Wie lange spielt ihr eure Schläger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schleck
    Postmaster
    • 22.03.2007
    • 121

    Wie lange spielt ihr eure Schläger?

    Bzw. wie lange sollte man einen Schläger spielen? Ist das wie bei Schuhen, die ja nach ein paar Jahren oder auch früher z.B. ihre Dämpfung verlieren.
    Gibt es sowas bei Tennisschlägern auch, dass sie nach einer gewissen Zeit ihre Eigenschaften verlieren?

    Gruß
  • timonx
    Insider
    • 10.09.2008
    • 429

    #2
    Das hängt wohl nicht nur vom Alter des Materials ab, sondern auch bzw. vor allem davon, wie man es behandelt und wie oft der Rahmen bespannt wurde.
    Da gibt es bereits ausführliche Threads zu. Probier' einfach mal die Suchfunktion.

    Kommentar

    • DennisKassel
      Veteran
      • 26.09.2007
      • 1289

      #3
      ich denke das hängt auch derbe von der beanspruchung ab:
      wenn ich mal meinen vater und mich vergleiche: ich haue in so 10 stunden rum ne saite durch und bei ihm dauerts drei jahre
      ist bei schuhen das gleiche...
      ich denke da gibts nichts allgemeingültiges zu

      Kommentar

      • J.J.hendrix
        Neuer Benutzer
        • 02.12.2010
        • 3

        #4
        Also ich spiele jetzt seit 2 Jahren den selben Schläger. Bin aber auch noch ein Anfänger. Eine kleine Frage hab ich noch. Ist vielleicht etwas Offtopic aber ich stelle sie einfach mal hier: Kennt jemand gute Seedbanks wie diese? Ich möchte nämlich gerne eine große Auswahl haben, um Hanfsamen zu bestellen.
        Zuletzt geändert von J.J.hendrix; 14.12.2010, 00:24.

        Kommentar

        • kuelmi
          Postmaster
          • 15.02.2010
          • 189

          #5
          Reden wir hier von der Besaitung wie Densun oder vom Rahmen?
          Also bei der Besaitung hängt es sicherlich stark von der Art der Saite ab Polys verlieren irgendwann ihre Elastizität, Multis kann man sicherlich durchspielen.
          Wenns um den Rahmen geht gehen die Meinungen sicher weit auseinander, Ich bin der Meinung dass das Material irgendwann ermüdet. RA-Wert Messungen haben aber schon gezeigt das sich zumindest dieser Wert über die Zeit eigentlich gar nicht ändert. Und auch ein James Blake spielt ja seit, ich glaub mittlerweile einigen Jahren, immer noch mit den 3 selben Schlägern.

          Kommentar

          • DennisKassel
            Veteran
            • 26.09.2007
            • 1289

            #6
            @kuelmi:
            ne ich miente nicht die saitenabnutzung
            wollte damit lediglich andeuten das rahmen (!) anders beansprucht werden, wenn man sie unterschiedlch spielt. iah haue halt deutlich fester drauf als mein dad und daher wird in diesem beispiel auch mein rahmen mehr beansprucht...

            so war das gemeint

            Kommentar

            • Guido
              Veteran
              • 21.05.2009
              • 1451

              #7
              Zitat von kuelmi
              Ich bin der Meinung dass das Material irgendwann ermüdet. RA-Wert Messungen haben aber schon gezeigt das sich zumindest dieser Wert über die Zeit eigentlich gar nicht ändert. Und auch ein James Blake spielt ja seit, ich glaub mittlerweile einigen Jahren, immer noch mit den 3 selben Schlägern.
              ...solange der Rahmen keine Beschädigungen hat, wird da bei den modernen faserverstärkten Kunststoffen bestimmt nichts messbar weicher...

              Kommentar

              • manne

                #8
                Zitat von Guido
                ...solange der Rahmen keine Beschädigungen hat, wird da bei den modernen faserverstärkten Kunststoffen bestimmt nichts messbar weicher...
                so, so, bist Du Dir da sicher ???

                Kommentar

                • Guido
                  Veteran
                  • 21.05.2009
                  • 1451

                  #9
                  Zitat von manne
                  so, so, bist Du Dir da sicher ???
                  ...auf der einen Seite JA (rein techn. gesehen)
                  auf der anderen Seite NEIN, weil die Sportindustrie nicht müde wird (nicht nur bei Tennisschlägern), dass Gegenteil zu behaupten

                  ...und ich gebe gerne zu, dass ich bei einem neuen Rahmen auch nicht völlig frei von dem Gefühl bin, dass sich das Teil irgendwie einen Tick besser spielt

                  Kommentar

                  • Slicer

                    #10
                    Zitat von Guido
                    ...auf der einen Seite JA (rein techn. gesehen)
                    auf der anderen Seite NEIN, weil die Sportindustrie nicht müde wird (nicht nur bei Tennisschlägern), dass Gegenteil zu behaupten

                    ...und ich gebe gerne zu, dass ich bei einem neuen Rahmen auch nicht völlig frei von dem Gefühl bin, dass sich das Teil irgendwie einen Tick besser spielt

                    Ich denke, es gibt auf der Welt kein Material, dass nicht über die Zeit müde wird, Frage ist nur, ob spürbar für uns. Ich persönlich habe das Gefühl bei Tennisschlägern, dass diese nach 2 Jahren irgendwie am Ende sind - manche segnen ja auf dem Platz oder am Geländer schon vorher das Zeitige..

                    Kommentar

                    • nobody84
                      Experte
                      • 26.04.2010
                      • 567

                      #11
                      Also ich spiele meine 2 Schläger abwechselnd und das über 3 Jahre im Schnitt. Im Sommer 3 mal die Woche im Winter 1-2 mal.

                      Meistens aber nicht weil ich denke, dass sie schlechter werden sondern weil ich dann etwas neues einfach mag..

                      Kenne Leute die spielen jetzt nocht den Prestige Classic und haben ihn damals neu gekauft. Spielen auch 3 mal die Woche im Sommer und das von Niveau her auch sehr gut.
                      Wilson 6.1 95S
                      RPM Blast 1.30 25/26

                      Kommentar

                      • silentbob1
                        Postmaster
                        • 27.08.2009
                        • 244

                        #12
                        Zitat von nobody84
                        Also ich spiele meine 2 Schläger abwechselnd und das über 3 Jahre im Schnitt. Im Sommer 3 mal die Woche im Winter 1-2 mal.

                        Meistens aber nicht weil ich denke, dass sie schlechter werden sondern weil ich dann etwas neues einfach mag..

                        Kenne Leute die spielen jetzt nocht den Prestige Classic und haben ihn damals neu gekauft. Spielen auch 3 mal die Woche im Sommer und das von Niveau her auch sehr gut.
                        irgendeine Konstante muss man ja im Spiel haben! ;-)

                        Kommentar

                        • Paddy C.

                          #13
                          Hi,

                          ich spiele meine Schläger i. d. R. 5-6 Jahre.
                          Dann sind sie "ausgelutscht", da sie sehr häufig besaitet
                          werden müssen

                          Außerdem kann ein Tapeten- respetive
                          Schlägerwechsel positiv sein

                          Kommentar

                          • Prostaff73
                            Experte
                            • 28.10.2007
                            • 755

                            #14
                            ich spiele meine Schäger meist nur wenige Monate. Das liegt aber einzig daran, dass ich dann meine, etwas neues haben zu müssen
                            Im Ernst, ich bin überzeugt, dass häufiges Besaiten zu einer schnelleren Materialermüdung führt. Das reine Spielen ist, so habe ich es hier im Forum mal gelesen, nicht so problematisch für das Material, wie das Besaiten, weil hierbei enorme Kräfte auf den Schläger auftreten.
                            Als Faustregel wurden in dem Thread auf den ich mich beziehe glaube ich 100 Besaitungsvorgänge genannt.
                            Ich glaube, die Materialermüdung fällt uns deshalb weniger auf, weil sie schleichend ist, und wir sie daher nicht wahr nehmen.
                            Bei einer über das Jahr gesehenen durchschnittlichen Spielzeit von ca. 5-6 Stunden/pro Woche würde ich mal davon ausgehen, dass man einen Schläger bedenklos 4-5 Jahre spielen kann.
                            Vorausgesetzt natürlich, sie gewinnen keine Weitflugwettbewerbe oder man versucht damit den Zaun ein zu reißen

                            Viele Grüße

                            Prostaff73

                            Kommentar

                            • El Rey
                              Veteran
                              • 04.01.2010
                              • 1882

                              #15
                              Zitat von Prostaff73
                              ich spiele meine Schäger meist nur wenige Monate. Das liegt aber einzig daran, dass ich dann meine, etwas neues haben zu müssen
                              Im Ernst, ich bin überzeugt, dass häufiges Besaiten zu einer schnelleren Materialermüdung führt. Das reine Spielen ist, so habe ich es hier im Forum mal gelesen, nicht so problematisch für das Material, wie das Besaiten, weil hierbei enorme Kräfte auf den Schläger auftreten.
                              Als Faustregel wurden in dem Thread auf den ich mich beziehe glaube ich 100 Besaitungsvorgänge genannt.
                              Ich glaube, die Materialermüdung fällt uns deshalb weniger auf, weil sie schleichend ist, und wir sie daher nicht wahr nehmen.
                              Bei einer über das Jahr gesehenen durchschnittlichen Spielzeit von ca. 5-6 Stunden/pro Woche würde ich mal davon ausgehen, dass man einen Schläger bedenklos 4-5 Jahre spielen kann.
                              Vorausgesetzt natürlich, sie gewinnen keine Weitflugwettbewerbe oder man versucht damit den Zaun ein zu reißen

                              Viele Grüße

                              Prostaff73
                              Oha, dann kann ich meine nicht länger als 1,5 Jahre spielen.
                              Aber wenn man sich meine Gebrauchsspure ansieht bei meinen Storm GTs...heieieiei! Aber: Wo gearbeitet wird, fallen Spähne!
                              -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                              -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                              -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                              Kommentar

                              Lädt...