Wieviele (verschiedene) Schläger spielt ihr ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smash

    Wieviele (verschiedene) Schläger spielt ihr ?

    Hi zusammen



    Habe auf TW gesehen, dass es Leute gibt, die bis zu neun Schläger im Bag
    haben (z.T. auch von verschiedenen Marken)

    Ok, man kann es zwar übertreiben und es geht jetzt auch nicht darum ob
    es Sinn macht zig Schläger mitzunehmen.



    Wollte mal wissen wie es bei euch so aussieht.



    Erst fand ich das etwas "verrückt", habe aber dann nachgedacht (ja, das
    solls geben ) und meine den Grund zu kennen.

    Nämlich jeweils drei Schläger für Rasen, Sand und Halle.



    Wie ich auch hier öfters gelesen habe sind manche von euch auch mit verschiedenen
    Schlägern in der Halle und dem Sandplatz unterwegs.



    Kann mir jemand erklären was die (grossen) Unterschiede sind und wieso
    ein Schläger nicht für beide Plätze ausreicht?



    Rasen ist schneller als Halle und Halle ist schneller als Sand (soweit
    richtig?), aber das wird wohl kaum der Grund sein. (?)
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,



    nur drei verschiedene Schläger???Wo gibts denn sowas?Ne im Ernst,wenn
    ich mich mal irgendwann auf ein Racket festgelegt haben sollte,dann spiel
    ich das logischerweise auf allen Belägen.Natürlich langt ein bestimmtes
    Racket für alle Beläge.Hier mal der Link zum damaligen Thread.



    http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1399



    Gruß



    Moya Fan
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Die Jungs im TW Board sind schon z.T. sehr freaky! Was sich da schon für
      Leute bei mir gemeldet haben, mit der Bitte irgendwelche Fischer Schläger
      von annodazumal zu besorgen, da diese wohl perfekt für Hartplatzspiel
      wären laut Aussage eines anderen Boardmitglieds, der das wiederum von
      einem ATP Bespanner hat, der das mal 1996 bei den Nasdaq Open in Woauchimmer
      gesagt hat.

      Echt verrückt die da drüben...



      Ich hüte mich inzwischen sehr, überhaupt an Alternativen im Material im
      Match zu denken. Geht schon soweit, dass ich alles exakt gleich besaite
      und gleiche Bänder rumwickle, sonst komme ich Wechsler dem ständigen Kopf-internen-Grübeln
      gar nicht mehr hinterher und kann mich gar nicht mehr aufs Spiel konzentrieren.



      Ich halte davon also gar nix!

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Also ich habe meistens so 3-4 verschieden Schläger im Bag und den Rest
        zusammen mit meiner elektrischen Bespannungsmaschine im Auto. Sollte der
        Luftdruck fallen, die Bäller langsamer werden, ein verirrter Passat die
        Asche vom Platz wehen usw. wechsle ich entweder das Racket oder bitte
        um eine 30 minütige Auszeit um einen Schläger in Abstimmung auf die neuen
        Bedingugen auf meiner elektrischen Maschine (habe nen Aufsatz für den
        Zigarettenanzünder) neu zu besaiten. Ob ich dann auch noch die Socken
        wechsel - wegen des Materials bzw. der Mischung - bleibt mein Geheimnis.
        Schließlich sind diese Dinge die Tennis alleinig erfolgreich machen. Genauso
        halt wie bei einem PC die lustig beleuchteten Lüfter oder am Auto die
        80cm Bassröhre und die 4 Endschalldämpfer.

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Mensch Magic! Du bleibst einfach ne klasse für dich! Und ich dachte, allein
          hartes Training hätte dich zum Challengemeister gemacht...

          Morgen werde ich mich gleich nach dem Zigarettenanzünderadapter für meine
          Kurbelmaschine machen...

          Kommentar

          • Smash

            #6
            Original geschrieben von Max Mirnyi

            Ich hüte mich inzwischen sehr, überhaupt an Alternativen im Material im
            Match zu denken. Geht schon soweit, dass ich alles exakt gleich besaite
            und gleiche Bänder rumwickle, sonst komme ich Wechsler dem ständigen Kopf-internen-Grübeln
            gar nicht mehr hinterher und kann mich gar nicht mehr aufs Spiel konzentrieren.





            So ähnlich ist es bei mir auch.

            Ich rede mir auch schon ein nur dann richtig zu treffen wenn die richtige
            Seite (nicht Saite) des Schlägers richtung Netz zeigt.

            Am Herz sind meist verschiedene Drucke angebracht links und rechts am
            Rahmen und auf einen fixiere ich mich bzw sorge immer dafür den Schläger
            "richtig" zu heben, sonst treffe ich aufgrund der "falschen Seite" nichts.

            Optische und technische differenzen bei Schlägern können schon irritieren,
            auch wenn diese nur im Kopf bestehen sollten.



            Verschiedene Rahmen für verschiedene Böden halte ich auch für übertrieben,
            aber verschiedene Bespannungen und Härten sind nicht unbedingt dumm.

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              verschiedene schläger verwirren nur. das kann höchstens sinn machen, wenn
              man nicht besonders gut spielt. je besser man spielt, desto weniger wird
              man wechseln.



              zu den bespannhärten: sorry, wenn ich jetzt einigen hier auf die füsse
              trete, aber wenn nicht mal profis wie anke huber (kumpel von mir hat oft
              mir ihr trainiert) den unterschied von +/- 1kp spühren, wir will es denn
              die mehrheit (es mag einzelne ausnahmen geben!)?



              am besten man konzentriert sich auf sein spiel. das muss ich mir auch
              immer sagen. schläger hin und herwechseln bringt imo nicht oder nicht
              viel

              Kommentar

              • adlerauge
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2024
                • 0

                #8
                Den richtigen Schläger zu finden ist schwer, aber eigentlich reicht ein
                Modell.



                @MM

                Das mit den Schlägern und der elektronischen Bespannm. mache ich ja auch
                so , die Socken lass ich dabei aber meistens an .

                Aber deine alleinig erfolg bringende "80 cm-Bassröhre" würde ich ja gerne
                mal sehen .

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  ich habe meistens einen zweiten schläger in samurai-art auf dem rücken.
                  den zücke ich blitzschnell wenn mir eine saite reisst.

                  Kommentar

                  • Dschakka

                    #10
                    hab immer nur einen ersatzschläger dabei, den ganzen anderen krimskram
                    ( bespannmaschine im auto ^^ ) hab ich nicht und brauch ich nicht. wenn
                    ich ein spiel verlier, dann wirds nicht am material gelegen haben, das
                    kann man sich imo höchstens einreden.

                    Kommentar

                    • Yonex Fan

                      #11
                      Zwei Schläger, halt zu Ersatzzwecken...... Aber um gottes Willen, nie
                      zwei verchiedene...... Das ist nicht gut!!!

                      Kommentar

                      • mikro112

                        #12
                        ich habe nur 3 schläger. alles die gleichen, die kommen dann natürlich
                        auch alle gelichbespannt mit in die tasche.



                        @magic: das ist die richtige einstellung.

                        Kommentar

                        • Paddinho

                          #13
                          Ich spiele insgesamt 4 Warrior, wobei 1er eigentlich eher als Saitentester
                          benutzt wird

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #14
                            Im Moment habe ich

                            3 BOD PDT+ im Einsatz

                            und

                            1 PK Kinetic 15 PSE

                            Den PK bin ich am Testen, ob die Armschonung besser ist. Spieleigenschaften
                            ähnlich dem PDT+, nur ein wenig schwerer.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • D-Generated

                              #15
                              Also ich habe auch immer drei Schläger mit exakt gleichem Setup dabei.
                              Mindestens einer ist meistens frisch besaitet.

                              Das tue ich um mir Gedanken über die Güte meines Materials zu ersparen,
                              da ich weiß, daß ich für soetwas anfällig bin. Bisher hat es auch gut
                              geklappt.



                              Von verschiedenen Schlägern halte ich auch überhaupt nicht. Ich habe mal
                              eine Zeit lang in der Halle Völkl Catapult 10 gespielt um meinen Tennisarm
                              Problemen aus dem Weg zu gehen. Da das nicht geklappt hat, bin ich wieder
                              bei meinem PS6.0. Desweiteren gewöhnt man sich auch so (zumindest ich)
                              an einen Schläger, daß man sich mit anderen kaum mehr wohlfühlt.



                              Lange Rede kurzer Sinn: vom Schlägerwechsel in den Wintermonaten halte
                              ich gar nichts

                              Kommentar

                              Lädt...