racket von sjeng schalken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • draganzebic

    racket von sjeng schalken

    vorgestern war ich in rotterdam auf dem "32nd abn amro world tennis tournament
    2005" und habe da natürlich tennis geschaut und einen alten freund beim
    besaitungsservice besucht....und hilet das neue racket vom holländer sjeng
    schalken in der hand. der neue dunlop m-fil 300, griffstärke L4. bespannt
    mit einer babolat darmsaite. und innen ein kleiner aufkleber mit folgenden
    daten: ra 73, weight 360g, balance 292mm........



    und nalbandian spielt nicht den rdx 500, denn sein schläger ist mindestens
    71cm lang und die saitenanordnung ist anders(mein bekannter sagt das er
    den alten yonex rd-ti 70 oversize spielt den es nur in den usa und asia
    gab, nur halt in rdx 500 manier lackiert).



    morgen abend fahre ich da wieder hin und schaue mal wider bei ihm vorbei
    und notiere mir alles über einige rackets der pros.
  • Safinator

    #2
    Das von Sjeng Schalken sind wohl unbespannte Daten, nich schlecht, 360
    unbespannt.... Was mich aber noch doller verwundert ist der enorm hohe
    Flex von 73, dem muss doch der Arm abfallen

    Kommentar

    • draganzebic

      #3
      hab` ich auch gedacht.....73 ist viel bzw. sehr sehr hart!!!!

      Kommentar

      • tamas

        #4
        @draganzebic

        im basel hat mir ein babolat servicemann erzählt dass federer

        weder ein tour 90 noch ein n-Code spielt, sondern ein noch kleinere spez.
        anfertigung!? kannst du mal was herausfinden?



        gruss, tamas

        Kommentar

        • tamas

          #5
          also schalkens dunlop m-fil 300 hat nichts zu tun mit einem dunlop

          m-fil 300. und bin froh darüber, weil ich habe immer schon gesagt

          leichte schläger können kein dampf machen. diese ganze racketenergietheorie
          ist eine kleine märchen. ein leichtere energieracket hat ab eine gewisse
          punkt überhaupt keine energie mehr. es ist wie eine pistole gegen eine
          kanone.

          Kommentar

          • Allrounder

            #6
            360 g unbespannt ist nicht schlecht.

            Da kann man mal sehen, wie durchtrainiert die Jungs sind. Aber es stimmt
            schon, dass leichtere Keulen nicht so viel Power bringen. Vor allem ein
            Spieler wie Schalken profitiert wesentlich mehr von einem schweren Schläger.

            Kommentar

            • RafaelNadal

              #7
              @tamas sowas ging auch mal im TW Board rum, sein Racket soll wohl einen
              85er Kopf haben.

              Kommentar

              • hedonist

                #8
                über federers paintjob wurde ja schon viel im tw board und auch hier diskutiert.
                es hat sich herauskristallisiert, dass er wahrscheinlich einen wilson
                prostaff 6.0 original 90 spielt. wilson baute also eine spezialwaffe nur
                für die nummer1!



                dies ist für mich (auch) sehr plausibel. das racket besteht aus dem gleichen
                material wie sein alter 6.0 85, hat etwas mehr fläche und dafür eine quersaite
                mehr.....

                Kommentar

                • RafaelNadal

                  #9
                  Bei TW sind die dazu gekommen, dass es auf jeden Fall ein 85er ist.

                  Kommentar

                  • hedonist

                    #10
                    naja, oft sind es halt spekulationen aus verschiedensten quellen.

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #11
                      Ist richtig ja,Nalbandian spielt ne verlängte Version,nicht erhältlich
                      das Ding...



                      Bei Sjeng hat mich auch gewundert,das er von seiner 300gLackierung nicht
                      auf die neue rote sondern die Blaue umstieg...

                      Aber wer weiss was drunter steckt,könnte sich auch um den alten grauen
                      handeln..

                      Aufjedenfall ist 360g schon echt ne Wucht....



                      @Tamas

                      Uneingeschränkt teile ich deine Meinung,verhältnismässig leichte Rackets
                      können schon gewaltig Dampf machen,Roddick spielt nicht grundlos nen "stockpuredrive",der
                      angeblich nicht viel Blei anbei hat...

                      Stabilität ist natürlich mehr gegeben bei nem wuchtigen Gerät

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        und? ist es nicht vollkommen egal was er spielt?

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #13
                          Lol,lass uns halt drüber diskutieren,brauchst dich doch nicht einmischen
                          wenns dich nicht interssiert!



                          Der eine verfolgt das Thema halt mehr,dem anderen gehts am after vorbei,misch
                          mich ja auch nicht in eure Saufgeschichten ein

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            hast schon recht , flori, ging auch nicht so um deine posts. du hast ja
                            plan von der materie, aber andere eher weniger, und die wollen sich mit
                            prowissen schmücken.

                            Kommentar

                            • RafaelNadal

                              #15
                              @flori, Roddick nicht viel Blei?

                              Also ich habe hier ein paar Poster hängen, da hat er den ganzen Schlägerkopf
                              voll Blei geklebt.

                              Kommentar

                              Lädt...