Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hoffe jetzt, dass das wohlige Gefühl mit dem Schläger nicht aus der Euphorie kam mal wieder mit Tennisdelux ein wenig zu spielen. Soll schon anhalten, wenn ich einen Kauf realisieren kann. Bin gespannt!
Ich habe bei meinem Exo Tour 18-20 die Beast XP 1,30mm drauf mit 25 kg und kann nur sagen das dies viel zu hart ist. Mein Arm tut echt schon weh. Wie habt Ihr denn euren Tour besaitet?
Werde jetzt mal mit 23 kg besaiten und der 1,25 mm Version. Die 1,30mm ist mir etwas zu dick.
fand den exo3 tour auch richtig gut - nur leider hatte ich immer das gefühl noch härter besaiten zu können bzw. müssen, um einigermassen kontrolle zu bekommen.
am ende war ich bei 27kg angekommen und hatte immer noch das gefühl härter besaiten zu müssen.
mittlerweile habe ich den head ig speed mp 300 getestet und muss sagen, dass er für mich der bessere exo3 tour ist. er hat einen ähnlich weichen flex und touch, massig spin und/aber die bessere kontrolle.
Ich habe meinen EXO3 Tour 16/19 mit verschiedenen Saiten ( Babolat Pro Hurrican Tour 1,20; Babolat Revenge 1,25; Prince Exo3 Glory 1,25; Polystar Energiy und Classic 1,20) gespielt. Immer mit 22 oder 23 kg bespannt. Bei allen Saiten war das nicht zu weich.
Einzig die Polystar würde ich vielleicht etwas härter bespannen, da sie doch sehr viel Spannung verliert.
Aber im großen und ganzen fühl ich mich mit diesem Schläger sehr wohl bei allen Schlägen.
Die Stammsaiten ist derzeit die Babolat Pro Hurrican Tour 1,20. Mit dieser Saite habe ich das beste Spielgefühl und sehr guten Spin. Und bei dieser Bespannhärte ist es für den Arm auch kein Problem
fand den exo3 tour auch richtig gut - nur leider hatte ich immer das gefühl noch härter besaiten zu können bzw. müssen, um einigermassen kontrolle zu bekommen.
am ende war ich bei 27kg angekommen und hatte immer noch das gefühl härter besaiten zu müssen.
mittlerweile habe ich den head ig speed mp 300 getestet und muss sagen, dass er für mich der bessere exo3 tour ist. er hat einen ähnlich weichen flex und touch, massig spin und/aber die bessere kontrolle.
also ich kann das absolut nicht nachvollziehen das Du zu wenig Kontrolle mit dem Tour hattest
War das die 16/18 oder 18/20 Version? Ich spiele den 18/20 und habe eine perfekte Kontrolle. Hatte die Beast mit 25 kg drauf, aber war mir zu hart. Habe jetzt 24/23 kg besaitet. Ich finde das man mit dem Schläger eine super Kontrolle hat. Aber jeder empfindet das bekanntlich anders. Auch ist grad die Kontrolle bei den Testergebnissen gelobt worden.
die 16/18er version!
das mit der kontrolle ist schwer zu beschreiben. der exo3 tour hatte schon eine super kontrolle, aber man hatte ständig das gefühl härter besaiten zu müssen, um eine bessere und vorhersehbarere längenkontrolle zu erreichen.
der exo3 tour hatte schon eine super kontrolle, aber man hatte ständig das gefühl härter besaiten zu müssen, um eine bessere und vorhersehbarere längenkontrolle zu erreichen.
Hmm, das ist etwas schwer nachzuvollziehen, weil die " bessere und vorhersehbarere längenkontrolle" ja gerade ein nicht unwesentliches Element dessen ist, was man gemeinhin als Kontrolle bezeichnet.
Vielleicht solltest Du mal eine andere Saite ausprobieren?
ich kam bei dem Schläger (16x18) bis jetzt immer mit 22/23 kilo zurecht, ohne Kontrollverlust. Ich konnte damit die Bälle ziemlich präzise mit Topspin an die Grundlinie spielen. Aber das muss ja nicht bei jedem so sein.
die 16/18er version!
das mit der kontrolle ist schwer zu beschreiben. der exo3 tour hatte schon eine super kontrolle, aber man hatte ständig das gefühl härter besaiten zu müssen, um eine bessere und vorhersehbarere längenkontrolle zu erreichen.
Warum hast du nicht mal die 18/20 Version getestet?das man mit dem 16/18 etwas weniger Kontrolle hat ist klar.
Kommentar