Unterschied zw. Yonex RQIS 1 rot/schwarz und blau/gelb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redsub
    Postmaster
    • 12.04.2010
    • 258

    Unterschied zw. Yonex RQIS 1 rot/schwarz und blau/gelb

    Hallo,
    interessiere mich für die beiden Schläger.
    Gibt es einen gravierenden Unterschied zw. den Schlägern oder ist dies lediglich auf das Gewicht und die Balance beschränkt?

    Danke vorab.

    Ciao
    Denis
  • tennistiger

    #2
    Der blaue ist im Schaft wesentlich steifer (RA 64 zu 56), da hat der schwarze einen deutlich definierten Flexpunkt (flattert aber nicht!). Das muß man mögen. Sonst sind sich beide doch sehr ähnlich. Den schwarzen fand ich trotz der 5 Gramm mehr minimal einfacher im Handling.

    Kommentar

    • redsub
      Postmaster
      • 12.04.2010
      • 258

      #3
      Vielen Dank für die Info

      Dachte könnte mit dem schwarzen RQIS 1 einen guten Deal machen, aber der Rahmen sollte schon steifer sein.

      Wollte mir einen fürs Training geben holen. Spiele normalerweise den Prince EXO Graphite 100. Es juckt halt in den Fingern.

      Habe momentan als Testschläger den blau/gelben als Tour XL 100 mit 270gr.. Ist jedoch für ein Mädchen von mir. Und für sie paßt er richtig gut. Aber die 270gr. sind mir da doch etwas zu wenig.

      Kommentar

      • redsub
        Postmaster
        • 12.04.2010
        • 258

        #4
        Gibt es eine Seite im Netz, wo man die Rahmenhärte nachlesen kann?

        Bilde mir ein, die Tage es gesehen zu haben bei einem Händler, aber weiß nicht mehr wo. Vielleicht der größte US Versender?

        Kommentar

        • Florian
          Postmaster
          • 12.09.2007
          • 159

          #5
          tennis warehouse

          Kommentar

          • redsub
            Postmaster
            • 12.04.2010
            • 258

            #6
            Danke Florian

            Habe jetzt den blau gelben Tour XL 100 mit 270gr zum Testen hier für ein Mädchen von mir.

            Der Schläger ist natürlich für mich viel zu leicht.

            Aber ansonsten bin ich schwer angetan von dem Schläger. Power für einen etwas dickeren Rahmen nicht übermäßig, Gefühl gut und Kontrolle sehr gut.
            Werde mir mal die Tour Version mit 315gr. und 95er Kopf besorgen.

            Kommentar

            • redsub
              Postmaster
              • 12.04.2010
              • 258

              #7
              So, habe den 95 Tour in blau-gelb gekauft. Und werde ihn morgen das erste Mal testen. Fühlt sich sehr leicht an, da die Balance bei 31 liegt.

              Bin sehr gespannt.

              Kommentar

              • eddywy
                Experte
                • 25.09.2008
                • 533

                #8
                Zitat von redsub
                Danke Florian

                Habe jetzt den blau gelben Tour XL 100 mit 270gr zum Testen hier für ein Mädchen von mir.

                Der Schläger ist natürlich für mich viel zu leicht.

                Aber ansonsten bin ich schwer angetan von dem Schläger. Power für einen etwas dickeren Rahmen nicht übermäßig, Gefühl gut und Kontrolle sehr gut.
                Werde mir mal die Tour Version mit 315gr. und 95er Kopf besorgen.
                ...habe auch mal gelesen, dass männer mit lk1 sehr selten unter 300g spielen.
                wobei mir das gewicht eigentlich nicht so wichtig ist. für mich vermitteln holzschläger das natürlichste spielgefühl.

                Kommentar

                • redsub
                  Postmaster
                  • 12.04.2010
                  • 258

                  #9
                  Kurzer Zwischenbericht:

                  Schläger bespannt mit 1,20 Luxilon Adrenaline und 24/25kg.

                  Der Yonex spielt sich sehr präzise und im Vergleich zum Prince Exo Graphite 100 ein gutes Stück zügiger.
                  Touch ist gut, aber nicht überragend. Jedoch vollkommen ausreichend.

                  Aber die Kombination aus Power und Präzision ist genial. Spielt sich aber eher wie ein Brett, wobei er überhaupt nicht auf den Arm geht.

                  Also ich bin schwer begeistert und dabei war ich bis vor 10 Tagen alles andere als ein Yonex Fan

                  Und bei einem Preis von 120 Euro absolut zu empfehlen.

                  Kommentar

                  • tennistiger

                    #10
                    Yonex Schläger soll man quer mit 2 Kilo weniger als längs bespannen !

                    Kommentar

                    • redsub
                      Postmaster
                      • 12.04.2010
                      • 258

                      #11
                      Hallo,
                      habe auf der Yonex Seite geschaut, aber keinen Hinweis finden können

                      Kommentar

                      Lädt...