Tour 10 Mp Generation II & andere Sorgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Safinator

    #1

    Tour 10 Mp Generation II & andere Sorgen

    Hi,



    habe wie sooft ein Problem Ich spiele im Moment () den Hyper Prostaff
    6.1 und bin auch sehr zufrieden mit dem Schläger. Die Sache hat nur einen
    Haken, beim Aufschlag habe ich Schmerzen in der Schulter und im Arm. Die
    Schmerzen können eigentlich nicht von falscher Technik kommen, da ich
    mit anderen Schlägern dieses Problem nicht habe bzw. hatte. Nun schaue
    ich mich um nach Schlägern, die sich ähnlich spielen, jedoch armfreundlicher
    sind. Da bin ich auf den Völkl Tour 10 Gen. 2 gestossen, von dem Philipp
    auch einen sehr guten Bericht geschrieben hat. Doch zwei Fragen habe ich
    noch zu dem Schläger: Hat er wie der alte Tour 10 auch die weiche Griffkappe
    und die Dämpfung im Griff?



    Wer noch andere armfreundliche Alternativen zum 6.1 kennt, bitte posten!



    Und noch eine andere Frage: Ich will jetzt bevor ich anfange Schläger
    zu testen, den 6.1 mit einer Isospeed Prof. weich besaiten. Wie weit kann
    man mit der Saite da runter gehen, ohne das es sich anfühlt, als ob man
    ein Schmetterlingsnetz in der Hand hat? Habe nämlich gehört die Iso
    hat am Anfang einen hohen Spannungsverlust.
  • go deep!

    #2
    Ja,



    der Gen 2 hat auch die weiche Griffkappe und die Dämpfung im Griff!

    Und, mit der entsprechenden Saite bekommst du zusätzlich mehr Feedback
    und Schulterschonung, musst eben nur die richtige 'erspielen'



    Kauf ihn halt, im Zweifel mach' einfach ein gutes Angebot



    gd!

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Ich spiele z.T. "Härten" um 19-21 und habe durchaus kein Schmetterlingsnetz
      in der Hand! Ist eben subjektiv. Schreib mal dem Magic - der spielt schon
      lange den 6.1.

      Ich sehe vielleicht das Problem eher im Gewicht des Schlägers beim Aufschlag
      und die zusätzliche Belastung für den Arm/die Schulter.

      Probier mal was DEUTLICH leichteres und vielleicht löst sich dann das
      Problem.

      Beim mir klappte das beim Wechsel vom schweren Yonex RD7 auf Warrior und
      danach vom schweren Dunlop 200G auf den 300G.

      Kommentar

      • Safinator

        #4
        Glaube nicht das es daran liegt, habe das Problem zB. nicht mit dem Yonex
        Mp-Tour 1, der etwa genauso schwer ist. Aber ich werde wohl einfach mal
        deinen Rat befolgen und was leichteres ausprobieren, um zu sehen ob sich
        was ändert. Schaden kann es ja nicht




        im Zweifel mach' einfach ein gutes Angebot




        Was versuchst du mir zusagen? Vielleicht bin ich auch nur schwer
        von Begriff

        Kommentar

        • adlerauge
          Neuer Benutzer
          • 11.12.2024
          • 0

          #5
          Das Problem tritt immer bei verkürzten Muskeln auf. Dein Bewegungsapparat
          kann ohne Schmerzen ein bestimmtes (Schwung)gewicht bewegen. Der Wilson
          ist für dich z.Zt. zu schwer.

          Für besseres Handling würde ich die Griffkappe beim Völkl abschneiden,
          auf das Niveau einer normalen Griffkappe.

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            schau dir mal folgende schläger an

            yonex v-con 17

            head LM instinct (tour XL)



            die haben meinem arm nicht geschadet

            Kommentar

            • gerli

              #7
              @alderauge

              Was meist du mit Griffkappe abschneiden und auf das Niveau einer normalen
              Griffkappe bringen?

              Kommentar

              • adlerauge
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2024
                • 0

                #8
                @Gerli

                Also, die Griffkappe bei meinem Völkl Tour10 MP war länger als ich es
                bisher gewohnt war. Da ich diese Verdickung am Ende des Schlägers nicht
                so weit den Griff hoch haben muss, habe ich mir etwa 1-1,5 cm von der
                Griffkappe abgeschnitten. Jetzt kann ich den Schläger wieder besser in
                die Hand nehmen. Die Finger sollten nicht auf der Griffkappe, sondern
                m.E. am Griff zufassen-->besseres Gefühl.

                Kommentar

                • tamas

                  #9
                  @Safinator



                  mit dem alte völkl tour 10 MP kannst du kaum was falsch machen.

                  ich habe kürzlich mit dem gen. 2 gespielt. das racket ist schwerer geworden
                  und auch ein wenig härter. was die spieleigenschaften

                  betrifft - ich bleibe neu vorsichtig - es ist weder besser noch schlechter
                  aber bestimmt anders. also unter dem design steckt auch was neues.

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    Original geschrieben von Safinator



                    Und noch eine andere Frage: Ich will jetzt bevor ich anfange Schläger
                    zu testen, den 6.1 mit einer Isospeed Prof. weich besaiten. Wie weit kann
                    man mit der Saite da runter gehen, ohne das es sich anfühlt, als ob man
                    ein Schmetterlingsnetz in der Hand hat? Habe nämlich gehört die Iso
                    hat am Anfang einen hohen Spannungsverlust.




                    Hängt einfach davon ab wie gut du spielst bzw. dein Ballgefühl ist. So
                    etwas muss man ausprobieren und zwar nicht nur 1 Stunde sondern schon
                    einige Trainingseinheiten. Ich spiele den HPS 6.1, da relativ kleiner
                    Kopf und enges Saitenbild) seit Jahren um die 24/24. Kann sein das ich
                    auch noch ein KP runter gehe, hängt einfach von meiner Fitness ab.



                    Wie tschevy ähhm Max schon sagte hängt es ansonsten eher mit dem Gewicht
                    des Schlägers zusammen. Ob dir da ein Vökl Tour weiterhelfen würde weiß
                    ich nicht so recht. Ich habe den dank Hawkeye mal testweise gespielt und
                    das etwas geringere Gewicht kaum gespürt.

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      #11
                      Original geschrieben von Safinator



                      Und noch eine andere Frage: Ich will jetzt bevor ich anfange Schläger
                      zu testen, den 6.1 mit einer Isospeed Prof. weich besaiten. Wie weit kann
                      man mit der Saite da runter gehen, ohne das es sich anfühlt, als ob man
                      ein Schmetterlingsnetz in der Hand hat? Habe nämlich gehört die Iso
                      hat am Anfang einen hohen Spannungsverlust.




                      Ja, da hast du recht. Also ich bespanne meinen Prince Warrior mit ca.
                      27-28 Kilo bei normalen Polys. Bei der Iso Prof. nehm ich, um etwas die
                      gleiche Bespannungshärte zu erreichen 29-30Kilo.

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #12
                        Wow! Das ist viel! Da stehe ich ja mit meinen 20kp wie eine Sonderklassen-Spieler
                        da

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Original geschrieben von Max Mirnyi

                          Wow! Das ist viel! Da stehe ich ja mit meinen 20kp wie eine Sonderklassen-Spieler
                          da




                          Alles nur eine Frage des Ballgefühls und der Spielanlage. Da du ja etwas
                          gerader spielst fällt es dir sicherlich nicht so schwer wie einem extremen
                          Topspinspieler.



                          Im Match gehe ich übrigens vermehrt dazu über 1 Kp weniger zu besaiten.
                          Im Training etwas mehr um die Muskulatur stärker zu fordern.

                          Kommentar

                          • adlerauge
                            Neuer Benutzer
                            • 11.12.2024
                            • 0

                            #14
                            Ich machs eher anders herum. Im Match bist Du angespannt und schwingst
                            in der Regel nicht so glatt durch wie im training.

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #15
                              Original geschrieben von adlerauge

                              Ich machs eher anders herum. Im Match bist Du angespannt und schwingst
                              in der Regel nicht so glatt durch wie im training.




                              Wäre ja ein weiterer Grund etwas weicher zu besaiten, da man im Match
                              meist kürzer spielt als im Training (sprich weniger glatt schwingen).

                              Kommentar

                              Lädt...