Unterschied zwischen den Head Prestige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edi99
    Neuer Benutzer
    • 21.01.2009
    • 22

    Brauche Hilfe Unterschied zwischen den Head Prestige

    Head Prestige Pro und dem Prestige MP, bei diesen Schlägern liegt ein Gewichtsunterschied von 5g vor, jedoch kann ich mir nicht vorstellen wo diese Gewichte angebracht sind und wie sie den Schläger beeinflussen? Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.
    Liebste Grüße euer Edi
    49
    Prestige MP
    0%
    37
    Prestige Pro
    0%
    12
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #2
    Mehr als die 5 Gramm reiner Gewichtsunterschied werden wohl die unterschiedlichen Saitenbilder (18/20 und 16/19) sowie die unterschiedlichen Balancepunkte dazu beitragen, dass sich die Schläger unterschiedlich spielen.
    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • seppel15
      Postmaster
      • 07.09.2006
      • 169

      #3
      Meine bisherige Erfahrung: Der Pro und MP unterscheiden sich klar. Der Pro ist sehr kopflastig, der MP für mich nahezu neutral ausbalanciert. Der Pro generiert eindeutig mehr Spin, der MP bietet die besser Kontrolle. Zudem muss der Pro für ein vergleichbares Spielen 1.5-2kg härter bespannt werden als der MP. Bin aktuell noch am Testen, deshalb kann ich mich noch nicht entscheiden

      Kommentar

      • Edi99
        Neuer Benutzer
        • 21.01.2009
        • 22

        #4
        Danke für eur Hilfe habe mich heute für den Prestige MP entschieden, aufgrund der Kontrolle und des Spielgefühls.
        Danke euer Edi, schreibt doch aber bitte weiter eure eindrücke in diesen Thread

        Kommentar

        • Maximusprime
          Neuer Benutzer
          • 04.06.2011
          • 26

          #5
          Also ich spiele den Radical Pro. und finde den Deutlich besser als den Radical MP. Gibt unglaublich spin, hat aber trotzdem noch ausreichend Kontrolle!
          Hoffe das ich dir helfen konnte!
          Lg

          Kommentar

          • Tazer
            Neuer Benutzer
            • 17.05.2011
            • 26

            #6
            Ich habe auch beide getestet und mich letztlich für die 18x20 Version entschieden. Etwas mehr Kontrolle und die Saiten werden auch länger halten.
            Spin bekommst du hauptsächlich sowieso durch die Technik.

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              @Maximusprime

              Hier gehts aber doch explizit um die Prestiges. Ich hab vor meinem Wechsel auf Yonex recht lang den Prestige MP gespielt. Den Pro hab ich hin und wieder bei Gelegenheit getestet, konnte mich aber nie wirklich mit ihm anfreunden. Die fünf Gramm an Mehrgewicht, plus die höhere Kopflastigkeit kam mir überhaupt nicht entgegen. Selbst beim Spin fühlte ich gar keinen so großen Unterschied.
              Der Prestige MP hingegen lag genial in der Hand und spielte sich auch so. Kontrolle top, Feedback super, für mich ausreichend Spin generierend bei einem ausgewogenen Powerlevel.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • lexi4berlin

                #8
                Welcher heutige Schläger kommt eigentlich am ehesten an den alten Prestige Classic 600 ran? Mehrere unserer Spitzenspieler halten den für den besten Schläger aller Zeiten...

                Kommentar

                • SMA
                  Experte
                  • 22.12.2012
                  • 709

                  #9
                  Zitat von lexi4berlin
                  Welcher heutige Schläger kommt eigentlich am ehesten an den alten Prestige Classic 600 ran? Mehrere unserer Spitzenspieler halten den für den besten Schläger aller Zeiten...

                  HEAD YouTek IG Prestige Mid behaupte ich mal. Jedenfalls wenn man "nur" nach den Specs geht.
                  1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                  Kommentar

                  • redsub
                    Postmaster
                    • 12.04.2010
                    • 258

                    #10
                    Also ich würde den Pro immer dem MP vorziehen.

                    Der MP spielt sich für mich sehr leblos. Dann lieber gleich den Mid.

                    Power, Kontrolle und Spin sind beim Pro sehr gut.

                    Kommentar

                    • osmaniac
                      Veteran
                      • 05.12.2010
                      • 1149

                      #11
                      Der MP - einer der besten Schläger, die ich je gespielt habe: Der kann einfach alles. Beim Pro gefällt mir die Balance nicht...
                      Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                      Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                      Kommentar

                      • sha
                        Benutzer
                        • 17.07.2013
                        • 57

                        #12
                        Im Design gibt es auch große Unterschiede zwischen den Prestige. Manche sehen aus wie ein Radical!
                        Du suchst aktuelle Tennis News - ATP, WTA - von den Australien Open bis zu den nationalen Turnieren auf tennisnet.com
                        „Nichts in diesem Leben ist schwierig. Wenn du korrekt und hart arbeitest, kannst du alles schaffen.“ Toni Nadal

                        Kommentar

                        • el matador
                          Insider
                          • 05.06.2011
                          • 347

                          #13
                          Murray spielt keinen Prestige !! Haas auch nicht !! Spielen beiden einen PT 57 A ( Pro Tour ) Haas in 18x20 Saitenbild und im Prestige MP Paintjob und Murray in 16x19 Saitenbild in Radical Paintjob !!
                          Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
                          Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

                          Kommentar

                          • redsub
                            Postmaster
                            • 12.04.2010
                            • 258

                            #14
                            Der Link im anderen Thread sagt, dass der PT57A zu 99.7% dem Prestige MP ähnelt.

                            Oder was zeichnet diesen schläger aus?

                            Kommentar

                            • égalité
                              Experte
                              • 15.06.2012
                              • 604

                              #15
                              Zitat von redsub
                              Der Link im anderen Thread sagt, dass der PT57A zu 99.7% dem Prestige MP ähnelt.

                              Oder was zeichnet diesen schläger aus?
                              Eine andere Graphitkomposition

                              Ein anderes Herstellungsland

                              Die Exklusivität
                              Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                              -über Gilles Simon-
                              Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                              Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                              Kommentar

                              Lädt...