Welche Schlägerkopfgröße spielt ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoeni
    Experte
    • 10.09.2007
    • 560

    #16
    Zitat von LittleMac
    Radical MP z. B. und einige TF-Modelle
    In welcher Größenordnung bewegen sich denn diese Abweichungen? 2-3 cm², oder schon so, dass z.B. ein angeblicher 645cm² -Rahmen in Wirklichkeit näher an gängigen 630cm² -Rahmen ist?
    Zitat von nobody84
    Und was klicken die Leute an, die einen 96er Schlägerkopf haben?
    Habe mal bei 97/98 abgestimmt..
    Hmm, sorry. Hatte die genauen Umrechnungswerte nicht im Kopf, bin deshalb die Größen beim tw durchgegangen und habe den einen aktuellen 96in² -Rahmen übersehen. Ich hoffe mal, dass die 96er -Spieler uns die Umfrage nicht total verhageln

    Zitat von LittleMac
    Und wer behauptet das? Das ist reine Fantasie.
    Das stand in diesem Thread, den ich auf der Vorseite verlinkt habe. Da wurde es so selbstverständlich vorgetragen, dass ich dachte es wäre Allgemeinwissen, von dem nur ich wieder nichts weiß. Wenns nicht stimmt umso besser, muss man sich weniger den Kopf zerbrechen beim Schlägerkauf.
    Zuletzt geändert von hoeni; 09.09.2010, 10:57.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #17
      Der Hintergrund bei Head ist eher "historischer" Natur bzw. hat Marketing-Gründe. Bei TF ist es wohl ausschließlich letzteres. Aber das würde hier zu weit führen. (Das soll übrigens nicht heißen, dass es nicht noch weitere Beispiele geben könnte.)
      Zu den Größenordnungen: Die Head 600er/93er sind eher 90er, die 630er/98er eher 95er. TF hat den ganz alten T-Fight 325 mal als 95er (was wohl eher stimmt) mal als 98 bezeichnet, sie hatten auch mal Modelle aus ein und der selben Mould, die in einem Jahr 645er waren, im anderen 660er und dann wieder 645er.

      Und noch was: Welche Kopfgröße drauf steht, darüber sollte man sich grundsätzlich nicht den Kopf zerbrechen. In die Hand nehmen, wohl fühlen und gut spielen mit dem Ding - das ist entscheidend.

      Kommentar

      • captain future
        Postmaster
        • 20.07.2009
        • 121

        #18
        finde die einteilung nicht aussagekräftig für ein ergebnis. dazu gibt es z.b. zu viele 100er turnierschläger, die dann mit oversize gemischt werden.
        Zuletzt geändert von captain future; 10.09.2010, 19:09.

        Kommentar

        • Prostaff73
          Experte
          • 28.10.2007
          • 755

          #19
          ich spiele seit einigen Monaten den K-Blade 98, nachdem ich vorher diverse 6.1 Tour (90er Kopf) und den K-Prostaff 88 gespielt habe. Leider bin ich doch etwas zu alt und zu langsam für derart kleine Köpfe, die ich früher gespielt habe. Ich finde die Umfrage grundsätzlich gut, jedoch stimme ich einem Vorposter zu, der Kritik an der Unterteilung bei 100-103 cm² übt. Ein Pure Drive ist sicher kaum mit einer "Seniorenpatsche" mit 103 cm² vergleichbar.
          Als von der Schlägerwechsilitis befallener könnte es aber gut sein, dass zur kommenden Saison wieder etwas neues kommt. Einen 95iger Kopf möchte ich dabei nicht ganz ausschließen.
          Daher schließe ich meinen Beitrag mit
          ...to be continued

          Viele Grüße
          Prostaff73

          Kommentar

          • King_roger
            Moderator
            • 05.02.2007
            • 2575

            #20
            96in² (Wilson Pro Tour BLX) ist in dieser Umfrage leider nicht enthalten, den spiele ich nämlich.
            http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
            "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
            "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

            Kommentar

            • ardet4
              Experte
              • 18.09.2010
              • 584

              #21
              Ich steige jetzt vom alten N-Code Six-One Tour auf den T-Fight 320 um, also von 613cm² auf 615
              Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

              Kommentar

              • silentbob1
                Postmaster
                • 27.08.2009
                • 244

                #22
                die 2cm² wirst Du wahrscheinlich eher im Kopf als aufm Platz wirklich spüren ;-)

                Kommentar

                • draganzebic

                  #23
                  prince exo3 rebel 95, saite polyfibre viper 1.25 und overgrip prince microzorb weiss.

                  Kommentar

                  • Prostaff73
                    Experte
                    • 28.10.2007
                    • 755

                    #24
                    Änderung

                    seit heute gibt es 2 neue Spielzeuge.
                    2x Wilson BLX 6.1 Tour.
                    Morgen werden die Schätzchen zum ersten Mal geschwungen.

                    Viele Grüße

                    Prostaff73

                    Kommentar

                    • hoeni
                      Experte
                      • 10.09.2007
                      • 560

                      #25
                      Um das Thema nach knapp 120 Umfrageteilnahmen nochmal aufzunehmen:

                      Wir sehen, dass hier im Forum die Verteilung unter den drei Gruppen 93/95 in², 97/98 in², 100-103 in² relativ ausgeglichen ist.
                      Grund für die Umfrage war, wie im ersten Beitrag geschrieben, meine Verwunderung darüber, dass Tecnifibre keine Schläger für das Segment 97/98 in² anbietet - zumindest offiziell, aber ob ein als 97in² angegebener Schläger in Wirklichkeit näher an einem 95in²-Schläger ist, weiß Otto-Normal-Schlägerkäufer nicht.

                      Nun ist eben dieses von Tecnifibre ausgelassene Segment das hier im Forum am stärksten vertretene und meine Verwunderung bleibt: Welchen Grund kann es geben, diese potentiellen Käufer nicht abschöpfen zu wollen? Zumindest für mich ist die Kopfgröße eines der Hauptkriterien beim Schlägerkauf...
                      Angst vor übermächtigen Konkurrenten in diesem Segment? Der Wunsch das eigene Sortiment schlank und übersichtlich halten zu wollen? Oder geht man davon aus, dass potentielle 97/98 in²-Spieler flexibel genug sind um einen 93/95 in²- oder 100-103 in²-Schläger zu spielen, falls sie Tecnifibre beim Kauf ins Auge gefasst haben?

                      Kommentar

                      • tennisdelux
                        Forenjunky
                        • 16.01.2006
                        • 2577

                        #26
                        Bei Tecnifibre handelt es sich momentan um reine Marketing-, Entwicklungs- und Produktionskostengründen.
                        Sie haben sich entschieden nur noch 2 Molds in ihrem Segment anzubieten, eine 95er und 100er, jeweils mit anderem Gewicht und Balance. (Ich weiss sie haben auch andere Kopfgrössen, aber von denen ist hier nicht die Rede).
                        Einerseits halten sie ihr Segment übersichtlich und sparen Produktions- und Entwicklungskosten. Immerhin darf man nicht nicht vergessen, auch wenn sie (noch) ein riesiges Budget haben, sie nicht die Gewinne erzielen und Marktanteile haben wie grosse etablierte Marken.

                        Persönlich, habe ich nichts an deren Modelpalette zu meckeren, allerdings frage ich mich noch immer wer die verrückte Idee mit den Designs der letzten und aktuellen Modelle hatte. Dies ist in meinen Augen ein Schuss nach hinten und nicht die Reduktion der Schlägerpalette.
                        http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                        Kommentar

                        • PSO

                          #27
                          Zitat von ardetTheSLAYER
                          Ich steige jetzt vom alten N-Code Six-One Tour auf den T-Fight 320 um, also von 613cm² auf 615
                          six.one tour => 580 cm²

                          Kommentar

                          • ardet4
                            Experte
                            • 18.09.2010
                            • 584

                            #28
                            Nope, die Schlägerkopfgröße meines alten Wilsons ist definitiv ähnlich der meines T-Fights. Steht auch im Herz.
                            Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                            Kommentar

                            • PSO

                              #29
                              dann hattest du vielleicht einen der momentan so heiß diskutierten six.one tour 95. sollte dem nicht so sein, wovon ich ausgehe, hattest du entweder keinen tour oder irrst dich bei dem, was du vermeintlich im rahmen gelesen hast.

                              Kommentar

                              • ardet4
                                Experte
                                • 18.09.2010
                                • 584

                                #30
                                Ah hab mich vertan, es ist je ein NCode NTour und ein NCode NTour 2. Beide sind jedoch definitiv ziemlich genau so groß wie mein TFight.
                                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                                Kommentar

                                Lädt...