Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Head Youtek Prestige MP oder Pro, welcher ist besser?
also hab den prestige microgel pro mal gespielt und fand den echt gut! Allerdings spiele ich den youtek prestige mp, da der pro mir einfach zu viel saite fressen würde!
Spiel selbst mit viel spin und komme mit dem mp bestens klar! Beim pro fehlt dann ein wenig die kontrolle.
Das würde ich so nicht unterschreiben dass bei schweren Schlägern grundsätzlich die Saiten schneller reißen. Der Unterschied zwischen MP und Pro (Prestige) ist das hauptsächlich das Saitenbild, natürlich reißt bei einem 16x19er die Saiten schneller und häufiger als bei einem 18x20er Saitenbild. Ich selber spiele den Prestige Pro, wie ich finde das beste Racket ist. Super Spin bei trotzdem sehr guter Kontrolle. Aus meiner Sicht mein Traumschläger.
Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg
Kann auch nur vom Micrgel berichten und finde den PRO einfach besser als den MP. Satteres Schlaggefühl und mehr Touch. Hat mich auch beim Spin eher unterstützt hatte ich das Gefühl.
Also ich würde mir den PRO holen.
MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
Ich finde, daß man die Frage, welcher von den beiden Schlägern besser ist, nicht pauschal beantworten kann. Dem Einen gefällt der MP besser, dem Anderen der Pro. Ist auch abhängig vom Spielstil. Mir z.B. liegt der MP wesentlich besser, da ich mir einbilde, die 5 Gramm Gewichtsunterschied klar zu spüren. Vom Touch her hab ich kein großen Unterschied gefühlt, das Powerlevel war ähnlich und mit dem MP konnte ich ebensoviel Spin entwickeln wie mit dem Pro.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Also Grundlinien-Spieler sehe ich den Pro vorne, da ich mehr Spin produzieren kann und er auch ein wenig mehr Tempo produziert.
Kann man aber schwer pauschal beantworten. Bei einem offenen Saitenbild hast du hald mehr Spin, mehr Power (bei gleicher Besaitungshärte) und vll einen größeren Sweetsport (bilde ich mir beim Prestige ein).
Beim geschlossenen hast du mehr Kontrolle, kannst mit dem Gewicht ein wenig runtergehen und hast weniger Saitenverschleiß.
Welcher dir vom Touch besser zusagt musst du selbst herausfinden. Würde beide testen, wenn du allerdings keine Zeit dazu hast und das offene Saitenbild schon gewohnt bist würde ich auch dabei bleiben.
Ich finde, daß man die Frage, welcher von den beiden Schlägern besser ist, nicht pauschal beantworten kann. Dem Einen gefällt der MP besser, dem Anderen der Pro. Ist auch abhängig vom Spielstil. Mir z.B. liegt der MP wesentlich besser, da ich mir einbilde, die 5 Gramm Gewichtsunterschied klar zu spüren. Vom Touch her hab ich kein großen Unterschied gefühlt, das Powerlevel war ähnlich und mit dem MP konnte ich ebensoviel Spin entwickeln wie mit dem Pro.
Genau so sehe ich das auch! Die Frage nach dem "besser" muss jeder für sich beantworten. Ist wie mit Kleidung kaufen - welches Shirt ist schöner?
Die Vorzüge hat moya gut erklärt!
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
danke für die hilfreichen tipps. ich habe mich nun für den pro entschieden, das argument bzgl. gewohnt hat einfach gezogen. ich habe beide schon mal gepielt, fand beide auch sehr gut, komisch das ich trotzdem noch mal einen anderen versuch gestartet habe.
wäre schön moya, wenn ich in den erlesenen prestige club aufgenommen werden kann.
Sehr gerne. Füge dich gleich hinzu und wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deiner Neuerwerbung.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
vielen dank!
racket ist gerade gekommen, welche werksbespannung ist denn da drauf (sonic pro?) und mit wieviel kilo. habe eigentlich die wilson ultimate duo direkt mit bestellt, der erste eindruck sagt mir aber, spiel doch mal mit der die drauf ist...
Das ist nicht ganz korrekt. In manchen Shops hat man die Wahl, ob der Schläger besaitet oder unbesaitet geliefert werden soll.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Das ist nicht ganz korrekt. In manchen Shops hat man die Wahl, ob der Schläger besaitet oder unbesaitet geliefert werden soll.
soweit ich weis, spielst du die doch auch, richtig? 22-23 kilo richtig, was macht das bei dem offeneren saitenbild dann aus? deine tipps waren mir bislang sehr hilfreich.
danke für das Kompliment. Ich spiel ja den MP, also das geschlossene 18 x 20 er Saitenbild. Und daß ich die Sonic Pro mit 22 Kilo spiele, ist ebenfalls zutreffend. Ich hab den Pro nicht lang genug getestet, um ein abschließendes Urteil abgeben zu können, ob ich mit dem Pro noch mehr Spin entwickeln könnte als mit meinem MP. Zudem war der Schläger mit einer Hybrid ohne Sonic Pro besaitet. Aber ich bilde mir ein, daß bei mir persönlich das Saitenbild keine Rolle auf die Spinentwicklung hat, da ich auch mit dem 18 x 20 er Saitenbild massig Spin auf die Kugel bekomme. Der Pro war mir einfach zu schwer. Sind zwar bloß fünf Gramm Unterschied, aber die hab ich deutlich gespürt. Vielleicht wäre mein Traumracket ein 320 er Gramm MP Prestige mit offenem Saitenbild. Aber auch so bin ich sehr glücklich mit dem Prestige MP. Leider kann ich zum Pro nicht viel mehr beitragen, als das er eine phantastische Kontrolle, ein sattes Schlaggefühl und sehr viel Spin bietet mit der bewährten Prestige Qualität.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Kommentar