Schläger für Amrprobleme - Flexpoint?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fragler

    Schläger für Amrprobleme - Flexpoint?

    Hab den Liquidmetal Prestige getestet und der ging mir manchmal auf die
    Schulter ( hatte nie Probleme mit dem Ellbogen )

    Was haltet ihr vom Flexpoint 6 ?? Hab gehört der soll auch gut für'n Arm
    sein und auch sonst n guter Schläger.
  • Powerplayer

    #2
    Ich kann dir nur zum Flexpoint Radical MP Tour sagen, dass er sehr Armfreundlich
    ist!

    Habe auch recht schnell Probleme im Handgelenk, aber der Flexpoint lässt
    sich echt super Komfortabel spielen, ich denke, dass er was für dich sein
    könnte.

    Gruß Pp

    Kommentar

    • fragler

      #3
      Also ich hab gelesen dass der Flexpoint 6 sehr armfreundlich sein soll.....



      ---

      Flex Point 6 OS, neu

      Eigenschaften: sehr armschonend und handlich. Ausbalanciert mit hervorragendem
      Gefühl. Material: Liquidmetal. Rahmenprofil: 28 mm. Schlagfläche: 720
      cm_. Länge: 695 mm. Balance: 365 mm Besaitungsbild: 16 - 19. Empfohlene
      Besaitungshärte: 27 - 25 Kp. Gewicht (unbespannt): 265 g.

      ---



      Was ist denn groß der Unterschied zwischen dem Flexpoint 6 und dem Radical
      Tour MP

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        IRgendwie ist mir der Sprung von nem LM Prestige mit rund 350g auf nen
        FP6 mit gerade mal 260-280g ziemlich heftig...



        Vielleicht solltest du mehr ANgaben zu deinem Spiel, Alter, Spielklasse
        usw. machen...sonst sind Schlägerempfehlungen ziemlich sinnlos...



        Auch mag es für einen 17jährigen Jungspund keinen Sinn machen, einen FP6
        zu spielen...bist du aber 69Jahre alt, ist das wieder was anderes...




        Also: Bitte mehr Infos...

        Kommentar

        • fragler

          #5
          Ich bin 22, spiele seit ca. 10 Jahren Tennis....habe jetzt nach 1,5 Jahren
          Pause wieder angefangen....Den Liquidmetal Prestige hab ich ja net wirklich
          gespielt....nur mal ne Woche gespielt.

          Fand ihn auch ganz gut....aber halt net top....und wie gesagt, hatte öfters
          mal Probleme mit der Schulter.

          Ich spiel viel Grundlinie, Vorhand mit recht viel Spin, beidhändige Rückhand.

          Spiel ist ziemlich variiert...aber eher bissl agressiv als "passiv"

          Kommentar

          • Powerplayer

            #6
            Zu deiner Beschreibung würde ich vom Flexpoint 6 aber deutlich abraten,
            dass ist eher ein Schläger für Senioren!

            Unterschied FP Radical Tour und Flexpoint 6 ?

            Hmm der Tour ist ein "richtiger" Schläger mit super Kontrolle, guter Power
            und enorm viel Touch, den FP6 kenne ich nicht, nur den Vorgänger aber
            ich denke, dass er Zielgruppenorientiert sehr viel unkontrollierte Power
            hat und zu viel alleine macht!

            Ich biete nebenbei bemerkt grad einen FP Radical Tour an

            Pp

            Kommentar

            • fragler

              #7
              und warum genau ist das eher ein Schläger für Senioren ?

              Kommentar

              • Nando

                #8
                Weil er sehr leicht ist und einen großen Schlägerkopf hat.

                Kommentar

                • Fabian

                  #9
                  bei leichten schlägern fehlt dir außerdem oftmals der Touch und die Power,
                  d.h. wenn du nen richtigen topspin durchziehst vibriert dir das teil so
                  das du total unsicher wirst, so gings mir jedenfalls!

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    http://www.saitenforum.de/schlaeger_info.php

                    Kommentar

                    • fragler

                      #11
                      Der Oversize hat einen sehr großen, das stimmt aber der MP ist doch nicht
                      soo extrem oder ?



                      Wie sieht es denn bei den anderen Flexpoints aus mit dem Komfort....vor
                      allem im Vergleich zum Prestige

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8274

                        #12
                        laut tm haben die FP niedrige RA-Werte, aber ob sie armschonend sind,
                        weiss ich nicht. Ich werde das aber bestimmt mal testen.
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • fragler

                          #13
                          und was sind RA-Werte ?

                          Kommentar

                          • Jens
                            Administrator
                            • 13.09.2001
                            • 6612

                            #14
                            @fragler

                            Der RA-Wert gibt die Steifigkeit des Rahmens an. Je höher, desto steifer
                            der Rahmen.

                            Kommentar

                            • fragler

                              #15
                              Ok und was genau bewirkt ein nierdriger RA-Wert ? - Was hat das dann konkret
                              für Auswirkungen......



                              Und wenn ich den Flexpoint 6 MP mit den Radicals vergleiche ist der Unterschied
                              doch net sooo groß oder !?

                              Kommentar

                              Lädt...