Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Zur Info:
Die neuen Radicals haben jetzt einen bisschen größeren Kopf bekommen. Nicht mehr 95-96in sondern 97-98in.
Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23
Ich spiele seit Mitte August einen 100er Kopf.
Der Youtek IG Prestige S war mir einfach zu klein, mit den neuen Yonex Rackets habe ich viel weniger Rahmen Treffer.
---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg
Also die T.Fight RS Modelle (315, 305, 300) sowie die TF40 sind alle Kopfgröße 630/98.
Zitat von hoeni
Bei Begutachtung der aktuellen Schlägerkollektion von Tecnifibre ist mir aufgefallen, dass die überhaupt keine Schläger mit 97/98 in²-Kopf im Sortiment haben. Ich dachte bislang, dass die Schläger der Größe ~630cm² unter fortgeschrittenen Spielern - also solchen wie ich hier größtenteils im Forum vermute - zu den meistgespielten gehören und deshalb für einen Schlägerhersteller kaum vernachlässigbar wären.
Um zu schauen, ob ich mich irre, nun diese Umfrage, die sicherlich einen interessanten Überblick geben wird.
P.S.
- Eine derartige Umfrage habe ich nicht gefunden, falls es sie doch bereits gab, bitte ich um den Link
- Die Einteilung der Antwortmöglichkeiten erfolgte nach eigenem Gutdünken
- Ja, ich könnte mir das auch aus dem "Welchen Schläger spielt ihr mit welchem Setup"-Thread zusammensuchen, aber eine grafische Darstellung mittels dieser Umfrage ist doch viel schöner
Kommentar