Fernando Verdasco 2010 Dunlop 300 Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #16
    Habe hier was zu den Specs gefunden:

    "Biomimetic 300

    Based on Dunlop’s best selling specification, the 300 features:

    98sq. inch head Even Balance 305g / 10.75oz strung weight 21mm beam 16x19 string pattern 27" long

    The 300 is the perfect racket for players looking for added power from a player oriented frame. The 16x19 string pattern provides access to excellent spin, while giving players the power they need to put the ball away. The racket is constructed with 100% premium Aerogel enhanced graphite and features Dunlop’s new Biomimetic technologies: Aeroskin to reduce aerodynamic drag, making the racket faster through the air; HM6 Carbon to enhance the racket feel, and the Gecko-Tac grip for ultimate control in all conditions. The Biomimetic 300 will be Fernando Verdasco’s racket of choice.

    Biomimetic 300 Tour

    The ideal racket for intermediate to advanced players, the Biomimetic 300 Tour features:

    97sq. inch head Head Light 320g / 11.28oz strung weight 20mm beam 18x20 string pattern 27" long

    For players with long, powerful swings looking for added control, the 300 Tour is the perfect choice. The racket is constructed with 100% premium Aerogel enhanced graphite and features Dunlop’s new Biomimetic technologies: Aeroskin to reduce aerodynamic drag, making the racket faster through the air; HM6 Carbon to enhance the racket feel, and the Gecko-Tac grip for ultimate control in all conditions. The Biomimetic 300 Tour will be Jurgen Melzer’s racket of choice."

    Quelle: www.racquetsportsindustry.com
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • boma1992
      Insider
      • 05.05.2009
      • 381

      #17
      Die neuen Schläger sind ganz schön groß vom Kopf her, wenn man sich die "alten" anguckt
      Der 200er 95sq der neue 200er 100sq.
      Der 300er Tour und normale 98sq. der neue 300er Tour 97sq. und 98sq.
      Hören sich aber sehr interessant an, ich bräuchte auch langsam mal neue, die jetzigen Aerogels 4D kosten aber nur noch 90 euro da überlegt man sich welche man sich holt was meint ihr warten ?.


      EDIT habe gerade gelesen das die neuen Schlägermodelle von Dunlop schon ende 2010 auf den Markt kommen werden (November)
      geiles Video http://www.youtube.com/watch?v=9tU__Nml3Nw
      Ein paar Bilder
      Here's some pictures and two videos showing the latest Dunlop Aerogel 4d 300 tour replacement, the brand new Biomimetic 300 Tour. The third video is a behind the scene Biomimetic product shoot with some Dunlop sponsored tennis players

      Tommy Robredo of Spain in action with doubles partner Marcel Granollers of Spain on Day Three of the Wimbledon Lawn Tennis Championships at the All England Lawn Tennis and Croquet Club on June 23,...

      Zuletzt geändert von boma1992; 29.08.2010, 20:43.

      Kommentar

      • boma1992
        Insider
        • 05.05.2009
        • 381

        #18
        Habe da mal einpaar Bilder mit Specs hochgeladen
        Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.


        Irgendwie fehlt ein kleinerer Schlägerkopf, 95sq. und ein 16x19 saitenbild.
        Aber es sind ja nicht alle
        Zuletzt geändert von boma1992; 29.08.2010, 20:50.

        Kommentar

        • kuelmi
          Postmaster
          • 15.02.2010
          • 189

          #19
          boma hast du ein bild mit den Specs auch vom normalen 200 ?

          Kommentar

          • boma1992
            Insider
            • 05.05.2009
            • 381

            #20
            ich gucke mal ob ich was finde

            hier noch ein Video http://www.youtube.com/watch?v=9wPgAvs695Q

            EDIT: Finde gerade nix zum 200er Tour.

            Hier noch einpaar Farben also diese Designs werden sie haben
            100: Black/Green
            200 Plus/Tour: Light Blue/Black
            300 Tour/300: Red/Black
            300 Lite: Red/Orange/Yellow
            500: Yellow/Black
            600: Black/White
            600 Lite: White/Black
            Zuletzt geändert von boma1992; 29.08.2010, 21:07.

            Kommentar

            • El Rey
              Veteran
              • 04.01.2010
              • 1882

              #21
              Zitat von boma1992
              Habe da mal einpaar Bilder mit Specs hochgeladen
              Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.


              Irgendwie fehlt ein kleinerer Schlägerkopf, 95sq. und ein 16x19 saitenbild.
              Aber es sind ja nicht alle
              Hm hm hm...bei den Bildern, die ich gesehen habe, hat der 300 Tour von Verdasco einen schwarzen Streifen vom Griff bis ungefähr zur ersten Queröse. Laut Deinen Fotos aber müsste der grau sein. Bei den ersten Bildern habe ich allerdings ziemlich deutlich "3oo Tour" lesen können, obwohl es ein schwarzer Streifen war.
              Bei den Specs-Bildern fehlt bei dem Racket mit dem schwarzen Streifen das "Tour", denn es soll der normale 300er sein.

              Was stimmt denn nun??
              -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
              -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
              -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

              Kommentar

              • El Rey
                Veteran
                • 04.01.2010
                • 1882

                #22
                Welcher ist der richtige?

                Angeblich Verdascos:
                foto0049e deutlich.jpg


                Und hier die Specs-Version:
                300tourspecs deutlich.JPG
                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                Kommentar

                • lasse-s

                  #23
                  hier mal ein paar offizielle bilder und fakten von dunlop: http://dunlopbuzz.com

                  Kommentar

                  • stnaake
                    Experte
                    • 23.01.2010
                    • 597

                    #24
                    Hi, wo soll eigentlich der grundlegende Unterschied zum Aerogel 4D liegen - zb mal beim 3hundred Tour ?

                    @ grüsse
                    Badischer Tennisverband
                    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                    (YONEX Super Grap in weiss )

                    Kommentar

                    • Kurbel
                      Forenjunky
                      • 30.09.2009
                      • 2021

                      #25
                      Den will ich unbedingt im Winter testen ... 4 (oder 5???, wieviel hat der Dunlop denn jetzt???) sq.in. mehr als der Blade Tour und etwas leichter. Das könnte genau mein Ding sein !!!
                      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                      Kommentar

                      • 212mph
                        Benutzer
                        • 24.06.2008
                        • 91

                        #26
                        Das ist aber eine häßliche Keule!
                        .......wer später bremst.....ist länger schnell......

                        Kommentar

                        • stnaake
                          Experte
                          • 23.01.2010
                          • 597

                          #27
                          zur letzten bemerkung...ich finde den jetzt designtechnisch auch nicht den grossen wurf, da gefällt mir die aktuelle version etwas sehr viel besser...aber ok ist ja auch immer ein bissle geschmackssache

                          aber nochmal, wo liegen oder wo sollen die grundsätzlichen unterschiede zum aktuellen model ausser in der farbgestaltung liegen ?

                          grüsse
                          Badischer Tennisverband
                          WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                          (YONEX Super Grap in weiss )

                          Kommentar

                          • boma1992
                            Insider
                            • 05.05.2009
                            • 381

                            #28
                            Hier jetzt der neue Katalog von Dunlop: http://dunlopcatalog.com/Tennis.aspx
                            Es fehlen aber 3 Rackets: der 100er, 200er Tour, 500er.
                            Neue Saiten.
                            Neue Taschen, sehen etwas komisch von der Form her aus.
                            Neues Griffband

                            Kommentar

                            • garfy
                              Postmaster
                              • 04.03.2007
                              • 251

                              #29
                              Habe gestern Verdasco auf Eurosport 2 bei den US-Open gesehen.
                              Warum spielt er denn noch nicht den
                              300er mit neuem Design, sondern ein komplett schwarzes Racket?

                              Kommentar

                              • 02tobi93
                                Benutzer
                                • 16.06.2010
                                • 69

                                #30
                                im US open Thread ist dass auch schon jemandem aufgefallen; villt. wird dort weiter diskutiert

                                Kommentar

                                Lädt...