Schläger für Anfänger mit (nicht mehr als) Hobbyspieler-Ambitionen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • triebentalerin
    Neuer Benutzer
    • 21.03.2011
    • 2

    Brauche Hilfe Schläger für Anfänger mit (nicht mehr als) Hobbyspieler-Ambitionen

    Liebe Forumsmitglieder!

    Ich finde euer Forum super und habe auch schon diverse Stunden damit verbracht, Posts zum Thema Schläger für Anfänger zu lesen. Nachdem ich aber das Gefühl habe - was ich auch sehr gut finde - dass eure Tipps immer an die individuellen Anforderungen angepasst sind, besitze ich mal die Frechheit, den 101ten Anfänger-Post zu starten und hoffe, dass ich trotzdem auf eure Hilfe zählen kann.

    Meine Tenniserfahrung beschränkt sich auf ca 10 Trainerstunden, die mir auch sehr viel Spaß gemacht haben - wobei ich mein Talent realistisch betrachtet wohl nur als mittelmäßig bezeichnen würde. Nun wäre ich auf der Suche nach einem Schläger für Hobby-Gelegenheitsspieler (spiele ca alle 2 Wochen mit einer ebenfalls nahezu blutigen Anfängerin als Partnerin). Wichtiger wäre mir daher dass der Schläger technische Mängel verzeiht als dass er große Fortschritte mitmacht.

    Ich bin weiblich, Mitte 20, ca 170 cm und 52 kg und würde mich als durchschnittlich sportlich bezeichnen - wobei es mir ganz bestimmt an Kraft im Arm fehlt - ich arbeite aber daran

    Wäre super, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet!
  • anburme

    #2
    @triebentalerin,
    ... zuerst einmal herzlich willkommen!

    Spontan würde ich raten:
    Schlägergewicht:<280g
    Kopfgröße:>102
    Rahmenstärke: nicht zu dünn
    Balance: >330mm
    Besaitungsmuster: 16x19, 16x20

    Das Beste wäre aber einfach zu dem Trainer des Vororttennisvereins zu gehen und dies ihm so zu schildern(dazu braucht man auch kein Mitglied sein).
    Dieser vermittelt fast immer gebrauchte Schläger seiner Kunden weiter.
    Damit könnte er auch wegen der Griffgröße sofort weiterhelfen.
    Vorteil hierzu dann noch:
    Gebrauchtschläger und damit günstiger Preis(max 50 Euro würde ich sagen)
    Außerdem braucht jeder Schläger auch eine Spieler/in-passende Besaitung und die würde der/die Trainer/in bestimmt auch günstig und passend dazu liefern.

    Kommentar

    • schotte
      Experte
      • 18.12.2008
      • 733

      #3
      Yonex EZONE Team+ 102inch2 260-279 gr zirka 100 € neu

      Kommentar

      • 1Manni

        #4
        Hallo,

        der Wilson K Tour Team FX wäre sicher auch ne gute Alternative und gibt es ja auch als Auslaufmodell.

        Gruß

        Kommentar

        • triebentalerin
          Neuer Benutzer
          • 21.03.2011
          • 2

          #5
          Vielen Dank für die Tipps! werd mich auf jeden Fall mal in einem Fachgeschäft beraten lassen - jetzt wo ich zumindest eine ungefähre Richtung hab. Und danke für das nette Willkomen-heißen, anburme!

          Kommentar

          • ardet4
            Experte
            • 18.09.2010
            • 584

            #6
            Ich würde an deiner Stelle nen Trainer fragen. Die sind alle sehr kommunikativ, also keine Angst
            Im Sportgeschäft wird dir halt keiner zu nem gebrauchten Schläger raten, der meines Erachtens völlig ausreicht. Kommt natürlich auch immer drauf an was du ausgeben willst.

            Zum Thema Kraft im Arm: Diese ist relativ egal, die Bewegung kommt zum Großteil aus den Beinen. Womit du Probleme haben könntest sind die Hände. Ich habe von vielen Anfängern gehört dass ihnen die Muskeln in der Hand fehlen, da helfen aber zB diese Knautschbälle.

            Wie auch immer, viel Spaß mit Tennis und lass dich nicht entmutigen wenns anfangs hapert.
            Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

            Kommentar

            • duck

              #7
              Zitat von 1Manni
              Hallo,

              der Wilson K Tour Team FX wäre sicher auch ne gute Alternative und gibt es ja auch als Auslaufmodell.

              Gruß
              Würde ich einem(r) Anfänger(in), bzw. Freizeitspieler(in) nicht empfehlen. Für dieses Racket müssen gewisse Grundvoraussetzungen gegeben sein.

              Kommentar

              • 1Manni

                #8
                Wenn ich mich so umschauen und sehe mit welchen Schläger Anfänger spielen, dann ist der gut Händelbar.
                Sollte ja auch noch spielen können, wenn ein Anfänger Fortschritte macht.
                Ich denke das man als Anfänger gut damit zurechtkommen kann und den auch später noch nutzen.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...