Wieviele (verschiedene) Schläger spielt ihr ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drive

    #16
    ich habe 4 Dunlop 200G Hotmelt. Alle immer identisch besaitet, mit den
    selben Griffbändern und Dämpfern. Mit verschiedenen Schlägern würde ich,
    wenn ich im Match wechseln müsste, wahrscheinlich gar nicht zurechtkommen.

    Kommentar

    • MagicMat

      #17
      Ok, bevor aufgrund der fehlenden Smileys in meinem ersten Beitrag Missverständnisse
      auftreten:



      - nur gleiche Schläger (auch in der Vorbereitung)

      - alle mit ungefähr gleicher Nutzungsdauer (also nicht einfach ein neuer
      zu den drei alten oder so)

      - Besaitung gleich

      - mindestens zwei neu besaitete Rackets

      - Griffbänder auch immer die gleichen und neu



      Ich denke über verschiedene Schläger muss man eh nicht diskutieren. Gleiche
      Saite ist sicherlich auch zu empfehlen.

      Kommentar

      • Smash

        #18
        Interessant zu sehen das hier fast keiner was davon hält schläger zu wechseln.


        Nicht vergessen oder verwechseln, es geht nicht um den wechsel im Spiel,
        sondern Sommer/Winter



        Viele sagen ja ein Wechsel ist nicht gut zw. S/W, wechseln aber dann selbst
        fast jede Saison den Schläger...



        Ich finde man sollte seine Schläger spielen solange es geht, wenn man
        mit ihnen gut auskommt. ein ständiger wechsel wirkt sich sicher nicht
        positiv auf das spiel aus.

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Im Winter macht Saitentesten sicherlich viel mehr Sinn als Schlägerwechseln


          Bei mir war es - im nachhinein betrachtet - so, dass ich mit der ersten
          Kombi doch am besten fahre, abba watt willse machen, testen geht eben
          über requesten



          gd!

          Kommentar

          • FedererFan

            #20
            Ich hab 3 Schläger, weil es einfach besser ist, wenn man mehrere Schläger
            hat. Wenn man nur einen Schläger hat wird nur dieser benutzt und spielt
            sich so sehr schnell ab. Wenn man aber 3 hat, spielt man logischerweise
            weniger mit dem einzelnen Schläger weniger und kann ihn so auch länger
            spielen. Ich bespann aber alle 3 Schläger gleich, weil ich mit unterschiedlicher
            Saitenhärte nicht so gut zurechtkomme.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              Hi zusammen,



              spiele 3 Völkl Tour 10 MP und wechsle sicher nicht zwischen den Jahreszeiten
              !



              Meinen Match-Schläger habe ich nach der Besaitung mindestens im Training
              vorher einmal gespielt und habe auch noch einen frisch besaiteten Schläger
              dabei.



              Auf dem dritten ist entweder eine Testsaite oder eine etwas ältere Besaitung.





              Gruß

              Kommentar

              • Paddinho

                #22
                Weiß nicht ob ich hier schon was geschrieben habt.



                Hab 4 Warriors, die reichen mir.

                Die Zeit des Schläferwechselns ist auch vorbei.

                1-2 benutze ich momentan zum Testen, die restlichen 2 sind wenn möglich
                immer mit der gleichen Saite bespannt.

                Kommentar

                • Häuptling Webbl

                  #23
                  Bei mir ist's wie bei 'Paddy goes to Wächtersbach'



                  4 gleiche Schläger, im Sommer davon mindestens 2 mit gleicher Seite (immer
                  immer neu bespannt).



                  Die anderen 2 Schläger zum testen, wobei im Winter auch mal auf allen
                  vieren unterschiedliche Saiten drauf sein können.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #24
                    Original geschrieben von daniel.loof

                    @FedererFan

                    was kann sich an einem schläger abnutzen?





                    AUf Dauer kommt es zu Materialermüdungen, d.h. der Rahmen wird weicher
                    und verliert langsam seine Spieleigenschaften oder kann sogar reissen
                    (Ermüdungsbruch)

                    Der Spieler merkt den schleichenden Verfall nicht beim Schläger, da er
                    ja regelmässig damit gespielt.

                    Der Unterschied wird dann wahrgenommen, wenn man einen neuen Schläger
                    in der Hand hält.

                    ähnlich wie bei den Bremsen beim Auto. Bei neuen Belägen muss man ja auch
                    nicht so fest bremsen als mit neuen.



                    Die Anzahl der Besaitungen hat auch Einfluss auf das Altern der Schläger.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • FedererFan

                      #25
                      Danke, besser hätte ich auch nicht antworten können, denke ich

                      Kommentar

                      Lädt...