Brauche neuen Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limes
    Benutzer
    • 06.06.2008
    • 56

    Dringend Brauche neuen Schläger

    Hallo zusammen,

    wie es der Titel schon sagt, ich benötige einen neuen Schläger....
    Spiele momentan den Babolat Aero Pro Drive Cortex, den habe ich aber gerstern zerhackt, jetzt habe ich nur noch einen, daher ist es dringend.

    Bin eigentlich schon länger mit dem Babolat unzufrieden, irgendwie hat mir da ein wenig die Kontrolle gefehlt, außerdem hat er mir Armprobleme beschert, die ich erst durch den Wechsel auf eine andere saite beheben konnte...

    Natürlich ist ein Schlägerwechsel mitten in der Saison eher suboptimal, das weiß ich.

    Meine Spielweise:
    Grundlinie, viel Topspin, beidhändige Rückhand.
    LK 10 (noch, werde wohl absteigen)

    Bin 36 Jahre alt, d.h. Schläger sollte nicht zu schwer sein ;-)

    Ins Auge gefasst habe ich:
    Yonex Vcore
    Wilson KBlade 98

    Sonst noch Vorschläge? Ach ja, Schläger sollte nicht zu teuer sein, deshalb wäre der Wilson super ;-))
  • Agens
    Benutzer
    • 05.07.2010
    • 74

    #2
    Aus meiner Sicht wäre ein Umstieg von APD auf KBlade 98 doch ein sehr deutlich. Auch wenn es eine ähnliche Gewichtsklasse ist spielen sich die beiden ja doch sehr unterschiedlich.
    Relativ gut passend wäre ev. auch (die jeweiligen Auslaufmodelle) aus der Dunlop 300er/ 500er oder Head Speed Serie. Da gibt es jeweils Modelle die nicht so steif wie ein APD (Arm) und auch etwas leichter bzw. kontrollierter sind. Allgemein dürfte die Auswahl in einem solchen Bereich aber eh sehr groß sein.

    Kommentar

    • mysterio
      Insider
      • 02.12.2009
      • 371

      #3
      Wenn du bei babolat doch bleiben willst wie wäre es mit dem Babolat Aero Storm. Sollte bessere Kontrolle bei fast gleicher Spinunterstützung haben.
      In Testphase
      Tennis Runs In My Blood

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #4
        Zitat von Limes
        Meine Spielweise:
        ... viel Topspin...
        Dann bitte nicht den Wilson KBlade 98! Ich komme mit diesem Schläger zwar ganz gut klar, aber ich spiele kaum Spin und mit dem 18x20-Saitenbild ist er für viel Topspin im Gegensatz zu Deinem bisherigen Schläger einfach nicht geeignet.

        Kommentar

        • breakball
          Postmaster
          • 30.07.2007
          • 162

          #5
          Die 300er Serie von Dunlop oder Tecnifibre VO MAX 295...
          Alternativ, wenn du bei Babolat bleiben möchtest, der Pure Storm.

          Kommentar

          • perminator
            Postmaster
            • 15.04.2009
            • 120

            #6
            Ich habe meinen Youtek aus aus Frust zerhackstückt und bin mit meinem Wilson K Tour 95 superzufrieden. Wenn Du eine PN willst kann ich Dir sagen wo Du den für 75,- bekommst.
            Mein Babolate Pure Drive ala Rodick hat auch meinen Arm zerlegt.
            Ich bereue den Wilson K95 keine Sekunde und habe direkt damit LK gespielt. Soviel zum Schläger.

            Kommentar

            • draganzebic

              #7
              ganz klar, einen prince exo tour team 100 brauchst du. etwas leichter mit 290 gramm, seeeehr armschonend mit sehr guter kontrollierbarer power.

              Kommentar

              • Schwelli
                Veteran
                • 17.06.2008
                • 1023

                #8
                Zitat von mysterio
                Wenn du bei babolat doch bleiben willst wie wäre es mit dem Babolat Aero Storm. Sollte bessere Kontrolle bei fast gleicher Spinunterstützung haben.
                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                Kommentar

                • Limes
                  Benutzer
                  • 06.06.2008
                  • 56

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  erst mal danke für die Antworten und sorry für die verspätete Antwort, habe momentan daheim kein Internet und in der Arbeit war recht zu tun

                  Alos, möchte eigentlich weg von Babolat, d.h. Storm wollte ich eigentlich nichjt testen, evtl. mach ich es trotzdem.

                  Warum nicht den KBlade98? Habe damals von ncode auf babolat gewechselt, war kein großes Problem, sollte umgekehrt kein Problem sein.
                  Habe eh vor, mein Spiel ein wenig umzustellen, da ich momentan mit meiner Spielsweise keinen Auftrag in der Bezirksklasse 1 habe, hängt natürlich auch mit meinem Alter zusammen, als 36-Jähriger spiel ich meist gegen deutlich jüngere...

                  Power hab ich schon, mir fehlt beim APD einfach tierisch die Kontrolle, schaff mit dem Schläger einfach kein Winkelspiel...

                  Kommentar

                  • Sway
                    Benutzer
                    • 06.05.2008
                    • 44

                    #10
                    Ich spiele den K Blade 98 und kann mich über mangelnde Kontrolle und Stabilität nicht beklagen. Auf jeden Fall einen Test wert.

                    Kommentar

                    • Agens
                      Benutzer
                      • 05.07.2010
                      • 74

                      #11
                      Wenn dir die restlichen Spieleigenschaften des APD gefallen und dein Arm nichts dagegen hat ist sicher auch der Head Extreme eine interessante Wahl: ist ähnlich steif und bietet ebenfalls viel Power, mMn. aber viel bessere Kontrolle (auch ohne harte Bespannung) und noch etwas mehr Spin.

                      Kommentar

                      • Thomas DownUnder
                        Experte
                        • 08.06.2006
                        • 698

                        #12
                        Ich bin mit meinem Babolat Pure Drive Roddick in letzter Zeit auf nicht sehr zufrieden gewesen und wollte deswegen jetzt erst einmal weg von Babolat.

                        Wie es sich gezeigt hat, komme ich mit Völkl um einiges besser klar. Vor allem die Kontrolle finde ich phantastisch. Von daher kann ich dir nur ans Herz legen auch die mal zu testen. Bei mir war es speziell der Völkl BB 10.
                        Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #13
                          Zitat von Limes
                          Warum nicht den KBlade98?
                          Auch ich kann mich beim K Blade 98 über mangelnde Kontrolle und Stabilität nicht beklagen. Aber ich habe die Begründung bereits geschrieben, warum er meiner Meinung nach nicht zu Dir passt, lies doch einfach meinen letzten - durchaus nicht zu langen - Post nochmal durch.

                          Kommentar

                          • Limes
                            Benutzer
                            • 06.06.2008
                            • 56

                            #14
                            Zitat von lexi4berlin
                            Auch ich kann mich beim K Blade 98 über mangelnde Kontrolle und Stabilität nicht beklagen. Aber ich habe die Begründung bereits geschrieben, warum er meiner Meinung nach nicht zu Dir passt, lies doch einfach meinen letzten - durchaus nicht zu langen - Post nochmal durch.

                            Hab ich mir schon durchgelesen...

                            Möchte ja von den übermäßigen Topspin-Spiel weg, weil mir dazu einfach die Fitness langsam fehlt...

                            Und früher nbin ich mit den Wilson-Rackest sehr gut zurecht gekommen, habe den Pro Staff (Edberg-Modell) und den n-code six-one (den rot-weißen in der Teamversion) gespielt...

                            Ich such einen Schläger der viel Kontrolle bietet, damit ich wieder mein Winkelspiel habe mit den APD fehlt mir irgendwie die Kontrolle.

                            Kommentar

                            • Comeback
                              Postmaster
                              • 17.10.2009
                              • 180

                              #15
                              Head Youtek Speed MP mit 315gr. Gibt es jetzt als Auslaufmodell für 100EUR. Er ist im Handling, Komfort und Touch dem APD sehr ähnlich und liegt meines Erachtens in Punkto Kontrolle zwischen APD und KBlade 98. Es gibt ihn auch in der 16/9-Version.
                              "Spiel mutig!"

                              Kommentar

                              Lädt...