Meinst Du jetzt bei Kauf oder bei Test?
Yonex V-Core 100S
Einklappen
X
-
lemmie
-
lemmie
-
ich hatte heute den 100S zum ersten Mal 2 Stunden in der Hand, bespannt mit einer Prince XP Beast 1,25 .... toller Schläger, ich glaube ich könnte meinem Babolat APD fast untreu werden ... naja erst noch einmal paar mal spielen & testen.
Spielt sich auf jeden Fall toll, ähnlich dem APD, aber fühlt sich für mich noch besser an, Super Topspin/Slice, einfach noch mehr Kontrolle als der APD für mein Gefühl.Kommentar
-
Bin wieder hin- und hergerissen...
Habe ein Match mit dem Yonex gemacht, einhändige Rückhand bzw. der Touch dabei fand ich wirklich bescheiden - bin wieder zu meinem alten Libeling gewechselt, KBlade 98, und siehe da gefühl und Touch war wieder da.
Also habe mich noch nicht so angefreundet mit dem Racket - event. bekommt einer, der Interesse hat, zwecks verkauf ne PM (das Ding ist wie neu, dreimal gespielt, mit Rechng.)
Was sagt Ihr zum Touch und der Präzision?Kommentar
-
ich kann ihn nur mit meinen zwei anderen Schlägern, dem Babolat ADP und dem Head Radical MP vergleichen, und da gefällt er mir gefühlt besser, GERADE meine Topspin Rückhand kommt besser als beim ADP bzw. ich kann sie besser kontrollieren, Slice Rückhand ebenfalls.
Allerdings habe ich noch nicht so viel verglichen bzw. spielen können, ich denke 2-3 Wochen antesten sollten es schon sein, sonst spielen da einfach zu viele Faktoren wie Tagesform, Wetter, Gegner etc. mit reinKommentar
-
-
Ich muss mir wohl auch noch ein bisschen Testzeit lassen...
Jetzt in der Phase, wo noch 1, 2 Tunriere anstehen und es um was geht, sind Experimente nicht so sinnvoll, werde also mit dem KBlade 98 erst mal spielen. Aber wie gesagt, kann auch sein, dass der VCore im Tennisflohmarkt oder hier sonst weggeht, mal sehen.
Ich spiele auch einhändige Rückhand, und mit dem KBlade hat man eine super Kontrolle, die fand ich (bisher) beim VCore 100 eher nicht so toll.Kommentar
-
Muss mich jetzt von dem Vcore aufgrund der Armbelastung verabschieden. Schade, war wirklich nett zu spielen.
Ich hatte in der Zwischenzeit den Yonex Ezone XI 98 und 100 im Test. Vorallem der 100 war wie eine Bratpfanne im Vergleich. Der 98er war da schon besser, aber zu kopflastig für mich. Tja, jetzt heißt es wieder "Back to Babolat" - im speziellen der neue PureDrive.Kommentar
-
Muss mich jetzt von dem Vcore aufgrund der Armbelastung verabschieden. Schade, war wirklich nett zu spielen.
Ich hatte in der Zwischenzeit den Yonex Ezone XI 98 und 100 im Test. Vorallem der 100 war wie eine Bratpfanne im Vergleich. Der 98er war da schon besser, aber zu kopflastig für mich. Tja, jetzt heißt es wieder "Back to Babolat" - im speziellen der neue PureDrive.
Einfach PM schreibenKommentar
-
ich kann ihn nur mit meinen zwei anderen Schlägern, dem Babolat ADP und dem Head Radical MP vergleichen, und da gefällt er mir gefühlt besser, GERADE meine Topspin Rückhand kommt besser als beim ADP bzw. ich kann sie besser kontrollieren, Slice Rückhand ebenfalls.
Allerdings habe ich noch nicht so viel verglichen bzw. spielen können, ich denke 2-3 Wochen antesten sollten es schon sein, sonst spielen da einfach zu viele Faktoren wie Tagesform, Wetter, Gegner etc. mit reinKommentar
-
Hallo,
geht der Schläger bei euch auch so auf den Arm? Ich habe ihn mit meiner Stammseite bespannt und dachte zunächst evtl zu hart gewählt zu haben (spiele die SP Tornado in 25/24). Habe danach die Yonex Poly Tour Pro 125 mit 24/23 kg bespannt und auch damit Armprobleme nach 45 Minuten (hatte vor 3 Jahren einen mittel starken Tennisarm, den ich aber seit meiner standardmäßigen Nutzung von Völkl Schlägern eigentlich nicht mehr spüre).
Schade, fand ihn eigentlich sehr gut, werde ihn aber wohl wieder abgeben müssen. Wer Interesse hat, siehe Flohmarkt.Kommentar
Kommentar