Hallo,
Ich teste momentan folgende Schläger:
1.Völkl Tour 10MP V-Engine (325g)
2.Yonex RDX 500 98er Kopf (310g)
3.Wilson nSixOneTour (298g)
Die beiden ersten habe ich als Testschläger von Raj, vielen Dank an dieser
Stelle, den Wilson habe ich mir von einem Freund ausgeliehen...naja leider
nur zweier Griff
Die Raj Schläger sind mit der Polystar Energy bespannt, der Wilson mit
der Kirschbaum Spiky
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Der Völkl spielt sich von den 3 Schlägern am schwersten. Man muss schon
gut den Ball treffen, aber wenn man sauber trifft geht der Ball ganz schön
ab. Ich habe besonders Aufschläge, Angriffsbälle, Schüsse und Volleys
gut getroffen. Er spielt sich aber , soweit ich das in Erinnerung habe,
nicht viel anders, als der "alte" Tour 10, den ich in Beckum von Hawkeye2
geliehen bekommen habe. Vielleicht Beschleunigt er ein bisschen mehr.
Der Yonex spielt sich etwas leichter, er ist auch ein paar Gramm leichter.
Mit ihm habe ich schon ein bisschen Probleme bei Schüssen gehabt. Dafür
kamen die Grundschläge an der Grundlinie besser!
Am leichtesten spielt sich der nSixOne Tour. Mit ihm kann man viel Druck
machen...naja ist halt ne Spielmaschine. Habe ihn aber auch nicht so ausgibig
getestet wie die anderen beiden. Hätte ich aber nur die Wahl zwischen
dem scheren Wilson nSixOne95 (333g)und dem Tour(289g) würde ich den Tour
nehmen.
Da ich aber noch den Yonex und den Völkl zur Auswahl habe bin ich noch
sehr sehr unetschlossen. Eigentlich wars schon am leichtesten mit dem
nSixOne Tour, aber das liegt wohl daran, dass mein jetziger Schläger fast
genausoleicht ist und ich somit kaum Schwierigkeiten bei der Umstellung
hatte.
Eigentlich möchte ich aber etwas schweres mal spielen, d.h. über 300g.
Was meint ihr, soll ich lieber den Yonex RDX 500 nehmen, der vielleicht
etwas mehr auf Grundlinie ausgelegt ist, oder lieber der Völkl Tour 10
MP-V-Engine, fürs offensivere Spiel?
Ich teste momentan folgende Schläger:
1.Völkl Tour 10MP V-Engine (325g)
2.Yonex RDX 500 98er Kopf (310g)
3.Wilson nSixOneTour (298g)
Die beiden ersten habe ich als Testschläger von Raj, vielen Dank an dieser
Stelle, den Wilson habe ich mir von einem Freund ausgeliehen...naja leider
nur zweier Griff

Die Raj Schläger sind mit der Polystar Energy bespannt, der Wilson mit
der Kirschbaum Spiky
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Der Völkl spielt sich von den 3 Schlägern am schwersten. Man muss schon
gut den Ball treffen, aber wenn man sauber trifft geht der Ball ganz schön
ab. Ich habe besonders Aufschläge, Angriffsbälle, Schüsse und Volleys
gut getroffen. Er spielt sich aber , soweit ich das in Erinnerung habe,
nicht viel anders, als der "alte" Tour 10, den ich in Beckum von Hawkeye2
geliehen bekommen habe. Vielleicht Beschleunigt er ein bisschen mehr.
Der Yonex spielt sich etwas leichter, er ist auch ein paar Gramm leichter.
Mit ihm habe ich schon ein bisschen Probleme bei Schüssen gehabt. Dafür
kamen die Grundschläge an der Grundlinie besser!
Am leichtesten spielt sich der nSixOne Tour. Mit ihm kann man viel Druck
machen...naja ist halt ne Spielmaschine. Habe ihn aber auch nicht so ausgibig
getestet wie die anderen beiden. Hätte ich aber nur die Wahl zwischen
dem scheren Wilson nSixOne95 (333g)und dem Tour(289g) würde ich den Tour
nehmen.
Da ich aber noch den Yonex und den Völkl zur Auswahl habe bin ich noch
sehr sehr unetschlossen. Eigentlich wars schon am leichtesten mit dem
nSixOne Tour, aber das liegt wohl daran, dass mein jetziger Schläger fast
genausoleicht ist und ich somit kaum Schwierigkeiten bei der Umstellung
hatte.
Eigentlich möchte ich aber etwas schweres mal spielen, d.h. über 300g.
Was meint ihr, soll ich lieber den Yonex RDX 500 nehmen, der vielleicht
etwas mehr auf Grundlinie ausgelegt ist, oder lieber der Völkl Tour 10
MP-V-Engine, fürs offensivere Spiel?
Kommentar