Head Prestige Liquid Metal MP Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportfreund

    Head Prestige Liquid Metal MP Frage

    Hallo,



    Ich spiele seit dem Winter den Head Prestige MP. Im Winter habe ich 1x
    die Woche trainiert, da sich bei mir zeitmäßig nicht mehr ausgegangen
    ist. Jetzt wo die Tennissaison im laufen ist hab ich öfter mit dem Racket
    trainiert und gespielt.



    Leider habe ich seit ca. 3 Wochen Schmerzen im linken Handgelenk. Ich
    hab keine Ahnung woher das kommt und bin nun schon am Grübeln ob das vom
    Head Prestige Liquid Metal MP kommt.



    Deshalb wollte ich die Frage mal hier im Forum stellen was ihr meint.
    Od. wären die Schmerzen, falls es vom Racket kommt schon bereits im Winter
    aufgetreten.



    Falls dies vom Racket kommt muss ich mir überlegen ob ich auf ein anderes
    Racket umsteige. Ein Clubkollege spielt den neuen Wilson vom Federer und
    den hab ich getestet und der ist mir auch super gelegen. Ist der im Vergleich
    zum Head besser geeignet od. noch härter?



    Hoff ihr könnt mir weiterhelfen...



    Danke!
  • Sportfreund

    #2
    wie ist der liquid metal prestige eigentlich generell von der rahmenhärte
    einzustufen? ist er eher ein harter schläger? bzw. wie ist er im vergleich
    mit dem wilson racket von roger federer einzustufen? ist das wilson racket
    vom rahmen weicher?

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Prestige MP: RA 63

      nCode nSix-One: RA 66

      Der Wilson ist also steifer als der LM.

      Kommentar

      • Victorious

        #4
        Original geschrieben von Sportfreund

        Im Winter habe ich 1x die Woche trainiert, da sich bei mir zeitmäßig nicht
        mehr ausgegangen ist. Jetzt wo die Tennissaison im laufen ist hab ich
        öfter mit dem Racket trainiert und gespielt.


        es könnte natürlich sein, dass du das nicht gewohnt bist und dein Handgelenk
        oder Arm empfindlich darauf reagiert. Ich hatte das auch mal. Liegt aber
        auf keinen Fall am Schläger. Eher an der Saite. Probier' vielleicht mal
        was multifiles...

        Kommentar

        • Sportfreund

          #5
          mhm, spiel aber die selbe seite die ich schon vorher im babolat pure drive
          hatte, nämlich die isospeed energetic mit 24/25 kg.

          Kommentar

          • Victorious

            #6
            Aber der Pure Drive ist ja vom RA Wert her noch viel härter, als der LM
            prestige!



            Kannst ja auch mla ein paar Tage Pause machen und dann mal gucken.

            Kommentar

            • Sportfreund

              #7
              mhm, ich versteh das auch nicht...

              hab schon 2 wochen pausiert und leider ists noch nicht besser, schön langsam
              werd ich einen arztbesuch nicht mehr lange hinausschieben können...



              also du meinst, dass das nicht vom schläger kommen kann od?

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Wenn du die

                - gleiche Saite

                - mit gleicher Härte bespannt

                - auf einem anderen Schläger

                spielst, und mit diesem anderen Schläger Armprobleme bekommst, liegt es
                doch sehr wahrscheinlich am Schläger.



                Es muss ja nicht die relative Härte des Rahmens sein, sondern es ist vermutlich
                mehr eine bestimmte Schwingung/Frequenz (gemessen in Herz/hz) dieses Schlägers,
                auf den dein Arm negativ reagiert.



                Daher: Wenn die o.g. Annahme richtig ist, hast du den falschen Schläger!




                gd!

                Kommentar

                • Gernaux

                  #9
                  @tennismieze



                  Wo hast den Wert her ? Laut TM Test (Ausgabe 10/04)hat der n sixone95
                  und der n sixone team RA 60. Er war der weichste Schläger im Test !!!
                  Aber der LM presige wird im Test auch bzgl. Armschonung gelobt.

                  Kommentar

                  • Needle

                    #10
                    @ Gernaux



                    http://www.racquetfinder.com/FMPro?hsMin=90&hsMax=100&lMin=26.5&lMax=27.5&wMin= 11.799999999999999&wMax=12
                    .6&swMin=322&swMax=338&fMin=60&fMax=70



                    Wilson nSix-One 95 Stiffness: 65

                    Wilson nSix-One 95 Team Stiffness: 64

                    Wilson nSix-One Tour 90 Stiffness: 66

                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      @Gernaux

                      Tenniswarehouse

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        warum müsst ihr denn alle profischläger spielen? sicher bieten die mehr
                        touch und die Pros haben sie noch getuned. doch sind solche schläger nicht
                        besonders sanft zum arm. es wird der fokus aufs feedback gelegt. und das
                        kann bei normalsterblichen halt auf den arm schlagen... das wird beim
                        nSix-one tour nicht anders sein...

                        Kommentar

                        Lädt...