Schlägerqualität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    Schlägerqualität

    Hi. Ich habe im letzten Jahr feststellen müssen das die Qualität bei wilson
    stark gelitten hat. Hatte bei 2 neuen Rackets Haarrisse , wovon einer
    sogar zum Rahmenbruch führte.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  • JulioCaesar

    #2
    Hi,



    Ich hab solche Erfahrungen nicht mit Wilson, sondern mit Head gemacht.
    Ich konnte nach ca. 2 Monaten Haarrisse unten am Schlägerherz erkennen.
    Am einem Schläger hat sich das dann zu einem Bruch entwickelt...



    gruss!

    Kommentar

    • Mike T
      Neuer Benutzer
      • 31.12.2024
      • 0

      #3
      Bei einem scharfen 1. Aufschlag ist mir bei meinem Wilson N Six One Tour
      der Rahmen gerissen, und zwar im Schlägerherz. Wurde ohne Probleme ausgetauscht.

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        Original geschrieben von JulioCaesar

        Hi,



        Ich hab solche Erfahrungen nicht mit Wilson, sondern mit Head gemacht.
        Ich konnte nach ca. 2 Monaten Haarrisse unten am Schlägerherz erkennen.
        Am einem Schläger hat sich das dann zu einem Bruch entwickelt...



        gruss!




        Na da muss man sich ja fragen woher das wohl kommt



        Bei mir hat sich zur Bambinezeit mal ein Pro Kennex beim Schlag in Luft
        bzw zwei Teile gestückelt ,der Schläger wurde dann regelkonform im angrenzenden
        Waldstück entsorgt

        Kommentar

        • olli72

          #5
          Bei mir hat sich beim Smasch mal ein Yonex am seitlich Kopf verabschiedet,
          ist glatt gebrochen. Sah aus als hätte er schon damals einen Flex-Point
          gehabt

          Kommentar

          • badnix

            #6
            habe aus meinem Kundenkreis in den letzten 2 Jahren 5 Stück Wilson entsorgt,
            letzte Woche erst noch einen, allerdings waren das immer Risse von einer
            Öse zur nächsten und in der Regel immer an der Innenseite der Rackets
            ...



            (= Power-Löcher ohne Ösenband = Wilson-Krankheit)



            ... kenne da aber praktisch unkaputtbare schwarze Schläger, ohne Lack,
            dafür mit 1 Schicht mehr Graphit von einer kleinen, feinen ....



            ... ist aber ein Geheimtip und nur für Leute, die echte und ehrliche Qualität
            noch zu schätzen wissen .... D

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              @NW

              Kann ich für keinen Hersteller nachvollziehen. Mag aber sein das durch
              breitere Rahmenkonstruktionen und verringertes Gewicht die Schläger grundsätzlich
              etwas anfälliger geworden sind. Vor 10-15 Jahren hatten die meisten Rackets
              doch ein Rahmenprofil von 18-22mm. Mit der Entwicklung des Widebodys dürften
              wir mittlerweile im Schnitt eher bei 22-26mm sein.

              Kommentar

              Lädt...