Yonex V-Core 100S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lemmie

    Yonex V-Core 100S

    Tach zusammen,
    hat schon jemand mit dem Yonex V-Core 100 gespielt?
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Bestimmt doch unser Schotte ...
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Ja, ich:
      Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

      Kommentar

      • Christ82
        Postmaster
        • 22.02.2009
        • 190

        #4
        Ich habe am Mittwoch den Schläger bekommen und werde ihn am Wochenende spielen.:-)
        von Optik her ist er schon sehr sehr schön.

        Ich werde meinen Eindruck von diesem Schläger nach dem Spielen hier schreiben.
        Babolat Pure Drive+ 2015
        Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

        Kommentar

        • lasse-s

          #5
          @lemmie
          ich kann dir leider nur was zum vcore 98d sagen, aber es ist vielleicht was interessantes für dich dabei.

          der 98er spielt sich sehr gut - das einzige was mir zu schaffen macht ist, dass durch die vcore rillen der schläger im herz sich nicht sehr weich und flexibel anfühlt.
          das heisst aber nicht, dass er sich hart spielen würde, ganz im gegenteil, es ist halt einfach ein ungewohntes gefühl, dass sich der schläger im herzen etwas steifer verhält.

          das hat aber auch seine vorteile, denn mit keinem schläger zuvor konnte ich zwischen topspin- und drive-schlägen so einfach wechseln wie mit dem vcore.

          spin kann man massig produzieren und ich denke, dass das beim vcore 100s sogar noch einen guten tick besser sein wird.

          power ist bein vcore 98d auch mehr als genügend vorhanden und wird beim 100er sicherlich noch höher sein.

          was man noch erwähnen kann und sollte ist, dass die qualität der verarbeitung hervorragend ist und die optik wirklich gelungen ist.

          der vcore 100s dürfte sich von den specs und bisherigen meinungen her ähnlich dem babolat aero pro drive gt spielen - nur dass er vielleicht bessere kontrolle und etwas mehr touch bietet.

          Kommentar

          • slice

            #6
            Habe heute morgen zwei Stunden Privattraining mit einer guten 40er Dame gehabt. Der 100S war dabei meine "Weapon of choice". Er ist gestern abend bei mir zum Test gelandet. Ebenso der 95er und 98er. Zweiteren habe ich gestern abend bereits ne knappe Stunde gespielt.

            In media res: Auffallend ist zunächst wieder die hervorragende Verarbeitung von Yonex. Der Schläger sieht dazu noch gut aus, aber das sieht man ja schon auf den Bildern. Entscheidend: Er spielt sich wunderbar, wirklich. Im Gegensatz zum BabPD zum Beispiel wesentlich komfortabler. Der Spin ist enorm. Es passen hier fast alle positiven Adjektive die man aus Schlägertests kennt.
            Bespannt war er mit der SPPP, schätze so mit 25kg. Ich weiß garnicht was ich sagen soll. So ein tolles Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr, auch wenn der 100er im Gegensatz zum 98er nicht meine erste Wahl wäre. Man kann Wozniacki nur gratulieren, dass sie vom "Totschläger" (meine Meinung) BabAPD gewechselt hat. Werde den Schläger später einer U16 Spielerin, Top 30 in Deutschland, in die Hand drücken. Bin gespannt auf ihr Feedback.

            Der 98er, für mich als schnell schwingenden Mann, setzt dem ganzen noch einen drauf. Vielleicht liegt es daran, dass ich so lange schon neugierig auf die neuen Yonex war, ich also bei strahlendem Sonnenschein nicht sehr kritisch eingestellt war/bin.

            @lasse-s: der switch zwischen Drive und Spin ... genauso habe ich es auch empfunden.

            Aber auch hier muss ich sagen: Schade, dass Yonex eine scheinbar schlechte Marketing bzw. Vertriebsstrategie fährt. Das führt bei mir dazu, dass ich weiterhin Head spielen werde, da der Händler der uns ausstattet kein Yonex führt. Bei 3 kostenlosen Rahmen im Jahr, kann und will ich mir Yonex-Schläger garnicht leisten. Yonex bleibt also eine Randmarke. Schon die Tester habe ich mir von einem Freund aus Düsseldorf schicken lassen, weil sie in meiner Gegend nicht zu bekommen sind (abgesehen natürlich von den hiesigen Onlin-Shops).

            Dabei finde ich: Yonex ist die Marke, die überhaupt noch einen Unterschied macht. Nicht nur, weil sie die Schläger nach wie vor in Japan produzieren! Das zeigen die V-Core wieder deutlich.

            Kommentar

            • lasse-s

              #7
              ich finde den vcore 98d auch wirklich 'ne granate.

              mit keinem schläger habe ich, von dem was an ergebnis auf der anderen seite ankommt, so gut und variabel gespielt - spin, slice, winkel, drives - alles geht richtig gut!

              leider habe ich mittlerweile einen recht empfindlichen arm und bin durch die stabilität und steifigkeit im herzen etwas irritiert und weiss noch nicht genau, ob ich mich bzw. ob mein kopf sich daran gewöhnen kann, denn eigentlich ist der vcore ansonsten recht weich und angenehm zu spielen!

              Kommentar

              • lemmie

                #8
                Das hört sich ja alles sehr vielversprechend an! Danke für euer Feedback.
                Also eine echte Alternative für einen AeroPro Drive GT - Spieler, oder?

                Kommentar

                • Christ82
                  Postmaster
                  • 22.02.2009
                  • 190

                  #9
                  Zitat von lemmie
                  Das hört sich ja alles sehr vielversprechend an! Danke für euer Feedback.
                  Also eine echte Alternative für einen AeroPro Drive GT - Spieler, oder?
                  Ich habe meinen YONEX Vcore 100S zwei Male gespielt. Ich bin nicht so begeistert von diesem Schläger.

                  Er hat gute Power, Spin und Kontrolle. Er ist schon ähnlich wie Aeropro GT, aber mit besserer Kontrolle. Bei den graden Bällen ist die Kontrolle auch sehr gut.


                  Aber der Rahmen ist viel zu hart und nicht armfreundlich. Nach dem Spiel habe ich bisschen Schmerzen im Arm und Schulter gespült.
                  Babolat Pure Drive+ 2015
                  Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #10
                    Aber der Rahmen wird doch nicht härter als der APD GT sein...
                    der hat einen RA von 72.

                    Kommentar

                    • Christ82
                      Postmaster
                      • 22.02.2009
                      • 190

                      #11
                      Zitat von lemmie
                      Aber der Rahmen wird doch nicht härter als der APD GT sein...
                      der hat einen RA von 72.
                      Für mein Empfinden ist es fast gleich hart, sogar härter. Vielleicht fühlt der APD nicht so hart wegen des Cortex Systems.
                      Babolat Pure Drive+ 2015
                      Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

                      Kommentar

                      • slice

                        #12
                        So, habe am WE den 100S ausgiebig gespielt. Im Gegensatz zum APD GT ... kein Vergleich. Den Babolat empfinde ich als bockelhard, für mich eigentlich garnicht spielbar. Der Yonex hingegen ist wirklich eine Wucht und hält, was er von den Specs verspricht!!!

                        Es lohnt sich nicht viel zu kommentieren, außer: Zugreifen!!!

                        Kommentar

                        • lemmie

                          #13
                          Verdammt, das Ding ist ziemlich gefragt. Gar nicht so einfach einen Testschläger zu bekommen.
                          Gibt es schon weitere Eindrücke?

                          Kommentar

                          • tommy-o-baxter
                            Neuer Benutzer
                            • 25.04.2011
                            • 3

                            #14
                            Also im Gegensatz zu vielen anderen Nutzern hier bin ich nicht wirklich vom Vcore 100 S begeistert...Der Schläger hat kaum Kontrolle und extrem viel Power...Nicht wirklich für Turnierspieler geeignet...Ich würde ihnhöchstens für Mannschaftsspieler mittleren bis unteren Niveaus emfehlen...
                            Ich habe den Schläger ca 6 Stunden gespielt...

                            Kommentar

                            • sandläufer

                              #15
                              Ich habe den Schläger auch getestet und bin zufrieden. Nach einer kurzen Eingewöhnung hatte ich mit dem Schläger eine sehr gute Längenkontrolle und es macht Spaß mit dem Schläger Winkel zu spielen. Der Schläger nimmt spin jeglicher Art sehr gut an und beschleunigt sehr gut ohne zu Lasten der Kontrolle.
                              Auch beim Aufschlag zeigt der Schläger für mein Emfinden keine Schwächen.
                              Egal ob man gerade oder Spin bzw. Slice Aufschläge macht, die Kontrolle und Power ist sehr gut.
                              Für Grundlinienspieler absolut zu empfehlen.Deutlich mehr Kontrolle als der Babolat Pure Drive und nicht weniger Power als dieser.

                              P.S.Die Griffstärke fäält sehr klein aus.

                              Gruß Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...