Probleme Head I.X6 OS,sollte ich wechseln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexVB

    Probleme Head I.X6 OS,sollte ich wechseln?

    Hallo,

    habe nach 4 Jähriger pause,wie mit Tennis angefangen.

    Spielte früher meist Pro Kennex Destiny und Asymetric/Wilson Staff,damals
    gegen Ende auch mal Head Dynasty 720er.



    Ende letzten Jahres kaufte ich 2 neue Head Intelligence I.X6 OS.



    Anfängliche Probleme in Sachen Ballgefühl,etc schob ich auf meine lange
    Pause.

    Jetzt läuft die Saison und ich meine wieder drinn zu sein,nur irgendwie
    läufts mit diesen Head`s absolut nicht.



    Erstens verschieben sich die Saiten ruckzuck,sprich z.b. kurz nach dem
    Bespannen.

    Bespannen lasse ich mit 28kg.

    Meist mit head Intellistring,da die schnell riss und nachgab hab ich nun
    mal Head TI Rip versucht,auch nicht besser.



    Ich hab irgendwie nullinger Ballgefühl und merke nur das ich etwas besser
    spiele wenn ich den ellenbogen beim schlagen anwinkle,was ich eher selten
    mache.



    Da ein Head gerade mal wieder nen Saitenschaden hat,und mein örtlicher
    Sportladen mit 20-25 pro Schläger inklusiv Material abnimmt, überlege
    ich,evtl gleich andere Schläger zu kaufen und ne frische Saite mit auszuhandeln.



    Überlege daher mir mal 2 Babolat Pure Drive Team OS zu gönnen mit Poly
    Plasma Saite.

    Ich spiel halt lieber OS Rackets,statt Midsize.





    Andere Version wäre,ich versuche mal die Head`s die ich hab ,also den
    i.x6 OS mit Poly Plasma Saite.



    Was würdet ihr machen?



    Klingt jetzt komisch,das Geld ist mir bissl wurst,auch wenn nur Bespannen
    billiger ist als 2 neue Schläger.

    Aber ich hab das Gefühl der i.x6 Os ist was für leute die den Ball nur
    tippen,ich zieh aber gern durch,dann landet er entweder im Aus oder im
    Netz.



    Hat einer mal i.x6 und den Babolat Pure Drive Team OS gespielt und kkann
    mir was dazu sagen?



    Der Babolat ist bissl schwerer,vermute also,mehr druck und etwas besserer
    schwung durchs höhere Eigengewicht,wenn auch mehr Kraftaufwand,aber dagegen
    hab ich nichts.



    Zu meinem Spielstil:

    Kraftvoll,lang,linkshänder,einhändige gerade Rückhand mit wenig spin.

    Spiele auch gern mal Slice rückhand,bzw für Stops



    Rückhand gelingt mir mit dem Head i.x6 z.b nur sehr schlecht



    Danke für eure Antworten vorab.
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    der babolat ist sicher mehr richtung profischläger als dein head. aber
    auch schon mit der normalen version kommen auch weniger fortgeschrittene
    gut zurecht. also sicher auch mit der OS version.

    egal, was dir die leute hier empfehlen: DU MUSST TESTEN!



    wenns geld nicht so wichtig ist, dann kauf dir doch mal einen. falls er
    dir überhaupt nicht liegt, dann vertickst du ihn wieder über ebay. frag
    mal bei appel nach

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      zunächst einmal lässt Du im Sportladen besaiten, da muss nicht unbedingt
      28 kp. herauskommen, wenn Du das denen sagst...



      Sehr häufig wird dort unsauber und ungenau gearbeitet.



      Suche Dir vielleicht ein Sportgeschäft, wo die Besaitungshärte nachher
      auch mal gemessen werden kann (z.B. Babolat Diagnostic Center etc).



      Erst dann würde ich mir Gedanken über einen anderen Schläger machen.



      Wenn sich die Saiten bei 28/28 kp schon beim Abholen verziehen liegt die
      Vermutung nahe, daß da nicht 28/28 drauf sind (obwohl sich die RIP Control
      aufgrund des Ölfilms schon gerne mal verzieht, was erst nach der ersten
      Spielstunde besser wird.)



      Ansonsten stellt sich mir die Frage, warum Du bei Deinem Spielstil (kraftvoll,
      lang...) zu solchen "Bratpfannen" tendierst ?!





      Gruß

      Kommentar

      • AlexVB

        #4
        Ich ging preislich davon aus ,das der IX6 Os nicht grade als hobbyschläger
        durchgeht,aber ich lern gern dazu.

        Kommentar

        • oigen

          #5
          Hi und willkommen!



          Generell gilt eher:



          Kleiner Schläger - Profischläger

          Großer Schläger - Hobbyschläger



          Erklärung: Profis treffen den Ball meist in der Mitte und brauchen deshalb
          keine Riesenkeule...



          Mit dem Preis ist es meiner Erfahrung auch eher umgekehrt, als du beschrieben
          hast.

          Z.B. sind bei Head die größten Schläger (Flexpoint 6) gleichzeitig die
          teuersten - und sicher nicht für Profis geeignet

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            "Bratpfanne" war auch nicht abwertend gemeint, jeder Schläger der dem
            Spieler hilft hat seine Berechtigung.



            Die großen Schläger (breiter Rahmen, große Schlagfläche) sollen Spielern
            helfen, die einen "kurzen" Schwungstil haben und somit die Power nicht
            aus dem Schwung sondern aus dem Schläger kommen muß.



            Stufst Du Dich jetzt als jemand ein, der "kraftvoll" spielt und gerne
            mal "durchzieht", deutet daß nicht auf einen kurzen Schwungstil hin.



            Daß bei großen breiten Schlägern ein wenig das Schlaggefühl und die Kontrolle
            abhanden kommen liegt in der Natur der Sache.



            Und in der Tat liegen "Profi-Schläger" zum Teil bei unter 100 Euro (z.B.
            Dunlop 200G bei ca. 80 Euro) und die "Bratpfannen" weitaus darüber.



            Gruß

            Kommentar

            • AlexVB

              #7
              So,ich habe meine beiden ix6 nun ein letztes mal zum besaiten gegeben.



              Bespannt werden sie mit Dunlop Pro Tournament und 29kg.



              Mal sehen was sich damit tut,wenn nicht,was sollte man den als Mannschaftsspieler,der
              auch mal Turniere spielt testen?



              Im Sportladen hängt nurnoch mein Head und ein paar Techno Pro Schläger,also
              nichts,wo man auch mal nur probeweise einen Schläger kaufen würde.



              Also würde ich,so den die Heads nicht besser werden,mal via Centre Court
              ein paar Schläger zum testen ordern.



              Was sollte man den da mal nehmen als Grundlinienspielter,der gern "prügelt"?





              Wilson nCode Six-One 95?

              Dunlop M-Fil 200?

              Babolat Pure Drive Team?

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                nach allem was mann hoert ist zum pruegeln am besten der pd geeignet.
                ich wuerd allerdings den wilson vorziehen.

                aber im grunde hilft nur testen,testen,testen.

                hier im forum lauft doch grad wieder ne aktion.

                Kommentar

                • AlexVB

                  #9
                  Da mir noch ne Besaitungsmaschine fehlt,hab ich noch bissl Probleme in
                  Sachen an Tests teilnehmen.



                  Ja,der PD gefällt mir echt gut.

                  Werde morgen gleich mal das feeling mit meinen Head`s testen,wenns nichts
                  ist,werde ich mal bei theappel fragen wie es ausschaut wegen nem PD OS
                  Test und evtl nem normalen PD.

                  Weiss nur nicht ob seine Rackets bespannt sind.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    wenn du den schlaeger nicht als erster bekommst ist er in der regel bespannt.

                    Kommentar

                    • olli72

                      #11
                      @ alex



                      Wenns um Babolat geht, dann wende dich an TheAppel hier im Forum, da kriegst
                      du alles an Testschlägern was du haben willst, und bespannen wird er sie
                      evtl. auch für dich.



                      Weitere Forumskollegen mit Onlineshops wären manne (Yonex), Badnix (topspin).




                      Oder schau mal unter "Angebote der Forumspartner".



                      Sonst kannst du dir von vielen Online-Shops Testschläger holen (s. linke
                      Menueleiste), zu empfehlen ist u.a. raj (einfach bei Hr. Lobentanzer anrufen,
                      ist sehr nett).

                      Kommentar

                      • AlexVB

                        #12
                        So,ich hab mir jetzt mal 2 PD OS geordert mit ner Babolat Hurricane auf
                        28kg.

                        Müssten Freitag kommen.



                        Die Head`s werden dann demnächst im ebay auftauchen.



                        Was meint ihr könnten 2 gut erhaltene Head Intelligence I.X6 OS mit ner
                        Dunlop Performance Saite und 29kg bringen?



                        Sind ende letztes Jahr gekauft.

                        Kommentar

                        • AlexVB

                          #13
                          So,heute waren meine Pure Drive OS mit 27kg hurricane Saite (bin noch
                          ein kg runter gegangen)an der Arbeit,hatte zwar Urlaub,bin aber extra
                          die 230km an die Arbeit gegondelt um die Dinger zu holen.



                          Hab sie eben gespielt.

                          erstmal 30 Minuten Ballwand,das Gefühl die Bälle besser dahin zu bekommen
                          wo sie hin sollen,war gleich da,im Gegensatz zu den Ix6 wo ich selbiges
                          nie hatte.



                          Dann noch gegen einen aus dem Verein gespielt,gegen den ich eigentlich
                          eher 6:4 gewinne oder noch knapper.



                          was soll ich sagen,die angst das die bälle,wie mit dem Head,sonstwohin
                          fliegen ist weg,die Bälle landen da wo ich sie hin haben will.

                          Alle klappt wie in alten Zeiten,selbst meine Rückhand fliegt endlich wieder
                          übers Netz und ins Feld und das teilweise sogar wieder schön gefährlich
                          flach.

                          Ok,wir haben nur einen Satz gespielt, aber das 6:1 spricht für sich.

                          Und wie ich endlich mal wieder in die Bälle reinspringen und draufknüppeln
                          konnte.

                          Irre!

                          Dieser Babolat ist mindestens genausogut wie mein Pro Kennex Asymetric
                          von damals.



                          Ich danke allen hier im Forum für ihre überwiegend positiven Aussagen
                          zum Pro Drive.

                          Ich bereue es nicht, ich bin hellauf begeistert.

                          So kann das nächste Medenspiel kommen und ich bin ziemlich sicher meinen
                          Gegner und die anderen ziemlich alt aussehen lassen zu können oder zumindest
                          mehr Gegenweh zeigen zu können.

                          Nicht wie vorletztes Wochenende,erst 6:1 und dann,nachdem der gegner im
                          Spiel war und ich auf Sicherheit spielte, 0:6 0:6 weil ich plötzlich kein
                          vertrauen mehr hatte nachdem kein Ball mehr so kam wie er sollte.



                          Danke liebe Forumsianer!

                          Kommentar

                          • hohenemser
                            Neuer Benutzer
                            • 15.01.2012
                            • 1

                            #14
                            hed intelligence i.x6 os

                            Lieber User,

                            der Beitrag ist zwar uralt, ich würde aber, wenn vorhanden, mich für die o.g. Schläger interessieren!
                            Bersten gruß
                            Peter Hohenemser

                            Kommentar

                            Lädt...