Hallo zusammen
Ich lebe / spiele seit mittlerweile 5 Jahren mit Schulterproblemen/-schmerzen (Absplitterung bei einer Kapsel - kenn mich da nicht so aus
).
Jedenfalls spiele ich seit jeher relativ schwere Schläger (derzeit seit 4 Jahren den Wilson KSixOne 95 mit 332g).
Mir wurde nun auch geraten, dass ich meine Schulter mit einem leichteren Racket etwas entlasten könnte, bzw mit den schweren Rackets die Schulter nur unnötig zusätzlich strapaziere.
Inwiefern trifft das zu?
Dass die Schulterschmerzen nicht weggehen ist mir schon klar (komm ja auch schon ganz gut zurecht mit diversesten Kräftigungsübungen).
Wenn hier ein leichterer Schläger angenehmer wäre, würde ich hier gleich um Tipps für einen Schläger bitten (Marke egal).
Spielstärke: österr. Landesliga
Spielart: aggressiv vom Grundlinie, relativ viel Spin
Ich danke euch schonmal im Voraus
Ich lebe / spiele seit mittlerweile 5 Jahren mit Schulterproblemen/-schmerzen (Absplitterung bei einer Kapsel - kenn mich da nicht so aus
![Blinzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/wink.png)
Jedenfalls spiele ich seit jeher relativ schwere Schläger (derzeit seit 4 Jahren den Wilson KSixOne 95 mit 332g).
Mir wurde nun auch geraten, dass ich meine Schulter mit einem leichteren Racket etwas entlasten könnte, bzw mit den schweren Rackets die Schulter nur unnötig zusätzlich strapaziere.
Inwiefern trifft das zu?
Dass die Schulterschmerzen nicht weggehen ist mir schon klar (komm ja auch schon ganz gut zurecht mit diversesten Kräftigungsübungen).
Wenn hier ein leichterer Schläger angenehmer wäre, würde ich hier gleich um Tipps für einen Schläger bitten (Marke egal).
Spielstärke: österr. Landesliga
Spielart: aggressiv vom Grundlinie, relativ viel Spin
Ich danke euch schonmal im Voraus
Kommentar