Beliebtestes Racket...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #16
    ob appels zahlen so neutral sind ...



    denke, dass man unterscheiden muss.



    im profibereich sicher wilson PS und Head prestige (welcher auch immer)

    im freizeitbereich ist der BOB PD sicher sehr weit verbreitet

    Kommentar

    • Mr.Höttinger

      #17
      Babolat ist heute zu Tage echt extrem oft zu sehen. Ist eigentlich interessant
      warum der so häufig gespielt wird.... ?? Ich denke nicht, dass die Firma
      bzw der Schläger so viel besser ist.

      Ich persönlich spiele Head und zwar den i.Radical... auch extrem guter
      Schläger....

      Kommentar

      • duck

        #18
        Ich würde auf den Pro's Pro Exceed 2.0 tippen !!! Kleiner Scherz

        Kommentar

        • TheAppel

          #19
          Ich habe ja nichts vom Profibereich geschrieben, sonder vom "meistverkauften"
          Racket gesprochen.



          Ich habe identische Zahlen jeweils von Babolat und Dunlop bekommen, daher
          scheint schon etwas Wahrheit dahinter zu stecken.

          Kommentar

          • Allrounder

            #20
            Babolat Pure Drive Team

            Das beste Racket:

            Kommentar

            • Paddinho

              #21
              beliebteste Racket...denke das Beste ist individuell verschieden je nach
              Spielertyp

              Kommentar

              • adlerauge
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2024
                • 0

                #22
                Subjektiv!

                Kommentar

                • tennisolli

                  #23
                  Nachdem ich so lese, wie schlecht die Meinungen über den Babolat PDT teilweise
                  sind muss ich auch meinen Senf dazugeben.

                  Ich persönlich spiel ihn auch seit relativ kurzer Zeit, bin aber schon
                  jetzt voll überzeugt.

                  Dass er nicht der beste Schläger der Welt ist is klar, aber ich meine,
                  ausschlaggebend dafür , dass den PDT soviele spielen, ist , dass fast
                  jeder Spieler mit ihm zurechtkommt, weil er eine fast (aber eben nur fast)
                  pefekte Balance zwischen Kontrolle und Power hat....

                  Aber naja.....Meinungen sind verschieden, ABER Bratpfanne ist er bistimmt
                  keine, pfui



                  mfG Oliver

                  Kommentar

                  • Yonex Fan

                    #24
                    Ja, der Begriff Bratpfanne war leicht übertrieben. *g*

                    Trotzdem finde ich die Kombination aus Kontrolle und Kraft nicht so gut
                    gelungen wie bei anderen Rackets. Vielleicht spielt auch der relativ günstige
                    Preis eine Rolle bei der Beliebtheitsfrage.

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #25
                      Also Männer - was ist das weltbeste Auto? Welcher ist der weltbeste Lutscher?
                      Das ist doch Humbug!



                      Beliebt ist BMW, aber auch Mercedes - bei manchen auch der Trabi!



                      Manche mögen runde Lollies, manche lieber die eckigen...



                      Sinds die blonden oder die brünetten Mädels? Oder vielleicht Jungs



                      Meistverkauft hängt dann wieder von der Zielgruppe ab...bei den meisten
                      von uns ists die Zielgruppe sportlich bis bierbäuchig Medenspieler. Und
                      da ist der Bab PD sicher ganz weit vorn...

                      Kommentar

                      • tennisolli

                        #26
                        ja, Preisfrage spielt sicher auch eine rolle(bei mir wars allerdings nicht
                        der Preis , sondern wirklich die Spieleigenschaften)....



                        mfG

                        Kommentar

                        • badnix

                          #27
                          ======8700cm² und >27 mm spielt aber schon ein sehr sportliches Racket
                          ...

                          Kommentar

                          • tennisolli

                            #28
                            @badnix

                            Bist du sicher , dass du den Babolat Midsize nicht mit dem Oversize verwechselst,
                            der hat nämlich nur 645cm²

                            mfG

                            Kommentar

                            • Tschevap

                              #29
                              Ich war bisher auch immer mit 600/630er unterwegs - also 93-98sq in. Selbst
                              neben dem 98er Dunlop 300G erscheint mir der PD durch den breiten Rahmen
                              doch sehr groß und bratpfannig.

                              Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber als ich (heute 28) angefangen habe,
                              waren 95er Köpfe schon das bratpfannigste, was unterwegs war. Und da hier
                              viele in meinem Alter und einen Tick älter (z.B. badnix) unterwegs sind,
                              können sich eben genau diese vielen nicht zu einer anderen Meinung einfinden,
                              als dass der PD ihnen einen Tick zu groß ist.

                              Mehr nicht. Ob er sich gut spielt oder nicht, ist was anderes.

                              Kommentar

                              • Yonex Fan

                                #30
                                Ich kenne so einiges an großen und kleinen Schlägern, bspw. mal den Yonex
                                V-Con Oversize angetestet zum Spaß..... Aber nichts kam mir so kopflastig
                                vor wie Babolat.....

                                Kommentar

                                Lädt...