Wilson fehlt sich da nichts bis jetzt.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...