Hallo,
habe nach 4 Jähriger pause,wie mit Tennis angefangen.
Spielte früher meist Pro Kennex Destiny und Asymetric/Wilson Staff,damals
gegen Ende auch mal Head Dynasty 720er.
Ende letzten Jahres kaufte ich 2 neue Head Intelligence I.X6 OS.
Anfängliche Probleme in Sachen Ballgefühl,etc schob ich auf meine lange
Pause.
Jetzt läuft die Saison und ich meine wieder drinn zu sein,nur irgendwie
läufts mit diesen Head`s absolut nicht.
Erstens verschieben sich die Saiten ruckzuck,sprich z.b. kurz nach dem
Bespannen.
Bespannen lasse ich mit 28kg.
Meist mit head Intellistring,da die schnell riss und nachgab hab ich nun
mal Head TI Rip versucht,auch nicht besser.
Ich hab irgendwie nullinger Ballgefühl und merke nur das ich etwas besser
spiele wenn ich den ellenbogen beim schlagen anwinkle,was ich eher selten
mache.
Da ein Head gerade mal wieder nen Saitenschaden hat,und mein örtlicher
Sportladen mit 20-25 pro Schläger inklusiv Material abnimmt, überlege
ich,evtl gleich andere Schläger zu kaufen und ne frische Saite mit auszuhandeln.
Überlege daher mir mal 2 Babolat Pure Drive Team OS zu gönnen mit Poly
Plasma Saite.
Ich spiel halt lieber OS Rackets,statt Midsize.
Andere Version wäre,ich versuche mal die Head`s die ich hab ,also den
i.x6 OS mit Poly Plasma Saite.
Was würdet ihr machen?
Klingt jetzt komisch,das Geld ist mir bissl wurst,auch wenn nur Bespannen
billiger ist als 2 neue Schläger.
Aber ich hab das Gefühl der i.x6 Os ist was für leute die den Ball nur
tippen,ich zieh aber gern durch,dann landet er entweder im Aus oder im
Netz.
Hat einer mal i.x6 und den Babolat Pure Drive Team OS gespielt und kkann
mir was dazu sagen?
Der Babolat ist bissl schwerer,vermute also,mehr druck und etwas besserer
schwung durchs höhere Eigengewicht,wenn auch mehr Kraftaufwand,aber dagegen
hab ich nichts.
Zu meinem Spielstil:
Kraftvoll,lang,linkshänder,einhändige gerade Rückhand mit wenig spin.
Spiele auch gern mal Slice rückhand,bzw für Stops
Rückhand gelingt mir mit dem Head i.x6 z.b nur sehr schlecht
Danke für eure Antworten vorab.
habe nach 4 Jähriger pause,wie mit Tennis angefangen.
Spielte früher meist Pro Kennex Destiny und Asymetric/Wilson Staff,damals
gegen Ende auch mal Head Dynasty 720er.
Ende letzten Jahres kaufte ich 2 neue Head Intelligence I.X6 OS.
Anfängliche Probleme in Sachen Ballgefühl,etc schob ich auf meine lange
Pause.
Jetzt läuft die Saison und ich meine wieder drinn zu sein,nur irgendwie
läufts mit diesen Head`s absolut nicht.
Erstens verschieben sich die Saiten ruckzuck,sprich z.b. kurz nach dem
Bespannen.
Bespannen lasse ich mit 28kg.
Meist mit head Intellistring,da die schnell riss und nachgab hab ich nun
mal Head TI Rip versucht,auch nicht besser.
Ich hab irgendwie nullinger Ballgefühl und merke nur das ich etwas besser
spiele wenn ich den ellenbogen beim schlagen anwinkle,was ich eher selten
mache.
Da ein Head gerade mal wieder nen Saitenschaden hat,und mein örtlicher
Sportladen mit 20-25 pro Schläger inklusiv Material abnimmt, überlege
ich,evtl gleich andere Schläger zu kaufen und ne frische Saite mit auszuhandeln.
Überlege daher mir mal 2 Babolat Pure Drive Team OS zu gönnen mit Poly
Plasma Saite.
Ich spiel halt lieber OS Rackets,statt Midsize.
Andere Version wäre,ich versuche mal die Head`s die ich hab ,also den
i.x6 OS mit Poly Plasma Saite.
Was würdet ihr machen?
Klingt jetzt komisch,das Geld ist mir bissl wurst,auch wenn nur Bespannen
billiger ist als 2 neue Schläger.
Aber ich hab das Gefühl der i.x6 Os ist was für leute die den Ball nur
tippen,ich zieh aber gern durch,dann landet er entweder im Aus oder im
Netz.
Hat einer mal i.x6 und den Babolat Pure Drive Team OS gespielt und kkann
mir was dazu sagen?
Der Babolat ist bissl schwerer,vermute also,mehr druck und etwas besserer
schwung durchs höhere Eigengewicht,wenn auch mehr Kraftaufwand,aber dagegen
hab ich nichts.
Zu meinem Spielstil:
Kraftvoll,lang,linkshänder,einhändige gerade Rückhand mit wenig spin.
Spiele auch gern mal Slice rückhand,bzw für Stops
Rückhand gelingt mir mit dem Head i.x6 z.b nur sehr schlecht
Danke für eure Antworten vorab.
Kommentar