Wilson BLX Blade 98 schwerer machen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nitram0393
    Insider
    • 01.02.2011
    • 410

    Wilson BLX Blade 98 schwerer machen?

    Hallo,

    ich bin vor ca. 1 Monat zum Wilson BLX Blade 98 gewechselt und bin soweit auch super zufrieden mit dem Racket. Andererseits würde ich gern das Gewicht im/am Griff erhöhen um ihn auszubalancieren und ggf. auch leicht grifflastig zu machen um die Kontrolle zu steigern.
    Nun die Frage: Wie bewerkstellige ich das? Ich dachte eventuell daran das Basisgriffband gegen ein Ledergriffband zu tauschen!? Würde das was bringen? Also gäbe es einen merkbaren Gewichtsunterschied? Welche Möglichkeiten gäbe es außerdem? (Kenn mich leider im Gebiet Schlägertuning nicht so aus.

    Danke für eure Ratschläge!


    Gruß nitram0393
  • mysterio
    Insider
    • 02.12.2009
    • 371

    #2
    Das Basisband gegen ein Ledergriffband zu tauschen ist der erste Schritt. Wie viel das bringt kann ich nicht sagen, vllt 5-10gr. Als nächstes kannst du das Basisband abmachen und Blei direkt an den Griff anbringen.
    In Testphase
    Tennis Runs In My Blood

    Kommentar

    • mysterio
      Insider
      • 02.12.2009
      • 371

      #3
      Edit: oder du könntest die Griffkappe abmachen und Silikon in den Griff spritzen. Müsste bei Wilson glaub ich gehen.
      In Testphase
      Tennis Runs In My Blood

      Kommentar

      • fgschmidt
        Insider
        • 30.01.2007
        • 340

        #4
        ein ledergriffband würde ca. 6-8 gramm mehr auf den griff bringen - hängt aber vom griffband ab. manche sind leichter, manche schwerer.
        du kannst auch blei oberhalb des griffbandes anbringen, oder direkt unter das griffband, was allerdings ein bischen die geometrie des griffes verändern würde (es gibt dickere und dünnere bleibänder ebenfalls - also musst du schauen welches du bei einem händler verfügbar hättest).

        Kommentar

        • nitram0393
          Insider
          • 01.02.2011
          • 410

          #5
          Ok, also werde ich das mit dem Ledergriffband als erstes in Angriff nehmen. Silikon in den Griff zu füllen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich würde vorerst lieber keine Veränderung vornehme, die nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Die Dicke der Bleibänder muss ich mal recherchieren.

          Danke für die Vorschläge

          Kommentar

          • fgschmidt
            Insider
            • 30.01.2007
            • 340

            #6
            silikon ist so eine sache - da musst du schon sehr genau wissen was du willst und entsprechend wieviel du einspritzt. wenn es nicht passt, dann wird es schwierig mit dem herauskletzeln.

            Kommentar

            • nitram0393
              Insider
              • 01.02.2011
              • 410

              #7
              Zitat von fgschmidt
              silikon ist so eine sache - da musst du schon sehr genau wissen was du willst und entsprechend wieviel du einspritzt. wenn es nicht passt, dann wird es schwierig mit dem herauskletzeln.
              Jaja, deshalb scheidet diese Variante für mich auch aus. Ich werde es erstmal mit dem Ledergrip probieren und dann ggf. noch mit Blei nachhelfen.

              Kommentar

              • Gateway
                Postmaster
                • 04.06.2011
                • 170

                #8
                Du kannst die Schlägerkappe abmachen und dort das Blei hinkleben, geht auch leichter wieder weg als Silikon.

                Kommentar

                • nitram0393
                  Insider
                  • 01.02.2011
                  • 410

                  #9
                  @Gateway: Sollte ich dann das Blei direkt auf die "Hinterseite" der Griffkappe kleben? Wenn ich das Gewicht einfach irgendwo an die Wand des Griffinnenraumes (ich hoffe Ihr wisst, was gemeint ist ) klatsche ist das ja nicht mehr symmetrisch, oder?

                  Kommentar

                  • Rusty669
                    Postmaster
                    • 18.11.2010
                    • 100

                    #10
                    Es kommt drauf an, was du genau mit der "griffkappe" meinst.Öffnest du einfach die Griffkappen-Tür und möchtest dort in den Innenraum Blei befestigen, oder machst du das komplette Griffband ab, die Griffkappe auch und befestigst dann blei am "nackten" griffende?
                    Bei der ersten Variante würde ich es nicht an die Rückseite der Griffkappen-tür befestigen, da das Blei dort schnell abgeht.Ich würde es symmetrisch im Innenraum anbringen.
                    Wenn du jedoch die gesamte Kappe abnimmst, dann würde ich das Blei in Kreuzform über das nackte Griffende anbringen. Es könnte jedoch sein, dass deine Griffkappe dann aber nicht mehr passt, aufgrund der Vergrößerung.
                    Deswegen würde ich es lieber direkt auf dem Griff anbringen oder im innenraum, falls das irgendwie verständlich ist!:-)
                    "Pain is only temporary, victory is forever!"

                    Kommentar

                    • hp_k
                      Postmaster
                      • 22.11.2006
                      • 249

                      #11
                      beim BLXblade98 is PU_Schaum im Griff!

                      das einfachste ist, Griffkappe abnehmen und Nägel in den Schaum stecken!
                      da kannst dann ohne Probleme und wenig Aufwand mit dem Gewicht experimentieren!

                      Das geht dann auch während dem Spiel schnell und einfach!

                      gruss
                      Zuletzt geändert von hp_k; 10.07.2011, 17:07.

                      Kommentar

                      • Gateway
                        Postmaster
                        • 04.06.2011
                        • 170

                        #12
                        Zitat von nitram0393
                        @Gateway: Sollte ich dann das Blei direkt auf die "Hinterseite" der Griffkappe kleben? Wenn ich das Gewicht einfach irgendwo an die Wand des Griffinnenraumes (ich hoffe Ihr wisst, was gemeint ist ) klatsche ist das ja nicht mehr symmetrisch, oder?


                        Du must das Blei natürlich gleichmässig im Schlägergriff verteilen, also immer dagonal also das gewünschte Gewicht in 4 Teile aufteilen.

                        Kommentar

                        • nitram0393
                          Insider
                          • 01.02.2011
                          • 410

                          #13
                          @hp_k:

                          Danke für den Tipp! Werde ich definitiv mal ausprobieren!

                          Kommentar

                          • Gateway
                            Postmaster
                            • 04.06.2011
                            • 170

                            #14
                            Bei mir ist da kein Schaum der Schläger im Griff hohl. Sind einfach nur 2 leere Kammern.

                            Kommentar

                            • nitram0393
                              Insider
                              • 01.02.2011
                              • 410

                              #15
                              So...hab heute mal 2 Schrauben à 10g (zusammen also 20g ) in den Schaum im Schlägergriff geschraubt. Heute Abend gehts zum testen. Bin schon gespannt. Vom reinen Anfassgefühl her erinnert er mich schon stark an meinen ehemaligen K 6.1 tour Mal sehen...

                              Kommentar

                              Lädt...