Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Den normalen Tour hab ich nicht gespielt oder getestet. Den Team hatte ich eigentlich gar nicht auf der Agenda, als ich einen neuen Rahmen gesucht habe. War eine Empfehlung von lasse-s. Ich hab vor Jahren mal den ersten O³ Tour gespielt, der lag mir seinerzeit aber nicht so. Kann auch sein, daß die Saite damals nicht paßte, oder ich den Rahmen nicht lang genug getestet habe. Auf jeden Fall paßt der Team optimal zu mir und meinem Spiel.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Der Tour ist auch (oder gerade) ohne Bleituning ein exzellenter Schlaeger!
Die Power und Stabilitaet sind trotz des "leichten" Kopfes sehr gut. Der hoehere Grad an "fehlerverzeihendem" Gefuehl, den moya beschreibt, ergibt sich vermutlich durch die Prince Portholes. Die Saite liegt ja sozusagen auf einem Punkt der noch "ausserhalb" der Rahmeninnenseite ist. Das vergroessert den Sweetspot (ich glaube so bewirbt Prince das auch )
Er laesst sich fuer mich auch deutlich leichter Schwingen, als das SW es widerspiegelt. Und wenn es in der Kategorie von echten Turnierschlaegern was armschonenderes gibt, dann nicht viel !
Der Schlaeger ist auch fuer mich dem APD (2012 u. 2013) deutlich ueberlegen.
Saftigeres Schlaggefuehl, mehr Touch, hoehere Stabilitaet. Spin durch das erhoehte Wohlfuehlen beim Schlag vllt sogar etwas besser.
Na, passt eh... bin unglaublich froh mich mit jemandem darüber austauschen zu können.
Ich war nur irritiert weil du geschrieben hast "der Tour ist auch ohne Bleituning ein exzellenter Schläger"... und moya hat ja von seinem Tuning des Tour Team geschrieben. Aber ich hab dich wohl nur missverstanden.
Es trifft sich dahingehen ja auch sehr gut, dass du beide APDs kennst die ich auch spiele (2012 und 2013). Der 2013er kommt mir irgendwie härter und unkomfortabler als der 2012er vor, obwohl er laut Specs eigentlich eine geringere Stiffness hat. Und wie gesagt, macht er mir in letzter Zeit etwas Probleme im Handgelenk und Unterarm. Momentan spiel ich YPTP mit knapp 23kg und versuch vor allem bei der Vorhand schon ordentlich draufzupreschen (vielleicht auch nicht so gscheid). Darum dachte ich mir, dass die Kombination der Stiffness und des Swingweights mir einfach nicht entgegenkommen und hab darum den EXO3 Tour ins Auge gefasst. Aber da hat mich halt das doch eher hohe Gewicht von 310g abgeschreckt. Kannst du mir da die Bedenken in dem Fall nehmen?
Ich sehe auch gerade dass der Ursprung der Tour Frage mit dem Blei bei sha liegt und nicht bei dir.
Daher vllt das Missverstaendnis.
Also ich finde der Tour (310g) spielt sich sehr leicht. Die Balance ist ja auch 1 cm naeher am Griff als beim APD. Du musst ihn sowieso spielen
310g finde ich persoenlich nicht "hoch".
So dumm das klingt, geht der Schlaeger aufgrund seines super duennen Rahmens und der "grossen Loecher" unheimlich schnell durch die Luft, was vllt mit reduziertem Luftwiderstand zu tun hat
Hab ich natürlich auch schon dran gedacht... aber da ich aus Österreich bin, ist das halt eine "Kosten-Nutzen-Frage". Tester hab ich nur noch bei tennispeters gefunden. Da zahl ich 7 Euro pro, exkl. Versand... der wird wohl nochmal 15 Euro betragen. Die Rücksendungskosten trag ich auch selber, nochmal 15. Dann bin ich fast bei 50 Euro und hab zwei Testschläger mit irgendwelchen Saiten. Und ob dann der Unterschied derart gravierend ist, dass ich es selber "spüre" wage ich nach den vielen Kommentaren fast zu bezweifeln. Es wär was anderes wenn ich zwei völlig unterschiedliche Schlägermarken testen wollen würde.
Kommentar