Head Liquidmetal Midplus oder Midsize?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boldinho

    Head Liquidmetal Midplus oder Midsize?

    Hallo,



    ich überlege mir momentan, den neuen Head Liquidmetal zu kaufen. Allerdings
    kann ich mich nicht so recht entscheiden, welche Kopfgröße ich nehmen
    soll. Entweder Midplus (630) oder Midsize (600). Momentan spiele ich den
    "Dunlop 200G Muscle Wave Midplus 95" (630). Das ist der alte schwarz-silberne
    Schläger von Tommy Haas. Das Problem bei einem Midplus-Kopf ist bei mir,
    dass ich mir immer etwas ungelenkig vorkomme, wenn ich mit einem etwas
    größeren Kopf spiele und an meine Jugendzeit erinnert werde, als ich noch
    nen großen Kopf gespielt habe, um die Bälle auch zu treffen.

    Bei einem kleinen Kopf (600) denke ich jedoch, dass die Gefahr besteht,
    dass ich oft Rahmentreffer lande, weil der Ball wesentlich genauer getroffen
    werden müsste.

    Welche Kopfgröße könnt ihr mir empfehlen?



    Gruß

    boldinho
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    630 qcm ist doch schon relativ klein. Einen Midsize (600 qcm) solltest
    Du wirklich nur dann spielen, wenn Du den Ball immer optimal triffst und
    auch die notwendige Power erzeugen kannst.

    Kommentar

    Lädt...