Pro's Pro Tennisschläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tadihc
    Neuer Benutzer
    • 10.09.2010
    • 3

    Erfahrungsbericht Pro's Pro Tennisschläger

    hallo,

    ich habe mit interesse eure beiträge über eure erfahrungen mit pro`s pro rackets gelesen. total unterschiedliche meinungen. jetzt musste ich mir auch einmal einen eindruck verschaffen und habe mir 2 pro`s pro gekauft. den exceed 2.0 und den mx98.

    ich spiele schon seit jahren den babolat pure drive und angeblich ist der exceed 2.0 der nachbau mit ähnlichen spieleigenschaften. auf dem racket stehen zumindest die gleichen daten wie beim pure drive.

    meine erfahrung:
    ausser das die gleichen daten am racket stehen, stimmt fast nichts. der pro`s pro ist um vieles weicher als der pure drive. power entwickelt er überhaupt keine. d.h. bei voller schwungbewegung fliegt der tennisball, im gegensatz zum babolat, mit max. 50% der geschwindigkeit des pure drive über das netz. mann oder frau kann daher auf die gelbe filzkugel mit voller kraft draufhauen und erreicht knapp die hälfte der power vom babolat. ähnliches gilt auch für den aufschlag. das 2. service kann man so spielen wie das 1. service beim pure drive. stops hingegen funktionieren wunderbar

    ähnliches gilt auch für den pro`s pro mx 98.

    was soll`s € 65,-- in den sand gesetzt, aber jetzt weiss ich es

    also wenn wer power sucht, sollte sich den babolat pure drive gt zulegen (spiele ihn seit kurzen) vorher den pure drive, aber den gibt es leider nicht mehr.

    ich habe u.a. auch schon unzählige saiten getestet. hängengeblieben bin ich bei der isospeed pyramid. ist eine dreieckige saite die viel spin und slice annimmt. sie hält lange, verschiebt sich nicht und kostet auch nicht viel (€ 10,-- pro bespannung). der querschnitt ist 1,30mm. einen dünneren gibt es leider nicht

    für mich ist der pure drive gt mit der isospeed pyramid (25/24kg bespannt) die optimale kombination.

    rückhand und vorhand spiele ich überwiegend mit spin und gelegentlich auch rückhand slice, da sie saite den slice wunderbar annimmt und der tennisball wirklich sehr flach und schnell wegrutscht. optimal auf sand bei gegner die die vorhand mit extremen spin bzw. mit extremen vorhandgriff spielen, da sie (fast) nicht mehr unter den ball kommen
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Hast du für deinen Test denn auch auf die Pro's Pro Schläger deine Stammseite mit der gleichen Härte drauf gemacht?
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • RumsDi
      Veteran
      • 27.03.2010
      • 1525

      #3
      Der Exceed 2.0 ist mit den neuen PP-Rackets ncht zu vergleichen. Mein Tennis Trainer spielt den Synergy und der ist wirklich top. Spieleigenschaften sind ja immer subjektiv, aber an der Verabeitung kann man nicht meckern.

      Den exceed 2.0 hab ich übrigens auch und ich find den auch nciht so prikelnd. Mit dem Babolat ncith zu vergleichen, weil da einfach das woofer und cortex system spürbar fehlt.
      Favorite Player: Fernando Verdasco
      "Play Hard, Go Pro!"

      Kommentar

      • tadihc
        Neuer Benutzer
        • 10.09.2010
        • 3

        #4
        Zitat von Kurbel
        Hast du für deinen Test denn auch auf die Pro's Pro Schläger deine Stammseite mit der gleichen Härte drauf gemacht?
        hallo,

        selbstverständlich habe ich beide rackets mit der isospeed pyramid mit 25/24 kg bespannt. also genauso wie meine babolat pure drive schläger. sonst wäre der test ja nicht vergleichbar. (sorry habe ich vergessen zu erwähnen)

        lg
        tadi

        übrigens, hab mir gestern den BABOLAT PURE DRIVE GT 135anv. Modell online bestellt. ist der pure drive gt anlässlich 135 jahre babolat mit einer roten sonderlackierung. preislich nicht uninteressant €119,90 inkl. meiner isospeed pyramid bespannt.
        Zuletzt geändert von tadihc; 11.09.2010, 06:41.

        Kommentar

        • tadihc
          Neuer Benutzer
          • 10.09.2010
          • 3

          #5
          Zitat von RumsDi
          Der Exceed 2.0 ist mit den neuen PP-Rackets ncht zu vergleichen. Mein Tennis Trainer spielt den Synergy und der ist wirklich top. Spieleigenschaften sind ja immer subjektiv, aber an der Verabeitung kann man nicht meckern.

          Den exceed 2.0 hab ich übrigens auch und ich find den auch nciht so prikelnd. Mit dem Babolat ncith zu vergleichen, weil da einfach das woofer und cortex system spürbar fehlt.
          hallo,

          hab mir auch überlegt den Synergy zu kaufen, aber der ist mir einerseits zu schwer (325g) und andererseits zu klein (95in²). ich wollte ja eigentlich nur den angeblichen nachbau vom pure drive "exceed 2.0" testen.

          zum glück hast du die gleichen erfahrungen wie ich gemacht und mein vergleich war nicht subjektiv es fehlt beim exceed einfach die gewohnte power zum babolat.

          lg
          tadi

          ps. wäre über weitere erfahrungen dankbar

          Kommentar

          Lädt...