tm-Schlägertest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    tm-Schlägertest

    Hallo,
    im aktuellen tm befindet sich ja wieder ein Schlägertest. Dazu zwei Fragen:
    1. Wurde da tatsächlich nicht die GT-Version des Aero Drive getestet?
    2. Wie armschonend findet ihr den Babolat Aero Pro Drive GT?
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • thobiju
    Benutzer
    • 16.11.2009
    • 57

    #2
    Hi Howy,

    also es steht im Heft nicht explizit dass es der GT ist.
    Lt. Abbildung ist es allerdings der neue Aeropro Drive, d.h. dann muss es ja der GT sein. Es war auf jeden Fall das neue Modell welches 2010 auf den Markt kam.

    Bzgl. Armschonung vom GT kann ich Dir leider nichts sagen, da ich noch den "normalen" APD spiele. Aber ich denke es kommt mehr auf die verwendete Saite an.

    Kommentar

    • lemmie

      #3
      Hallo Howy, ich hatte in der Vergangenheit ja öfter mal Armprobleme. Musste daher auch vom PD Roddick zum O3 White wechseln. Spieler aktuell den APD GT mit a. RPM Blast oder b. Polyfibre Black Venom seit April 2010 und habe keinerlei Armprobleme.

      Kommentar

      • 1Manni

        #4
        Servus,

        nach der Lackierung würde ich auch sagen das es der neue Aero Pro Drive GT ist. Hab vor längerer Zeit mal den ohne und mit Cotex gespielt, wobei ich mit dem Schläger ohne Cortex Probleme bekommen habe und mit keine Schmerzen auftraten.

        Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

        Gruß 1Manni

        Kommentar

        • lemmie

          #5
          Gibts den APD GT OHNE Cortex?

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8271

            #6
            tm hat dies geantwortet:
            "Wir haben die neue Version des Babolat Aero Pro Drive mit GT-Technologie getestet"
            Babolat freut sich sicher....
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • lemmie

              #7
              Ist aber auch ein echt geiles Teil!

              Kommentar

              • 1Manni

                #8
                Den Gt gab natürlich nicht ohne Cortex,hab den Babolat Aero pro Drive mit und ohne Cortex gespielt!

                Gruß 1Manni

                Kommentar

                • tennistiger

                  #9
                  Irgendwie verkommt das Tennismagazin immer mehr. Noch nicht mal mehr RA-Wert Angaben, vom Swingweight ganz zu schweigen. Die Tennisrevue hat früher mit Radarpistolen und Sensoren am Arm richtig gemessen. Schade, daß es das heute nicht mehr gibt. Das würde sicher mit vielem Irrglauben aufräumen. Ich denke, wenn die im Inhalt und Aufbau nicht nochmal was Grundlegendes ändern, gibts das in 2-3 Jahren nicht mehr. Sollten sich beim französischen Tennismagazin mal eine Scheibe abschneiden.

                  Kommentar

                  • Schwelli
                    Veteran
                    • 17.06.2008
                    • 1023

                    #10
                    Das Tennismagazin hat nicht mal mehr einen eigenen Chefredakteur, sondern wird mittlerweile vom Chefredakteur der Golf Zeitschrift aus dem selben Verlag so nebenbei mitgeleitet. So viel zur Wertigkeit.

                    Ich habe mir die aktuelle Ausgabe nach Jahren mal wieder gekauft und war äußerst entäuscht vom Niveau. Wenn schon ein Otto-Interview mehr Seiten bekommt als ein Turnierbericht zum ATP-Finale sagt das doch alles!
                    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                    Kommentar

                    • dany
                      Neuer Benutzer
                      • 14.01.2011
                      • 1

                      #11
                      Den Schlägertest im neuen tm finde ich eigentlich ganz gut, ist auf jeden Fall übersichtlicher als früher. Was mir an dem neuen Magazin nicht gefällt, ist die mangelnde Tiefe bei vielen anderen Themen. Für ein Fachblatt ist es zum Teil sehr oberflächlich. Otto ist nur ein Beispiel. Schlimmer finde ich die Story über Nadal, in der NICHTS neues drin steht - traurig. Allerdings: Ein echter Knüller ist das Interview mit Katze Braasch. Habt ihr das gelesen? Lohnt sich.

                      Kommentar

                      • lemmie

                        #12
                        Zitat von tennistiger
                        Irgendwie verkommt das Tennismagazin immer mehr. Noch nicht mal mehr RA-Wert Angaben, vom Swingweight ganz zu schweigen.
                        Wer weiß, ob der RA-Wert für die Zielgruppe aussagefähig ist?
                        Dafür steht ja dann, ob der Rahmen steif oder flexibel ist.

                        Kommentar

                        • Taki1980
                          Forenjunky
                          • 24.08.2007
                          • 3091

                          #13
                          Also ich finde der RA Wert ist sehr aussagekräftig. Eine der wichtigsten WErte für mich.
                          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                          HEAD Microgel Prestige Pro
                          HEAD Youtek Prestige Pro
                          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                          Kommentar

                          • tennistiger

                            #14
                            Versuchen halt beim TM nur noch, irgendwie die Seiten voll zu kriegen, da erfährt man in jeder Tageszeitung ja mehr Hintergründe.

                            Kommentar

                            • lemmie

                              #15
                              Die Zeitung kannst Du dann ja gern hier verlinken!
                              Mal im Ernst, hier sind jetzt noch ein büschen über 300 Materialfreaks, die sich für den RA-Wert interessieren und wissen was das ist. Ihr könnt ja mal in eurem Verein nachfragen, wer welches Racket mit welchem RA-wert spielt.

                              Kommentar

                              Lädt...