Meinungen zum Wilson Pro Staff Tour 95

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smash

    #1

    Meinungen zum Wilson Pro Staff Tour 95

    Hallo zusammen



    ich möchte gerne wissen was ihr zum Wilson Pro Staff Tour 95 sagen könnt.

    Taugt der was?

    Wer von euch spielt ihn oder hat ihn gespielt?

    Ist das der Vorgänger zum nSix-One 95?

    Wenn ja, was ist anderst (besser / schlechter / nur Lackierung)?



    Ich dachte diesen Schläger dann mit der Topspin Cyber Flash 1.25 zu bespannen.

    Ist das eine gute Kombi oder eher nicht zu empfehlen?

    Auch hier wären ein paar Worte zur Saite ganz gut.

    Habe bisher nichts negatives gelesen, möchte aber gerne Meinugnen von
    SPielern haben, da ich nicht so viel Wert auf Testberichte lege.



    Vielen Dank
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi



    können die Erfahrungsberichte auch negativer Art sein?Kommt natürlich
    auch auf die Spielweise und die Spielstärke drauf an,aber das Racket hat
    mich zur Verzweiflung getrieben.Da ging gar nichts.Selbst in Verbindung
    mit der Big Banger Alu hab ich kaum mal nen gescheiten Ball rüber auf
    die andere Seite gespielt.Da darfst du jetzt aber nicht zuviel reininterpretieren,da
    mir vermutlich bloß die technische Ausbildung fehlt,um die Keule zu bändigen.Will
    dich auch überhaupt nicht entmutigen oder so,lediglich meine Erfahrungen
    halt kurz widergeben.Über die Topspin Cyber Flash kann ich nichts sagen,da
    ich sie noch nicht gespielt habe.wir hatten aber so einen oder zumindest
    recht ähnlich gelagerte Threads bereits schon früher mal gehabt.Ansonsten
    willkommen im Forum und viel Spaß.



    Gruß



    Moya Fan
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Ich hatte das Vergnügen, ihn (nach Moyafan) kurz mal zu testen - habe
      ihn dann (wie versprochen) weitergegeben:



      Ich fand den Schläger klasse! Gute Kontrolle bei sehr guter Beweglichkeit
      und guter Beschleunigung bei langem Schwung. Am Netz sehr gutes Feedback
      und Feeling, von der Grundlinie ausgewogen und durchaus stabil.



      War mit der BigBanger AluPower besaitet (glaube ich).



      War überrascht, wie gut das Ding ging, obwohl es ja so oft verrissen wird.
      Ist eben alles (wie Moya schon sagt) seeeehr subjektiv...



      Probiers einfach aus...



      Der Ncode wird nicht viel anders sein...die Lackierung des Tour gefällt
      mir aber besser (und schon wieder subjektiv!)

      Kommentar

      • hedonist

        #4
        Original geschrieben von Smash

        Ist das der Vorgänger zum nSix-One 95?




        der nachfolger vom ps tour 95 ist der n61 team. mit ersterem habe ich
        mal eine stunde gespielt und fand diesen für einen ps (zu) wenig grifflastig.

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Ist ja auch (PS untypisch) viel leichter - daher auch weniger grifflastig...

          Kommentar

          • Smash

            #6
            @moya fan: natürlich darf auch negtiv über den Schläger berichtet werden.
            Ist mir fast lieber.

            Nicht weil ich mir nicht sicher bin ob ich ihn kaufen will oder nicht,
            sondern ich möchte wissen ob er taugt oder nicht.

            Und das sehe ich anhand negativer Kritik besser



            Bisher scheint er ja ganz in Ordnung zu sein und ein nCode rechtfertigt
            den Mehrpreis ihmo nicht.

            Optisch gefallen mir beide



            Ich bin zwar kein Anfänger, aber auch kein Tour Spieler.

            Eine Parallele vom "Tour" im Schlägernamen zur Speilstärke zu ziehen ist
            sicherlich etwas doof, aber ich möchte trotzdem fragen ab wann solch ein
            Schläger empfehlenswert ist.

            Schon ab einem guten Grundkönnen/Fortgeschritten oder wirklich erst, wie
            es der Name sagt, ab einem Tour-Niveau?





            Die alu power habe ich mir auch mal angeschaut, genauso wie die Cyber
            power dun eben die Cyber Flash (evtl sogar die Poly Plasma, wobei viele
            von der saite enttäuscht waren).

            Den Thread der Cyber flash habe ich soeben gefundne und durchgelesen (21
            Seiten )

            Die scheint zwar auch gut zu sein, jedoch für die 10 Euro zu teuer, sodass
            viele bei der Cyber Power bleiben.

            Es gab/gibt anscheinend auch viel Probleme beim besaiten.

            Darum möchte ich kurz eine Frage in die Runde werfen:

            Wenn ich mir jetzt eine Saite kaufe und die samt Schläger in einem shop
            bringe zum besaiten (ich besaite nicht selbst).

            Was passiert wenn die Saite dann bei ihm während dem besaiten reisst?
            Muss er diese ersetzen oder heisst es dann "Selber schuld" ?

            Kommentar

            • Smash

              #7
              Original geschrieben von Max Mirnyi

              Ist ja auch (PS untypisch) viel leichter - daher auch weniger grifflastig...




              Und findest du das jetzt eher gut oder eher schlecht?

              Ich finde es z.b. nicht sooo toll wenn der Schläger (zu) kopflastig ist
              aber zu leicht darf er obenrum auch nicht sein...

              Werde mal schauen ob ich ihn die Woche mal in die Hand bekommen kann

              Kommentar

              • Tschevap

                #8
                Ich fand das eigentlich angenehm! Spielte sonst immer mit den schweren,
                grifflastigen Jungs (Prestige, Prince Graphite...). Heute spiele ich den
                leichten und wendigen 300G von Dunlop. Nicht so grifflastig wie die oberen
                aber umso schneller in der Reaktion und leichter zu beschleunigen...



                Ausprobieren!

                Kommentar

                • Smash

                  #9
                  Was ich jetzt auch mehrmals gesehen habe ist die Bezeichnung "Pro Staff
                  Tour 95" und "Pro Staff Hyper Tour 95".

                  Damit ich jetzt nicht verwirrt werde: Das ist beides der selbe Schläger
                  oder?



                  Was ich euren Beiträgen entnehmen kann ist, dass der PS95 sehr gut mit
                  der ALU Power zu spielen sein soll.

                  Gleicht da irgendwas das andere aus oder wieso ist das so?

                  In der Saiten DB ist die Alu nicht unbedingt sooo toll was die Armschonung
                  angeht. Wird das durch irgend eine Schlägereigenschaft kompensiert oder
                  kann man das anderweitig ausgleichen? Preislich liegen die Alu und die
                  CF ähnlich.

                  Mir geht es eher um Kontolle, Spin, Gefühl und Haltbrkeit.

                  Power ist zweitrangig.

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Saiten sind wiederum subjektiv. Ich habe den Schläger so in die Hand bekommen,
                    hätte ihn aber eher mit einer weichen Isospeed Professional für mehr Touch
                    besaitet.

                    Der Hyper Pro Staff ist ein anderes Modell - Rot und oben am Kopf leicht
                    schwarz! Wenn du dich an den Schläger von French Open Gewinner Gaudio
                    erinnerst???

                    Probier einfach viele Saiten aus. Ich habe bei jedem neuen Schläger (und
                    das waren einige ) sehr viele Tests gemacht, bis die Stammsaite gefunde
                    war. Da kann dir keiner helfen...



                    Ich würde die Alu Power nie draufmachen - viel zu teuer und tödlich für
                    meinen Arm!

                    Kommentar

                    • Smash

                      #11
                      Original geschrieben von Max Mirnyi

                      Der Hyper Pro Staff ist ein anderes Modell - Rot und oben am Kopf leicht
                      schwarz!




                      Ahhh, DAS ist der Hyper PS, alles klar, danke




                      Original geschrieben von Max Mirnyi

                      Da kann dir keiner helfen...




                      Das ist klar. Nur versuche ich durch etwas nachfragen mir ein "auf die
                      Schnauze fallen" zu ersparen.






                      Original geschrieben von Max Mirnyi

                      Ich würde die Alu Power nie draufmachen - viel zu teuer...




                      Naja... ich weiss jetzt nicht was gerade so als "günstig" eingestuft wird.
                      Dachte so um die 10-15 Euro ist noch ganz in Ordnung. Die Cyber Power
                      ist ja sau günstig, aber leider auch nicht sooo toll in der Bewertung.

                      Wie du schon sagst: Probieren geht über Studieren

                      (leider wird das dann etwas teuer, da ich ja nicht selbst bespanne)




                      Original geschrieben von Max Mirnyi ...und tödlich für meinen Arm!




                      Das war auch mein erster Gedanke! Möchte meinen Arm nicht unbedingt unnötig
                      mehr belasten bzw ich möchte Belastungen wenn öglich vermeiden oder zumindest
                      auf ein minimum reduzieren.

                      Wenn die Alu wirklich so schlecht in Punkto Armschonung ist werde ich
                      sie wahrscheinlich nicht kaufen. Und zum testen ist das Geld fast schon
                      zu schade.

                      Kommentar

                      • Yonex Fan

                        #12
                        Das mit der Alu kann ich nur bestätigen, das ist ein Monster für jeden
                        Arm eines Tennisspielers um es mal so zu sagen. Aua, aua!

                        Kommentar

                        • Smash

                          #13
                          aha, gut zu wissen, thx



                          Was ich noch ganz blöd fragen wollte ist:

                          Welche Bespann-härte nehme ich am besten bei dem PS Tour 95?

                          Ich dachte so an 26/25.

                          Ich hab leider meine damaligen Zahlen nichtmehr im Kopf. (glaube 27)

                          Ich habe es aber immer etwas härter gehabt und fande es vom spielen her
                          ganz gut. Zwar kam die Power nicht vom Schläger, sondern vom Arm/Schwung,
                          aber die Kontrolle war eigentlich immer prima, soweit ich es in Erinnerung
                          habe.

                          Was meint ihr welche härte für den Schläger passend wäre? (Bei einer normalen
                          Besaitung. Nehmen wir mal die Cyber Power 1.25 oder ähnl.)



                          //Edit: Hat vielleicht jemand ein Bild vom PS Tour mit der Poly Plasma
                          Saite?

                          Ich denke die dürfte optisch gut zum mattschwarzen Rahmen passen, doch
                          ein Bild sagt mehr als ...

                          Kommentar

                          • hedonist

                            #14
                            Original geschrieben von Smash

                            Was ich jetzt auch mehrmals gesehen habe ist die Bezeichnung "Pro Staff
                            Tour 95" und "Pro Staff Hyper Tour 95".

                            Damit ich jetzt nicht verwirrt werde: Das ist beides der selbe Schläger
                            oder?




                            ich glaube damit ist schon derselbe schläger gemeint, denn der ps tour95
                            besteht ja auch aus hyper carbon und die händler machen teilweise ein
                            durcheinander. du musst sonst halt mal die spezifikationen vergleichen.



                            es gab allerdings einen hyper ps 6.0 tour 95 (schwarz/rot/matt), der nachfolger
                            von ps 6.0 original 95! alles klar??



                            ich denke gaudio spielt(e) den hyper ps 6.1 (schwarz/rot/glänzend), aber
                            das ist ja auch egal.



                            vom ps tour 95 besteht auch eine amerikanische version. http://www.tennis-warehouse.com/descpageRCWILSON-
                            WT95.html



                            am besten du testest das racket einfach mal.

                            Kommentar

                            • Smash

                              #15
                              Original geschrieben von hedonist





                              ich glaube damit ist schon derselbe schläger gemeint, denn der ps tour95
                              besteht ja auch aus hyper carbon...




                              Deswegen hab ich ja gefragt, dachte ja auch das das der selbe ist.




                              Original geschrieben von hedonist



                              es gab allerdings einen hyper ps 6.0 tour 95 (schwarz/rot/matt), der nachfolger
                              von ps 6.0 original 95! alles klar??




                              Jopp





                              ---





                              Hab jetzt erneut nach Saiten geschaut und finte die Signum Pro Poly Megaforce
                              in 1.24 nicht so schlecht von den Daten her.

                              Denke die werde ich nehmen.

                              Wenn jemand einen Grund kennt wieso ich sie nicht nehmen sollte soll jetzt
                              sprechen oder für immer schweigen



                              Denke bei 4,50 euro/Set kann man nichts falsch machen.

                              Und so schnell reissen tut sie anscheinend auch nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...