Setup Dunlop Aerogel 4D 300 Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stnaake
    Experte
    • 23.01.2010
    • 597

    Frage Setup Dunlop Aerogel 4D 300 Tour

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren mit welchem Setup ihr euren Dunlop Aerogel 4D 300 Tour spielt und ob es irgendwelche Empfehlungen euerseits für diesen Schläger gibt

    grüsse Steffen

    ps euer Spielverhalten wäre dazu noch ganz interessant
    Badischer Tennisverband
    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

    (YONEX Super Grap in weiss )
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    #2
    Ich spiele den Tour mit

    SignumPro Hyperion 1.24 mit 26/26 besaitet. (2 Knoten ATW)
    kein Blei
    Tourna Grip XL

    Die Tornado funktioniert auch sehr gut. Demnächst werde ich noch die jeweils dünnste Version von den beiden anchecken.

    Mein Spiel:
    Mix aus geraden und topsin Schlägen. Tendenziell eher defensiv, fast nur Grundlinie.
    Spielstärke: Bezirksklasse I Herren in Bayern (Rang 4-6) LK 12
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

    Kommentar

    • stnaake
      Experte
      • 23.01.2010
      • 597

      #3
      Die Tornado wollte ich auch mal in 1,23 probieren da ich gemerkt habe das die zu dünnen Saiten ( unter 1,20 ) sich auf diesen Schläger für mich nicht so gut spielen- bin aber auch so bei 26kp. Habe jetzt noch ein paar Testsets geordert ( WeissCannon Turbotwist 1,24, Tecnifibre Bi-One Phase 1,24 und die Pro´s Pro Red Devil 1,24 ) Grüsse
      Badischer Tennisverband
      WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

      (YONEX Super Grap in weiss )

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #4
        Probiert habe ich auch schon einiges auf dem Schläger.
        Z.B. die AluPower Rough (ziemlich gut, aber nicht so gut wie die Tornado),
        die normale AluPower (auch sehr gut, aber nicht so gut wie die Hyperion),
        die Pacific Poly Power (auch ganz nett, aber nur die ersten 2 Stunden),
        Topspin CyberFlash (hat mir nicht gefallen),
        die Adrenaline (mittelmäßig)
        Head SonicPro (ok, war aber beim Test zu weich bespannt 22/22)

        All die Saiten kommen bei mir bei 26/26 mit DT 41 raus. (+- 1 DT), geht dann nach 1 Tag und 1 x spielen auf 38 runter.
        Habe auch ein paar mal 25/25 und 25/26 probiert. Ist die erste Stunde besser, wird mir dann aber schnell zu unkontrolliert.

        Was gefällt Dir bei den dünneren Saiten nicht? Ich erhoffe mir damit nochmal etwas mehr touch und vielleicht auch mehr TopSpin. Bei Saiten um die 1.25 durchschnitt hatte ich bisher noch keine Problem mit zu frühem Reissen.
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • stnaake
          Experte
          • 23.01.2010
          • 597

          #5
          Hi chris, das Problem was ich bei den dünnen Saiten auf dem Schläger habe ist nicht das sie zu früh reißen sondern das die Bälle bei mir unkontrollierbar werden- beim Prestige den ich vorher gespielt habe war die 1,16 perfekt, nur jetzt nicht mehr ( Längenkontrolle beim Aufschlag und Vorhand schnell gespielt war weg Mit der Tecnifibre Black Code 1,24 wars jetzt schon deutlich besser. Das selbe hatte ich auch bei der Turbotwist in 1,18- auf dem Prestige fast ein Traum und jetzt gehts nicht mehr so wirklich. Deswegen werde ich die mal in 1,24 Testen.

          Zur Bespannungshärte, hab das nach langen lesen der dafür und dagegen Meinungen mal mit der 2 kg-Unterschied-Variante / zb 25-27 / mal probiert und war wirklich angetan. Spielte bis dahin auch immer nur zb 26/26 oder 25/26.... also versuch es mal @ grüsse
          Badischer Tennisverband
          WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

          (YONEX Super Grap in weiss )

          Kommentar

          • AlfaChris
            Experte
            • 28.01.2008
            • 574

            #6
            Ok, dann bin ich ja gespannt, wie das mit dünneren Saiten aussieht.

            Den Tipp mit der Bespannungshärte werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Habe das bei meinem Vorgänger-Aerogel ausprobiert und da hat es mir nicht so getaugt.
            LG, Chris
            _________________________________________________________________
            Faves: Federer, Zverev, Struff
            Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

            Kommentar

            • stnaake
              Experte
              • 23.01.2010
              • 597

              #7
              Hast du schonmal die Head IntelliTour Kombi in 1,23 auf dem gespielt ? Liest sich ja eigentlich nicht schlecht, muss mir mal so ein Testset besorgen.
              Schon Erfahrungen mit den Dunlop eigenen Saiten gemacht ? @ grüsse
              Badischer Tennisverband
              WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

              (YONEX Super Grap in weiss )

              Kommentar

              Lädt...