Head LM Radical MP oder OS ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quaktia

    Head LM Radical MP oder OS ??

    Hallo, ich bin seit 5 min. Mitglied und hab mal ein paar Fragen an die
    Head Spezialisten:



    Ich habe von meiner sehr netten Tennislehrerin einen Head LM Radical MP
    geliehen und bin von der Kontrolle, dem Topspinverhalten, Volleyspiel
    und besonders die Aufschlagsicherheit sehr begeistert. Der Schläger hat
    nur nicht ganz soviel Power wie mein alter Wilson Hammer 4.0.



    Ich spiele vorwiegend Grundlinie und ca. 10 % Serve and Volley. Meine
    Schwäche ist die Rückhand Longline, so daß hier der OS hier eine höhere
    Trefferquote bieten könnte.



    Ich möchte mir den Head auf jeden Fall kaufen, nur welchen?



    1. LM Radical MP 295 g

    2. LM Radical MP Tour 335 g

    3. LM Radical OS



    Ich denke jeder der Schläger wird gewisse Vor- und Nachteile haben, nur
    welche? Der OS soll etwas mehr Power aber weniger Kontrolle haben. Der
    schwerere MP Tour evtl auch.



    Leider kann ich den OS nicht testen, da keiner der umliegenden Händler
    den als Testschläger hat. Bitte um möglichst genaue Beschreibungen der
    Eigenschaften, am besten von Leuten, die den MP und den OS schon gespielt
    haben.



    Dass man mit dem OS gut spielen kann, hat Agassi ja bewiesen. Aber ist
    das Ding auch gut für nen fortgeschrittenen Hobbyspieler?



    Danke QT
  • go deep!

    #2
    Hi,

    erst einmal willkommen im Forum.



    Soweit ich die Forumsmitglieder kenne, spielt keiner den OS; wenn du ihn
    also nicht testen kannst, wirst du hier (leider) auch keine Erfahrungsberichte
    erhalten.



    Leider geht nichts über Selbertestentestentesten, daher ist hier scheinbar
    nur Blindkauf (Ebay?) möglich.



    Trotzdem, würde ich an deiner Stelle weiter versuchen, an einen Testschläger
    zu kommen. Und, das sollte normalerweise auch gehen, z.B. so:



    Gehe zum grössten Sporthaus in deiner Umgebung (die werden mit Sicherheit
    vor allem Head und Wilson als Schläger im Programm haben) und sage Ihnen,
    dass du unbedingt den OS testen möchtest.

    Ein seriöser Händler wird den regional zuständigen Handelsvertreter anrufen,
    dass er den Schläger besorgt. Ich habe das bei mir in Bonn auch schon
    so gemacht, auch mit Head, das war gar kein Problem. Nur, der Händler
    muss es auch wollen...



    Viel Erfolg,



    gd!

    Kommentar

    • Floriano

      #3
      Willkommen im Forum!



      Da mir auch niemand speziell bekannt ist,teste was du bekommen kannst......



      Wie du erwähnt hast macht der Oversize mehr Dampf als der Midplus und
      verzeiht dir mehr...

      Hobbyspieler kommen in der Regel fast immer mehr mit grossen Köpfen zurecht,wie
      gesagt da kannste halt auch mal ausserhalb des Sweetspots treffen ohne
      das die Kontrolle leidet...



      Die Tourversion ist halt nochmal ein Update von der normalen Version,diese
      ist aber eher für richtig gute Spieler die Wert auf maximale Kontrolle
      legen und keine grosse Unterstützung vom Racket was die Power betrifft
      brauchen,sondern den Druck selbst machen können..

      Aber wenn du sagst du von nem Wilson Hammer kommst und auch eher Hobbytechnisch
      unterwegs bist,eindeutig Tendenz zum Oversize.

      Aber Faustregel#1 teste die Keule erst!



      Auch sehr zu empfehlen wäre ein "zwischending" wie mein Head Instinct,liegt
      von der Kopfgrösse zwischen beiden,und bietet dir mehr Power als der Radical
      Mp....



      Ich z.b mochte den Radical Mp nicht als ich ihn spielte,mit dem Instinct
      fiel ich gleich in Love



      Viel Glück!

      Kommentar

      • justme

        #4
        Hi,



        ich spiele selber den LM Radical MP und muss sagen ich bin sehr zufrieden.
        Es ist halt schon ein Rahmen, wo man die Power selber produziert und der
        Rahmen wenig dazugibt, wie du ja schon festgestellt hast.

        Beim Oversized hast du mehr Power und auch einen größeren, fehlerverzeihenden
        Sweetspot, aber etwas weniger Kontrolle, wobei man das nicht verallgemeinern
        kann. Ich habe auch schonmal einen Wilson Hyper Hammer 6.2 OVersized gespielt
        und kam damit super zurecht nur nach 2-3 Jahren fand ich ihn einfach zu
        "unhandlich" und bin auf einen MidPlus Schläger gewechselt, was mir einfach
        besser liegt.



        Was ich aber noch sagen sollte. Ich habe meinen LM Radical MP mit Gewichten
        schwerer gemacht. Jetzt ist es der perfekte Schläger für mich. Auch das
        muss jeder selber rausfinden, aber wenn ich den Schläger jetzt sofort
        neu kaufen würde, würde ich mich wahrscheinlich gleich für die schwerere
        Tour Variante entscheiden, da die mehr Power bieten sollte und ich nix
        tunen muss

        Aber auch das würd ich nicht einfach so machen, sondern erst einmal den
        Schläger testen, da es auch Leute gibt denen der schon zu schwer ist und
        die bekommen dann Armprobleme.



        Welchen Schläger hast du eigentlich bis jetzt gespielt?

        Kommentar

        • Woofer

          #5
          Hi kann dir den LM Radical MP Tour sehr empfehlen. Spiele ihn selber,
          und bin sofort mit ihm klar gekommen! Die Kontrolle ist spitze, und wenn
          du den Ball Mittig triffst, wird der Ball wirklich unglaublich beschleunigt.Durch
          die "Total Sweetspot Construction" geht das aber ganz gut. Er ist halt
          nur etwas schwerer, was dir von der Grundlinie aber entgegenkommen müsste!

          Kommentar

          • agassi99

            #6
            Ich spiele den OS und bin sehr zufrieden.Klar hat der OS weniger Kontrolle
            als der MP aber es ist immer noch genug, außerdem kann man das mit Saiten
            wieder ausgleichen.Ich selbst spiele bei den Junioren und auch manchmal
            bei den Herren (geht manchmal nicht wegen der Schule) und kann den OS
            auch an einen Hobbyspieler empfehlen.Ich selbst habe auch den MP mal getestet
            aber ich fand den OS einen Tick besser.Also wenn du mit dem MP klar kommst,
            dann denke ich klappt das auch mit dem OS.

            Kommentar

            • Victorious

              #7
              Hi,

              erstmal willkommen hier im Forum!



              Ich selbst habe den Ti. Radical OS 2 Jahre gespielt, bevor ich mir

              den i.Prestige gekauft habe!

              Der Umstieg hat meinem Tennis damals ganz neue Dimensionen

              ermöglicht! Am Anfang fiel mir der Umstieg von OS auf MP jedoch

              ein bisschen schwer!



              Nichts desto Trotz bin ich mit dem Ti.Radical OS damals sehr gut zurecht
              gekommen,

              und es war zu dem Zeitpunkt meiner "Karriere" genau der richtige

              Schläger für mich!



              Also kann ich dir den OS als Hobbyspieler nur empfehlen.

              Eine echte Alternative dazu ist, wie Floriano schon gesagt hat,

              der Instinct!

              Dieser bietet meiner Meinung nach noch mehr Power, als der OS,

              der er einen Dickeren Rahmen hat!



              Zum Test:

              Du kannst dir bei Tennisplanet bis zu 2 Testschläger gegen eine Gebühr

              von 7 Euro ausleihen.



              Guck mal bei www.tennisplanet.com !



              Viel Spaß noch im Forum!

              Kommentar

              • quaktia

                #8
                Original geschrieben von Justme





                Welchen Schläger hast du eigentlich bis jetzt gespielt?




                Hatte bisher den Wilson Hammer 4.0. Der hat ne 110er Fläche, die Kontrolle
                ist eindeutig schlechter als bei LM MP, dass haben die 2 Stunden mit dem
                MP deutlich gemacht.



                Heute wieder mit dem Wilson gespielt, war ok aber mehr nicht.



                Der Wilson (1.4er Saite) und der MP (1.3er) waren mit 27 kg bespannt.

                Kommentar

                • justme

                  #9
                  Ok, dann denk ich, dass der Liquidmetal Radical ( egal ob MidPlus oder
                  Oversized ) ganz gut zu dir passen.

                  Nur die Entscheidung, ob du jetzt lieber den größeren Kopf oder den kleineren
                  nimmst, können wir dir leider nicht abnehmen. Ich würd sagen, du holst
                  dir mal bei Tennisplanet nen Testracket und testest das mal durch

                  Kommentar

                  • Black Max

                    #10
                    Um Dich vollens zu verwirren möchte ich Dir engegen den meisten Beiträgen
                    vorher den Test eines mp tour ans Herz legen. Im Vergleich zum Instinct
                    und und radical tour mp sind sowohl mein Partner (54, reiner Hobbyspieler
                    mit mäßiger Spielstärke) als auch ich (C-Trainer Wettkampf, früher Bezirksligaspieler)
                    mit dem radical mp tour am besten zurecht gekommen.

                    Das liegt meiner Ansicht nach am höheren Gewicht, das mehr Präszision
                    erluabt, weil die Kopflastigkeit einen besseren Schwung in die Richtung
                    erlaubt, in die der Ball soll. Mein Partner hatte den Eindruck, dass der
                    tour den meisten Touch hatte. Ich habe den tour gekauft und schlage jetzt
                    wesentlich mehr Winner als mit en leichteren Schlägern, die ich vorher
                    gespielt habe.

                    Viel Erfolg bei der Entscheidung, ciao Jan

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      @ Quaktia



                      MP und MP Tour unterscheiden sich ja nur in Gewicht + Balance



                      wenn Du nur Wert auf die Spieleigenschaften (und weniger auf den Lack)der
                      Rackets legst und Geld für Testrackets sparen willst - empfehle ich Dir
                      am derzeitigen Test der PURE-Rackets teilzunehmen



                      der CL 693 entspricht von den Daten her/spielt sich wie der OS

                      der CL 633 entspricht von den Datenher/spielt sich wie der MP



                      wobei der 633 gewichtsmäßig ja recht einfach an Deine Wünsche angepaßt
                      werden kann (der 1 cm mehr in der Länge - ist auf Wunsch kürzbar - tut
                      dem Racket/Spieleigenschafte übrigens ausgesprochen gut)

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #12
                        Hi zusammen,



                        ich hoffe, es fragt mal irgendwann jemand explizit:



                        "Ist der CL 693 oder CL 633 besser für mein Spiel ?"



                        Dann kann ich ihm nämlich alle anderen Marken (Völkl, Head, Wilson etc.)
                        empfehlen und mal sehen, wie jemand bestimmtes darauf reagiert...



                        Achtung : war eine private Meinungsäußerung !



                        Gruss

                        Kommentar

                        • badnix

                          #13
                          @ Hawkeye



                          wenn Du ihm den Service der kostenlosen Testmöglichkeit für diese Rackets
                          bietest, spricht nichts dagegen ...



                          ... wobei mich schon wundert, daß Du Dich immer nur bei mir und nicht
                          auch bei Thomas mockierst, der beim letzten X bei Wilson doch tatsächlich
                          einen Babolats empfohlen hat ...



                          ... was mich wiederum gar nicht stört, da die Empfehlung selbst korrekt
                          war und dem Frager deffinitiv bei seiner Entscheidungsfindung helfen kann,
                          genauso wie meine hier - es geht nicht um Lack und Namen, sondern um korrekte
                          technische Beratung ...



                          ... darf aber jeder anders sehen, aber nicht einseitig



                          P.S. verstehe Euch Mods nicht so richtig, bei jeder Saite, bei jedem Griffband,
                          bei jedem Schuh etc. wird eine Alternative genannt, unabhängig von der
                          Marke, sondern ausschließlich nach Eigenschaften empfohlen, und kein Mod
                          regt sich darüber auf, wobei korrekte Beratung auch so aussehen soll.
                          Vergleichbares ist auch im Racketbereich durchaus sinnvoll.

                          Kommentar

                          • justme

                            #14
                            Hans ich will nicht wieder die (altbekannte) Diskussion bezüglich Marketing
                            usw. ausgraben.

                            Aber ich muss schon sagen, dass der Thread doch eigentlich eindeutig war,oder?


                            Es wurde um eine Entscheidung gefragt, welcher Radical Schläger für den
                            Spieler besser geeignet ist bzw. was für Erfahrungen diesbezüglich hier
                            im Forum aufgetreten sind.

                            Wenn dann jemand den Instinct empfiehlt, ist das durchaus berechtigt,
                            da er aus der selben Firma stammt und sowieso mehr Power vom Rahmen u.
                            dem größeren Kopf hinzugibt, was ja für den Spieler wichtig zu sein scheint.



                            Nehmen wir an, wir hätten noch einen Wilson Partner u. einen Prince Partner.

                            Alles was der Poster in diesem Thread wollte, ist eine Entscheidungshilfe
                            der oben genannten Schläger.

                            Jetzt kommt aber Thomas mit den neusten Babolat Rackets, Wilson mit der
                            (so tollen) n-Code Reihe u. auch Prince bietet die Testmöglichkeit auf
                            ein super neues Racket.

                            Meiner Meinung nach, löst das jetzt die Frage nach dem richtigen Radical
                            Racket überhauüt nicht und verunsichert den Spieler auch noch.



                            Also ich finde es ja gut, dass hier Forumspartner mit ihrer Meinung zur
                            Verfügung stehen u. auch Testreckets und diverse Aktionen anbieten, aber
                            bitte nicht in jedem Thread.

                            Ist doch nicht zu viel verlangt,oder?

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #15
                              @badnix

                              Wir bitten Dich lediglich um etwas mehr Respekt vor dem Kunden bzw. Nicht-Kunden.
                              Der Eröffner dieses Threads hat seine Frage gezielt an die "Head-Experten"
                              gerichtet, dann kommst Du an und möchtest ihm Topspin-Schläger andrehen.
                              Bei Leuten, die offen sind für Schlägerempfehlungen, gibt es überhaupt
                              kein Problem. Aber wenn nun mal nach Head gefragt wird sollten sich die
                              Antworten weder um Topspin noch Babolat noch Yonex etc. drehen. Wenn zu
                              jeder markenbezogenen Schlägerfrage eine Topspin-Empfehlung von Dir kommt,
                              dann geht die Markenunabhängigkeit in diesem Forum leider etwas verloren.



                              In diesem Sinne - bitte zurück zum ursprünglichen Thema!

                              Kommentar

                              Lädt...