@ smash: marcel bist du es?
Meinungen zum Wilson Pro Staff Tour 95
Einklappen
X
-
shooty
-
Smash
-
shooty
-
Tschevap
@hedonist:
das ist nicht der gleiche Schläger: dein Link führt zu dem Tour 95, der
ja auch Grundlage der Frage hier ist.
Der Hyper Pro Staff 6.0 ist der folgende:
http://www.tennis-warehouse.com/descpageRCWILSON-H61T.html (auf dem Bild
ist der 6.1er abgebildet. Der 6.0er ist vom Design sehr ähnlich, hat aber
eine eckige Box-Beam Schaftversion und Rahmenkostruktion, ein Lederband
und ist noch einen Tick schwerer als der Hyper Pro Staff 6.1!
Der HPS 6.0 ist der direkte Nachfolger des ProStaff 6.0 Classic 95.
Beide 6.1 und 6.0 sind deutlich schwerer als der Tour 95 (ca. 330 gegenüber
300g des Tour95 (alle Angaben beziehen sich auf unbespannte Schläger).
Der Tour 95 ist eine Neuerung in der ProStaff Serie. Er ist deutlich leichter
als alle traditionellen ProStaffs. Er ist fehlerverzeihender und leichter
spielbar.
Die HyperProStaffs sind reinrassige Turnierschläger der schweren Sorte.Kommentar
-
hedonist
-
D. Nalbandian
@smash
Ich hab den Hyper Pro Staff 6.0 zu Hause und find den viel besser als
den Tour95, aber Wilson ist nicht so mein Ding, außer der Tour90, er ist
und war und einer der Besten.
Aber probiers einfach mal aus.Kommentar
-
Smash
was für eine bespannhärte wäre denn zu empfehlen bei der poly plasma?
Die muss ja bekanntlich -2/-1 bespannt werden.
Ich hab es eigentlich gern etwas härter (die besaitung meine ich)
, doch in diesem Fall muss ich wohl doch weich bespannen.
Meint ihr 24/25 ist in ordnung, wenn ich eigentlich immer 27 gespielt
habe?
Ist halt ne Zeit lang her das ich gespielt habe und somit fehlt mir der
praktische Vergleich.
Oder heisst es auch hier "try & error" ?Kommentar
-
go deep!
-
Paddinho
Bespanne für einen Kollegen (1.28mm) immer mit 26/25 oder 25/24 und er
findet die Härte ok so.
Er spielt einen nCode TeamKommentar
-
Smash
Ich muss ja sowieso erstmal "meine" Bespannungshärte herrausfinden.
Da wäre es doch klüger beide Schläger unterschiedlich zu bespannen um
einen Direktvergleich zu haben.
Ich mein die Saiten kommen eh wieder runter und gerade am Anfang dürfte
das recht fix gehen...
Der Weg zur richigen Härte wird mir dann dadurch verkürzt und ich spare
auch 50% gegenüber eines 1:1 bespannens.
Ausserdem ist der Direktvergleich besser als ein vorher nachher Vergleich
(wahrscheinlich dann unter veschiedenen Bedingungen), welcher dann eh
nicht zu 100% bewertet werden kann.Kommentar
-
Smash
Original geschrieben von hedonist
vom ps tour 95 besteht auch eine amerikanische version
ich weiss zwar nicht welche welche ist, aber es gibt in der Tat verschiedene
Versionen vom Tour.
Habe 2 verschiedene "Serien" gesehen.
Einmal mit 90" / 95" und einmal mit 90" / 100" .
Letztere hat eine etwas andere Lackierung.
Dort sieht man den "carbon-look" im Herz-bereich, die andere "Serie" ist
einfach nur Schwarz...Kommentar
-
Tschevap
-
Smash
-
lasse-s
Original geschrieben von Max Mirnyi
Der Ami-Tour hat ein 16/19er Bild, der europäische ein 18/20er...
und ist um einiges schwerer! hat glaube ich so um die 310-320gr unbespannt!Kommentar
-
Smash
Sorry wenn ich stresse, wollt aber fragen ob jemand was zu meiner Bespannungs-Idee
was sagen kann, die ich oben genannt habe.
Wollte nämlich heute oder morgen bestellenKommentar
Kommentar