Kaufempfehlung: ambitionierter Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    Brauche Hilfe Kaufempfehlung: ambitionierter Anfänger

    Hallo Zusammen,
    vielleicht erstmal zu meiner Person.
    männlich, 27Jahre alt, 1,87m, 90kg und durchaus sportlich, sowohl Kraft- als auch Ausdauersport ~4mal die Woche (keine Ahnung ob das entscheident ist bei der Schlägerwahl)
    Ich bin allerdings blutiger Anfänger was Tennis betrifft und zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Schläger den ich zumindest für die ersten 1-2Jahre nutzen kann und im Preisbereich knapp unter 100Euro liegt. Bis jetzt hab ich nur immer mit einem Kumpel (der genauso wenig Ahnung hat) ein bisschen zum Spaß gespielt doch jetzt möchte ich die Sache etwas ernster anpacken.

    Ich habe mich schon etwas eingelesen in die "Schlägertheorie" und hoffentlich auch einige Zusammenhänge verstanden, allerdings hat mich das bei meiner Wahl mehr verwirrt als geholfen.

    Danke schonmal im Voraus für jeden ernstgemeinten Rat. :-)

    Mfg


    P.S. Gerade beim stöbern und den "Wilson K Surge 100" gestolpert, wäre der etwas für mich von den Daten?
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    #2
    80 clicks aber Keiner einer Tipp oder zumindest eine Meinung zu dem geposteten Schläger?

    Kommentar

    • ardet4
      Experte
      • 18.09.2010
      • 584

      #3
      Ich bin jetzt nicht der Fachmann für Anfängerschläger, aber der Wilson K Surge 100 sieht schon ganz gut aus. Er ist kopflastig und nicht zu schwer, das Saitenbild ist für dich erstmal ziemlich egal. Nur über die Kopfgröße bin ich mir nicht ganz im Klaren, ich würde spontan sagen dass 645cm³ okay für dich sind, kleiner solltest du allerdings nicht werden. Mit 100inch sieht er aber auf jeden Fall noch sehr sportlich aus

      Ich bin aber der Meinung dass du mit deinem Schläger erstmal nicht viel falsch machen kannst, da du ja scheinbar gut trainiert bist. Der Wilson ist für dich also in meinen Augen völlig in Ordnung.
      Zuletzt geändert von ardet4; 27.06.2011, 21:00.
      Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

      Kommentar

      • tennisstar19
        Postmaster
        • 18.07.2009
        • 186

        #4
        kann dir noch den k blade team empfehlen. ist ein super schläger hab den selber mal gespielt. ist zur zeit günstig zu haben und hat super power mit guter kontrolle. solltest du mal probieren

        Kommentar

        • Comeback
          Postmaster
          • 17.10.2009
          • 180

          #5
          Der K Surge 100 ist von 2007 und eher für sportliche Spieler gedacht. Ich habe ihn selbst aber nie probiert. Ich würde Dir den Wilson K Blade Team empfehlen. Spielt sich sehr komfortabel mit einem großen Sweetspot und reichlich Eigenpower, was für den Anfang wichtig ist. Es ist ferner ein sehr stabiler RAhmen mit dem Du ohne Probleme auch in die MEdenspielkarriere einsteigen kannst. Ihn gibt es derzeit auch als Auslaufmodell für unter 100EUR zu haben.
          "Spiel mutig!"

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            #6
            Hallo,
            alles klar. Ich werd mir mal den Wilson K Blade Team holen und euch dann berichten wie es mir damit ergeht.

            Danke für die Tipps.

            Mfg

            Kommentar

            • Quashquai
              Insider
              • 26.06.2011
              • 375

              #7
              So wollte euch mal wie versprochen auf dem laufenden halten. Hab bis jetzt ziemlich viel gespielt. (10h/Woche) Fortschritte sind schon toll am Anfang.
              Bin eigentlich noch relativ zufrieden mit dem Schläger aber natürlich immer auf der Suche nach besseren!
              Konnte auch in der Zwischenzeit einige andere Schläger testen.
              z.b. Blade Tour BLX, Six-One Tour BLX , Babolat Aerodrive gt, etc.
              Ich weiß sind alles Tourschläger aber ein Kumpel suchte einen neuen und hatte die deshalb als Testschläger.
              Mit dem Blade Tour BLX kam ich überraschenderweise gut zurecht. Tolle Kontrolle, trotzdem viel Power aber auf dauer zu schwer.
              Mit dem Aerodrive kam ich gar nicht klar. Viele Fehler ins Netz + Handgelenksschmerzen nach 2h.
              Werde jetzt wohl einfach noch den Head Youtek IG Extreme MP testen, oder was meint ihr?

              Ach ja, steige nächstes Jahr in die Medenspiele ein, mal schauen wies läuft! :-)
              Zuletzt geändert von Quashquai; 26.11.2011, 17:23.

              Kommentar

              • lexi4berlin

                #8
                Wenn Du gerade erst angefangen hast, dann empfehle ich Dir, erstmal nicht zu sehr rumzutesten, sondern Dich erstmal mit möglichst gleichbleibendem Material zu stabilisieren. Wenn Du etwas Erfahrung gewonnen hast, dann kannst Du ans materialtechnische Optimieren gehen.

                Kommentar

                • nitram0393
                  Insider
                  • 01.02.2011
                  • 410

                  #9
                  Das kann ich bestätigen. Diese "Schlägerwechseltitis" ist wirklich ne ganz schlimme Krankheit. Man hat quasi immer das Gefühl, es würde einem was entgehen.
                  Das wichtigste ist wirklich, erstmal ne stabile Technik zu bekommen. Denn erst wenn du die "Basics" drauf hast, weißt du, was dir an deinem jetzigen Schläger fehlt. Deshalb würde ich dir raten im 1.Jahr deinem Material treu zu bleiben.

                  Kommentar

                  • Quashquai
                    Insider
                    • 26.06.2011
                    • 375

                    #10
                    Ich kenne das Phänomen. Spiele auch noch ein bisschen Gitarre nebenbei und da gibts genau das gleiche! :-D
                    Ich werd wahrscheinlich eh bei meinem Schläger bleiben, muss nur mal wieder neu bespannt werden.

                    Kommentar

                    • Jacek
                      Postmaster
                      • 09.06.2011
                      • 153

                      #11
                      Für Medenspiele brauchst du 2 Schläger. Ich würde dir empfehlen sich den gleichen Schläger zu besorgen, den du schon hast und damit zufrieden bist. K Blade Team deckt ein breites Spektrum von Spielern und ist ein guter Schläger.

                      Kommentar

                      • Quashquai
                        Insider
                        • 26.06.2011
                        • 375

                        #12
                        Nur mal zum Verständnis, wenn ich mehr Kontrolle und nicht soviel Power will brauche ich dickere Saiten bzw. härtere Bespannung!?
                        Kraft hab ich nämlich genug, nicht nur dank des großes Kopfes...

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Das ist absolut zutreffend.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Quashquai
                            Insider
                            • 26.06.2011
                            • 375

                            #14
                            Irgendwelche Empfehlungen?
                            Dachte jetzt an eine 1,3mm RPM Blast.
                            Wie schaut es generell mit der Haltbarkeit von Naturdarmsaiten aus? Hab schon alles gelesen von 8h bis zu eine halbe Saison.
                            Preis wäre für mich jetzt nicht soo entscheidend wenn die Haltbarkeit gut ist. (2-3/Saison)

                            Kommentar

                            • Quashquai
                              Insider
                              • 26.06.2011
                              • 375

                              #15
                              War jetzt mal bei dem "Bespanner" meines Vertrauens und der zieht mir Babolat Pro Hurricane Tour 1,3mm auf. Werd sie am Wochenende testen...

                              Kommentar

                              Lädt...