Yonex RQIS 2 Tour VS. Babolat APD
Einklappen
X
-
so, jetzt habe ich den RQIS 2 und S-Fit 1 lite zu Hause. Ich werde sie heute nach der Arbeit test spielen gehen.
vom Design und Rahmenprofil her ist RQIS2 etwas anders als normale Schäger.Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30Kommentar
-
tennistiger
Der RDIS 200 ist im Vergleich zum APD und RQIS 2 doch einiges weicher und vom Spielgefühl ganz anders.Kommentar
-
Jetzt kann ich meine erste Erfahrung mit dem RQIS2 mit euch teilen. Morgen werde ich mit dem anderen spielen. Ich habe gestern mit RQIS 2 zwei Stunden gespielt.
zu Specs: 645 cm2 Kopfgröße, 70 cm Länge, 16x18 Saitenmuster 312g mit Besaitung, Dämpfer und Overgrip, 33,3cm Balance.
Der RQIS 2 ist ein wenig weicher als mein APD. vielleicht aus diesem Grund hatte ich bessere Rückmeldung mit ihm als mit APD.
Von der Manövrierbarkeit her war er besser als mein APD.
Wie erwartet konnte ich mit dem RQIS 2 weniger Beschleunigung und Spin entwickeln als APD. D.h. Es ist leicht für den Partner, meine normalen Grundschläge zurückzuspielen. Mindestens hat mir mein Partner so seinen Eindruck erzählt. Dafür konnte ich mit RQIS 2 mein Winkelspiel besser durchziehen, was mit APD fehlerhaft war.
letzter Punkt zu den Drive Bälle: Der Schläger lässt sich bei diesen Bällen leichter durchswingen. Die Fehlerquote war niedriger. aber ich hatte mehr Rahmentreffer. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass ich noch längere Zeit brauche, um mich auf diesen Schläger einzustellen.
Fazit: Ich bin überrascht, dass der RQIS 2 in fast allen Bereichen mit dem APD mithalten kann. Nur in Spin und Power War der RQIS etwas schlechter.Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30Kommentar
-
Ich hoffe, dass ich das Problem durch ein paar Training in Griff bekommen kann, wenn ich mich für den RQIS 2 entscheiden würde.Zuletzt geändert von Christ82; 22.07.2010, 20:21.Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30Kommentar
-
tennistiger
Darfst nur nicht den Fehler machen, den Yonex zu hart zu bespannen. Würde im Vergleich zum APD 2 Kilo runtergehen. Yonex Schläger entwickeln ihre besten Spieleigenschaften doch eher bei geringeren Bespannhärten.Kommentar
-
danke für dein Tipp. Ich werde mit der Bespannungshärte ausprobieren.Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30Kommentar
-
Kann deine Meinung zum APD leider nicht teilen.
Ich liebe diesen Schläger einfach und finde, dass man mit ihm auch ordentlich Dampf machen kann...
Vielleicht mal Bespannung ändern oder weicher bespannen lassen? Oder einfach nur die Technik verändern?
Ich spiele mit dem APD auch mit sehr viel Spin, kann allerdings dann auch den Finalschlag, den ich auch allzugut kenne, durchziehen.
Und Spieler wie Tsonga oder Wozniacki [Für Frauenverhältnisse] sind ja auch eher Hardhitter und spielen mit dem APD.
MFGSchläger : Aero Pro Drive Cortex
Saite : Tecifibre Black Code [29/29]Kommentar
-
@alexryder @RumsDi
Ich finde keineswegs APD schlecht oder so. Ihr müsst euch auch nicht gleich beleidigt fühlen, nur weil ich etwas über euren geliebten APD meine Meinung geäußert habe. Ich habe APD auch schon fast ein Jahr gespielt und glaube, in der Lage zu sein, diesen Schläger zu beurteilen. APD ist ein sehr guter Schläger, keine Frage. Für mich ist er auch ein spezieller Schläger und kein Allround Schläger, welchen ich derzeit auch suche.
über meine Technik möchte ich nicht zu viel erklären. das weiss ich selber am besten. Wenn es mir nichts bringen würde, den Schläger zu wechseln, würde ich mein Geld nicht aus dem Fenster zu werfen, für das Geld muss ich nämlich arbeiten gehen.Zuletzt geändert von Christ82; 22.07.2010, 22:02.Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30Kommentar
-
Sorry Christ, ich wollte dein Urteilsvermögen und deine Spielweise damit nicht angreifen.
Ich wollte dir nur sagen, dass man mit dem APD schon Druck machen kann [Tsonga like]. Natürlich ist der APD ein spezieller Schläger und ich weiss nur allzu gut, was ein Schlägerwechsel bewirken kann.
Wenn du einen Allroundschläger suchst, würde ich allerdings bei Wilson die Suche anfangen, da die dann doch am Meisten Allroundschläger in ihrem Sortiment haben.Schläger : Aero Pro Drive Cortex
Saite : Tecifibre Black Code [29/29]Kommentar
-
Ich schätze im Laufe von min. 2-3 Wochen gewöhnt man sich an einen neuen Schläger. Und auf den Treffpunkt muss man anfangs noch mehr achten als sonst schon.Kommentar
-
Also ich finde auch, dass der APD ein sehr spezieller Schläger ist der nicht jedem liegt. Bin ein aggressiver Grundlinienspieler und schlage die Vorhand sehr hart, dafür ist die Rückhand eine Krücke die aber gerade verbessert wird...
Spiele mit mittleren Spin und mir ist der APD eigentlich nicht gelegen, da ich mit ihm immer zu lange war. Habe jetzt einen schwereren Schläger und es geht deutlich besser da ich endlich mehr Kontrolle vor allem Längenkontrolle habe.
Denke RumsDi hat recht dass natürlich in erster Linie immer die Technik wichtig ist beim Schlagen und dass die meisten zuviel auf den Schläger schieben, aber es gibt auch Schläger die einem einfach nicht liegen und bei mir war der APD so einer.Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26Kommentar
Kommentar