Brauch eure Hilfe ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonia
    Neuer Benutzer
    • 15.07.2011
    • 14

    Brauch eure Hilfe ;-)

    Hallo,
    ich glaube es ist Zeit für einen neuen Schläger. Spiele seit ich etwa 8 bin, hab dann aber mit 14 wieder aufgehört. 3 Jahre gar nicht gespielt, danach ab und zu mal im Sommer. Jetzt bin ich 20 und seit diesem Winter wieder voll dabei. ;-) Spiele ca. 2- 3 mal die Woche für jedesmal 2-3 Stunden. Ich bin ein sehr sportlicher Typ (Sportstudium) und merke, dass ich in jedem Training Fortschritte mache. Leider nehme ich momentan keine Trainerstunden, aus Kostengründen, die technik, den Schwungstil und die Beinarbeit, schau ich mir ehrlich gesagt aus dem Profisport ab und probiere sie zusammen mit meinem Freund auf uns zu übertagen. Dabei sind wir nicht gerade ungeschickt Grad im Studium habe ich gelernt, dass man vom Zusehen und dem gegenseitigen Verbesssern noch am meisten lernt

    Ich spiele mit dem Wilson Hyper Hammer 6.2. Das ist mein erster Schläger nach meinem Kinderschläger Kopfgröße : 665cm² Gewicht: etwa 270 g und eher Kopflastig, mehr Angaben habe ich leider nicht. So was mich jetzt stört: Erst mal finde ich den Schläger zu leicht und denke, dass ich mit einem schwereren Schläger ein Gefühl von mehr Stabilität und Kontrolle im Schwung hätte. Mit dem Schläger ist es nicht schwer Power zu erzeugen, bei langen Schlägen fehlt mir dabei aber total die Kontrolle, das ganze fühlt sich schwammig an, was wohl auf den großen Kopf zurückzufüren ist.

    Was ich jetzt möchte ist ein Schläger mit mehr Kontrolle, Gewicht und Stabilität. Aber auch sollte der Kopf nicht zu klein sein, wegen der Power, obwohl ich meine, dass ich die zumindest in der Vorhand auch schon ganz gut selbst erzeugen kann.

    So zu mir ist zu sagen, dass meine Vorhand relativ gut ist, meine Ausholbewegung gefällt mir und fühlt sich sehr dynamisch an, so dass ich auch mit wenig Kraft einen Ball schnell und kräftig zurückspielen kann. Treffe eigentlich auch jeden Ball im Sweetspot. Die Rückhand klappt nicht gaz so gut, die Ausholbewegung variiert ab und zu, manchmal perfekt, manchmal eher nicht so toll und treffe nicht jeden Ball im Sweetspot. Ich spiele überwiegend von der Grundlinie und versuche den Gegner mit langen Schlägen nach hinten zu drücken. Ich spiele die Bälle mit Spin, aber eher mäßig, also sie fliegen nicht so dermaßen hoch übers Netz und fallen auch nicht senkrecht runter und fliegen dann wieder 3 m hoch, also so extrem nicht, aber er ist schon bemerkbar, möchte ich aber gerne verbessern. Vielleicht würde ich auch öfters vorgehen, wenn ich mehr Stabilität im Schläger hätte, fühle mich vorne sehr unsicher, aber vllt auch weil ich Volleys einfach nicht so behersche

    So.... hab jetzt relativ viel geschrieben, aber ich denke, grad bei einer Schlägerberatung ist das doch notwendig Ich habe mir mal ein paar Modelle rausgeschrieben die für mich interessant wären und bitte euch sie auf drei zu reduzieren, da ich leider nicht mehr testen kann. Vllt auch ein paar Unterschiede zw den verschiedenen Modellen.

    YouTek IG Speed 300
    YouTek IG Speed Elite
    YouTek IG Extrem MP
    Prince Exo Black 100
    Prince Exo Black Team 100
    Pure Drive Lite
    Pure Storm Tour
    AeroPro Team
    AeroPro Drive
    Pure Drive (mein Favorit) wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Aeropro Drive und dem Pure Drive? Nur im Rahmenprofil? Wir wirkt sich das auf das Spiel auf?

    Ach ja , ich weiß nicht inwieweit das vom Schläger abhängig ist, aber ich möchte den Schläger nicht alle 2 Monate neu bespannen müssen, was momentan der Fall ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich da alleine echt nicht durchblicke Wenn euch noch andere Schläger einfallen, immer her damit. Wilson sagt mir irgendwie gar nicht zu, fand jetzt keinen Schläger, der mir direkt zusagt, ,vor allem weil die auch so extrem teuer sind.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Sonia; 15.07.2011, 10:35.
  • DennisKassel
    Veteran
    • 26.09.2007
    • 1289

    #2
    Zitat von Sonia

    Ach ja , ich weiß nicht inwieweit das vom Schläger abhängig ist, aber ich möchte den Schläger nicht alle 2 Monate neu bespannen müssen, was momentan der Fall ist.
    wow... länger als alle 2 monate soll die saite halten?.. holla...
    da ist es aber zum teil zumindest kein wunder das dir da etwas kontrolle abhanden kommt

    aber mal zum thema:
    es gibt hier bestimmt leute die mehr ahnung haben als ich. mich würde nur interessieren ob du vielleicht ne runde einkreisen kannst welches gewicht (von-bis) und welche größe (von-bis) dir so vorschweben? Hast du mal andere kellen in der hand gehabt und dich vielleicht wohlgefühlt oder so?
    das würde die suche vielleicht auch ne runde vereinfachen

    lg,dennis

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      YouTek IG Speed Elite
      Prince Exo Black Team 100
      Pure Storm (Tour halte ich für etwas zu hoch gegriffen)

      Das wäre meine Empfehlung. Bei den meisten anderen wirst Du ähnlich schnell die Saiten durchballern wie mit dem aktuellen Racket.

      Kommentar

      • Sonia
        Neuer Benutzer
        • 15.07.2011
        • 14

        #4
        wow das ging ja schnell
        hatte einmal den Schläger von meinem Bruder in der Hand, war ein Wilson relativ kleiner Kopf und die Saiten waren uralt. Ging gar nicht, war total steif und gab keine Power, aber die Kontrolle war besser, als bei meinem. Ok glaube, dass das jetzt keinem was bringt

        Also hängt es doch am Schläger, wenn die Saiten schneller reisen??? Oder sollte ich vllt mal dickere nehmen?????

        Also allgemein hab ich bei einem Gewicht von 280 -300 g gedacht und beim Kopf von 645 cm². Galube das ist ein gutes Mittelmaß.

        Was haltet ihr vom Pure Drive?

        @Little Mac hast du bewusst die leichteren Schläger gewählt?

        Grüße
        Zuletzt geändert von Sonia; 15.07.2011, 11:43.

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #5
          Hallo Sonia, du fragtest nach dem Unterschied zwischen dem Pure Drive und dem Aeropro. Ich habe beide schon gespielt, bin aber aus Altersgründen inzwischen bei dem Aerostrike gelandet, weil ich das geringere Gewicht haben wollte.
          Die Aero-Serie ist vom Zuschnitt her wohl für Topspinner besonder gut geeignet, die von der Grundlinie her agieren, der Pure Drive vielleicht eher für Leute, die auch sehr viel nach vorn gehen. Daher wird Nadal auch den Aero benutzen.
          Bei uns spielt jemand (LK3), der von Babolat gesponsert wird, den Pure Drive mit der Argumentation, er bevorzuge schon mal eher ein gerades, druckvolles Spiel, und aus diesem Grund habe er nicht den Aeropro gewählt.
          Ich selbst fand damals den Aero etwas armfreundlicher, aber mit diesen Urteilen muss man aus Gründen der Perspektivität ja immer vorsichtig sein.
          Ich würde einem Mädchen eher den Aeropro Team empfehlen, der ja mit 33 cm noch nicht allzu kopflastig ist und gut zu bewältigen. Ich weiß natürlich, dass Profi-Spielerinnen Schläger von 300 g spielen; aber man muss sich schon überlegen, welches Schlägergewicht man sich bei langen Ballwechseln zumuten will.
          Viele Grüße
          Bernado

          Kommentar

          • cskmuenchen
            Insider
            • 02.05.2011
            • 486

            #6
            hallo,

            also ich kann dir wenn es das haus babolat sein soll nur den pure storm team empfehlen. der schläger hat eine ähnliche kontrolle wieder der pure storm, hat dabei aber deine gewünschte schlägerfläche. sonst komme ich mit keinem schläger aus dem hse. babolat zurecht, aber das musst du selber feststellen.

            head youtek ig speed wird er in der tat wg. dem gewicht gewählt haben, denn als frau würde ich dir jetzt nicht zwingend die obere grenze deiner range empfehlen, der 300'er spielt sich aber meiner meinung auch gut, konnte auch kein flattern feststellen, was man manchmal so lesen kann. die kontrolle ist aber beim babolat besser.

            den Prince EXO3 Tour Team kann ich dir auch empfehlen, vor dem head.

            meine rangliste:

            pure storm team
            Prince EXO3 Tour Team
            head

            haltbarkeit der saiten:

            - saitenbild 18x20 ist ein wenig haltbarer
            - welche saiten hast du bislang gespielt?
            - 2 monate ist schon eine menge holz, würde ich dir aufgrund des spannungsverlustes, etc. auch nicht empfehlen - kein wunder das es dann an kontrolle fehlt.

            lg

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              Zitat von Sonia
              @Little Mac hast du bewusst die leichteren Schläger gewählt?
              Ich habe vor allem mal die gewählt, die keine großen Saitenkiller sind.
              Im Ernst: Ich habe anhand dessen was Du geschrieben hast und auch aufgrund des Schlägers, den Du gewohnt bist, die Schläger rausgesucht, von denen ich nach meinen Spieltests glaube, dass sie am Besten passen. Ob das dann wirklich so ist, das musst Du selbst rausfinden.
              Sollte übrigens die Haltbarkeit der Saiten doch kein so großes Thema sein, dann würde ich vielleicht doch den Aeropro Drive oder Team mit reinnehmen.
              Generell zum Gewicht: Das Gesamtgewicht ist eigentlich nur ein zweitrangiger Faktor. Wirklich entscheidend ist das Schwunggewicht. Und da sind die Unterschiede oft überraschend klein, zum Teil haben die leichteren Versionen sogar das höhere Schwunggewicht. Ob das Gesamtgewicht dann 10g höher oder niedriger ist (das ist dann in etwa der Unterschied, als würdest Du einen Brief in der Hand halten), das wirst Du als durchtrainierte Sportstudentin vermutlich nicht mal merken.
              Zuletzt geändert von LittleMac; 15.07.2011, 14:04.

              Kommentar

              • lexi4berlin

                #8
                Zitat von LittleMac
                ..., zum Teil haben die leichteren Versionen sogar das niedrigere Schwunggewicht. .
                Meinst Du "das höhere"?

                Kommentar

                • El Rey
                  Veteran
                  • 04.01.2010
                  • 1882

                  #9
                  Zitat von lexi4berlin
                  Meinst Du "das höhere"?
                  Wollte ich auch gerade anmerken Wird aber nur ein flüchtiger Fehler sein schätze ich mal.

                  Sorry fürs Offtopic, aber wenn wir schon bei LM sind: Danke für Deine Meinungen zum Thema Verdasco-Hybrid.

                  Nun weiter mit dem eigentlichen Thema!
                  -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                  -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                  -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Zitat von lexi4berlin
                    Meinst Du "das höhere"?
                    Ja klar, sorry und danke für die Korrektur!

                    Kommentar

                    • Sonia
                      Neuer Benutzer
                      • 15.07.2011
                      • 14

                      #11
                      hi,
                      super, danke für die ganzen Antworten!

                      Wegen der Saite, keine Ahnung was drauf ist, hatte mich nur gewundert dass sie sich so schnell abnutzen, weil ich die früher vllt alle zwei Jahre mal gewechselt habe???? ( Das war aber auch vor etwa 8 Jahren )

                      Wollte noch fragen, ob mir jemand das mit dem Rahmenprofil erklären möchte. Inwieweit sich das Profil auf das Spiel auswirkt?

                      Also meine/eure Auswahl
                      Youtek IG Speed Elite
                      Prince Exo Black Team 100
                      Aeropro Team
                      Pure Drive
                      Einer muss noch weg ;-)

                      Grüße
                      Zuletzt geändert von Sonia; 15.07.2011, 16:21.

                      Kommentar

                      • Sonia
                        Neuer Benutzer
                        • 15.07.2011
                        • 14

                        #12
                        also ich hab jetzt folgende Schläger getestet.
                        Den aeropro drive Team, Pure Drive, Prince exo 100 Black. Den größten Unterschied zum alten Schläger hab ich beim Prince gemerkt. Power pur!!!! Keine Ahnung wo da die Power herkommt???? Beim Schlagen hört man ein leicht pfeifen....mit dem Schläger kann man problemlos den Gegner nach hinten rausschieben. Man hat irgendwie das Gefühl, dass der Schläger einem in der Not immer hilft schlecht genommene Bäller, während dem Rennen oder Springen, die man grad noch so trifft landen absolut sicher im Feld und das mit Power und verdammt schnell! Oder wenn man total falsch steht, kann man den Ball aus einem kleinem kurzen Schwung aus dem Handgelenk so dermaßen beschleunigen, dass man sich wundert wie das gehen kann. Die Kontrolle nach hinten ist eher mäßig, man muss sich erst mal an die Power gewöhnen.
                        Der Pure Drive verlangt technisch viel mehr. Um da Power aufzubauen, muss man bei jedem Ball perfekt stehen und einen sicheren Schwung haben. Kam mit dem Schläger auch gut klar. Der Prince lässt einen einfach besser spielen und "hilft" einem auch wenn man nicht gerade alles richtig macht, wohingegen aus dem Pure DRive in schwierigen Situationen nicht mehr viel rauzuholen ist.
                        Der Aeropo Drive Team fand ich so mittel.....war mir ein bisschen zu leicht. Von der Kontrolle her wir der Prince aber lange nicht so viel Power und nicht so fehlerverzeihend. Bei Flugbällen und Volleys, sowie beim Aufschlag fand ich ihn nicht so stabil. Es ist mir auch nicht so leicht gefallen die Bälle an die GRundlinie zu spielen.

                        Ich denke, dass ich mich für den Prince entscheiden werde. Wollte mich dann erkundigen mit welcher Saite er bespannt ist und mit welchem Gewicht. Meint ihr, dass wenn ich den schläger neu etwas härter bespann lassen würde, wie jetzt im Test, dass dann die Power etwas nachlässt, dafür die kontrolle zunimmt?

                        Kommentar

                        • cskmuenchen
                          Insider
                          • 02.05.2011
                          • 486

                          #13
                          Hallo,
                          die haerte vom testschlaeger zu erfahren wird nicht wirklich aussagekraeftig sein, da die saite i.d.r. Sehr lange drauf sind und demnach an kontrolle verlieten. Grundsaetzlich stimmt aber deine aussage:“je haerter bespannt wird, desto mehr kontrolle.
                          ich wuerde es mal mit 23 kp probieren, bei bedarf dann noch mal leicht rauf. Probier mal die prince beast aus, macht sich bestimmt gut auf dem schlaeger.
                          lg
                          christian

                          Kommentar

                          • Sonia
                            Neuer Benutzer
                            • 15.07.2011
                            • 14

                            #14
                            hi,
                            auf dem Schläger steht 26 kg plus minus 2 ????? Ist 23 nicht zu wenig, oder stimmen da die Einheiten nicht
                            Mit Saiten kenne ich mich gar nicht aus??? Wünschen würde ich mir eine die sehr sehr lange hält. Ich gehe öfters die Woche spielen, möchte aber nicht alle 12 Wochen die Saite tauschen, dafür kann die Saite auch ruhig ein bisschen teurer sein. Oder ist das unrealistisch? Wäre es nicht gut wenn es eine wäre die für die Kontrolle spricht und weniger für die Power, da der Schläger die selbst erzeugt????

                            Kommentar

                            • cskmuenchen
                              Insider
                              • 02.05.2011
                              • 486

                              #15
                              Das hat nicht wirklich was zu sagen. 12 wochen ist ohne extremen kontrollverlust, etc. unrealistisch. Teuer bedeutet nicht haltbarer...
                              signum pro poly plasma (hextreme) z.b waere sicherlich nicht schlecht, aber da gibt es noch viele mehr...

                              Kommentar

                              Lädt...