Bespannungsbild Wilson Blx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N!ck
    Postmaster
    • 05.07.2010
    • 117

    Frage Bespannungsbild Wilson Blx

    Hallo,

    vor ein paar Tagen sind meine 2 neuen Wilson Schläger (Blx 95er Modell mit 332g) angekommen.
    Ich habe sie gespielt und bin eigentlich auch recht zufrieden.
    Ich habe mir das 18x20 Saitenbild bestellt, da mein vorheriger Schläger auch so eines hatte.
    Nun meine Frage:
    Ich habe ein wenig gegoogelt und gelesen, dass es sich nicht lohnen würde einen 18x20 Schläger zu kaufen, da die Rackets eh schon genug Kontrolle hätten und man viel Power und Spin missen würde!

    Sind die Unterschiede so groß und stimmt das alles?

    LG Nick
    Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
    Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
    LK:11
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Der Titel ist aber verwirrend - ich hätte jetzt vermutet, dass du auf der Suche nach einem Besaitungsmuster für einen Schläger aus der BLX Reihe bist (da gibt es ja etliche).
    Dazu kann ich aber auch gerade eine Geschichte erzählen:
    Ein Kollege fragt mich gestern, was für ihn besser sei 16x18 oder 18x20. Da er mit viel Spin von der Grundlinie operiert habe ich ihm natürlich das offene Bild empfohlen und was bringen er und sein Bruder heute von der Shoppingtour mit? 2 BLX six.one 95 18x20 ... Ich werde im Laufe der Woche selber mal damit spielen, und dann mehr dazu sagen können. Wenn du vom K-Blade 98 aber zum six.one 95 18x20 wechselst bedeutet das für dich einfach noch mehr Kontrolle, da die gleiche Anzahl Saiten mit weniger Fläche auskommen müssen, und somit näher zusammen rücken. Ich spiele momentan den Blade Tour (93er Kopf) und werde im Winter verschiedene Sachen in Größer testen...
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • N!ck
      Postmaster
      • 05.07.2010
      • 117

      #3
      Was meinen die anderen?
      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
      LK:11

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #4
        Zitat von N!ck
        Ich habe ein wenig gegoogelt und gelesen, dass es sich nicht lohnen würde einen 18x20 Schläger zu kaufen, da die Rackets eh schon genug Kontrolle hätten und man viel Power und Spin missen würde!
        Und genau deshalb ist das 18x20er Saitenbild auch die besser verkaufte Version und deshalb spielen auch die Profis überwiegend den 18x20er, oder?! Es ist schon erstaunlich, was für ein Müll zum Teil im Internet steht!

        Kommentar

        • Biba
          Experte
          • 31.05.2006
          • 586

          #5
          Wenn jemand solch allgemeingültige Aussagen trifft wie "der Schläger hat schon genug Kontrolle", dann würde ich sofort weghören.

          Der Eindruck ist immer subjektiv und du musst beim Testen beider Schläger entscheiden, ob sich die zusätzliche Kontrolle lohnt, oder ob du auch mit dem offeneren Saitenbild gut zurechtkommst.

          Vergiss solche Aussagen bitte schleunigst wieder!

          Kommentar

          • adlerauge
            Neuer Benutzer
            • 11.12.2024
            • 0

            #6
            Ich bin auch der Meinung das man das nicht verallgemeinen kann...auch ganz bestimmt nicht das "die meisten Profis" 18x20 spielen....stimmt auch nicht. Federer, Nadal, Roddick usw. zeigen es ja auch mit 16x19

            Man kann sagen das bei 18x20 die Saiten später reißen, kann man bei 16x19 mit dickeren Saiten wieder ein wenig ausgleichen.

            Ich denke es kommt auf den Spieltyp an, die Schlagtechnik usw.
            Bei unserem Future letzte Woche in Dortmund waren auch zwei Spieler mit 16x19 im Finale, der eine mit Babolat PD GT, der ander mit K-Six One Tour

            Ein Agassi z.b. hat sich noch mehr Löche rin den Rahmen machen lassen, der wußte aber nachher auch nicht mehr wohin mit seiner Kraft

            Ich tendiere mehr zu 16x18, 16x19 habe ich als Jugendlicher mit angefangen und bin ich auch wieder zu zurückgekehrt. Habe eine Zeit lang 18x20 gespielt, sehe aber im nachhinein keine Vorteile des 18x20 Saitenbilds. Ich kenne andere die sehen es genau umgekehrt, die haben aber interessanter Weise in Ihrer Jugend immer auch das 18x20 Bild gespielt.

            Wird auch viel Gewohnheit eine Rolle spielen, ich denke das kaum ein Profi von 18x20 auf 16x19 oder von 16x19 auf 18x20 wechseln wird.

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              Zitat von adlerauge
              Ich bin auch der Meinung das man das nicht verallgemeinen kann...auch ganz bestimmt nicht das "die meisten Profis" 18x20 spielen....stimmt auch nicht. Federer, Nadal, Roddick usw. zeigen es ja auch mit 16x19
              Das bezog sich auf diejenigen, die einen Wilson 6.1 spielen - und da stimmt es: del Potro, Kiefer, Beck, Fish, Kohlschreiber, Berrer. Das sind so diejenigen, die mir auf Anhieb einfallen.

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Zitat von adlerauge
                ... ich denke das kaum ein Profi von 18x20 auf 16x19 oder von 16x19 auf 18x20 wechseln wird.
                Murray ist von 18 auf 16 Längssaiten, Berdych ebenfalls, bei den Damen Patty Schnyder - das mal drei Beispiele aus dem Stehgreif.

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Zitat von LittleMac
                  Das bezog sich auf diejenigen, die einen Wilson 6.1 spielen - und da stimmt es: del Potro, Kiefer, Beck, Fish, Kohlschreiber, Berrer. Das sind so diejenigen, die mir auf Anhieb einfallen.
                  ah so , wr für mich nicht so wirklich ersichtlich...auf dieses Modell bezogen wird es dann so sein

                  Kommentar

                  • adlerauge
                    Neuer Benutzer
                    • 11.12.2024
                    • 0

                    #10
                    Zitat von LittleMac
                    Murray ist von 18 auf 16 Längssaiten, Berdych ebenfalls, bei den Damen Patty Schnyder - das mal drei Beispiele aus dem Stehgreif.
                    Echt , na dann kommen ja noch ein paar Top Spieler zu Federer, Nadal und Roddick dazu die 16 Länssaiten spielen.
                    Wußte ich bei dnen beiden nicht...hätte ich noch nicht einmal vermutet schon gar nicht bei Murray.

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Es gab übrigens auch umgekehrte Fälle: Gaston Gaudio zum Beispiel ist von 16 auf 18 Längssaiten. Ferrero ist von 16 auf 18 und wieder zurück. Felix Mantilla ist von 16 auf 14 und wieder auf 16. Lleyton Hewitt von 14 auf 16, bei den Mädels Lisicki von 16 auf 18, . . .

                      Kommentar

                      • N!ck
                        Postmaster
                        • 05.07.2010
                        • 117

                        #12
                        Dann denke ich, dass im nachhinein nicht viele Spieleigenschaften von mir durch das Saitenbild kaputt gehen!
                        Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                        Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                        LK:11

                        Kommentar

                        • Kurbel
                          Forenjunky
                          • 30.09.2009
                          • 2021

                          #13
                          Zitat von LittleMac
                          Es gab übrigens auch umgekehrte Fälle: Gaston Gaudio zum Beispiel ist von 16 auf 18 Längssaiten. Ferrero ist von 16 auf 18 und wieder zurück. Felix Mantilla ist von 16 auf 14 und wieder auf 16. Lleyton Hewitt von 14 auf 16, bei den Mädels Lisicki von 16 auf 18, . . .
                          Gibt es Serienschläger mit nur 14 Längssaiten?
                          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                          Kommentar

                          • adlerauge
                            Neuer Benutzer
                            • 11.12.2024
                            • 0

                            #14
                            Prince hatte früher welche (der alte Graphite) , Snauweart

                            Kommentar

                            • AlfaChris
                              Experte
                              • 28.01.2008
                              • 574

                              #15
                              Das Thema Besaitungsbild sollte man nicht nur Anhand der Anzahl der Längs- und Quersaiten betrachten.

                              Das hat ja auch was mit der Kopfgröße zu tun. Wenn Federer bei seinem 90-er Kopf ein 16x19 Muster spielt ist das schon was anderes, wie das 16x19 bei Nadal...

                              Oder hat sich schon mal einer das Saitenbild des Head YouTek Speed Pro angschaut? Ist zwar auch 16x 19, aber im Sweat-Spot sind die Saite sehr eng aneinander!
                              LG, Chris
                              _________________________________________________________________
                              Faves: Federer, Zverev, Struff
                              Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                              Kommentar

                              Lädt...