Nochmal doofe Frage wegen Blei
Einklappen
X
-
-
Sehr richtig, würde ich auch nicht machen. Vor allem auch deshalb, weil diese Veränderung nicht reversibel ist.
Danke auch für den Hinweis mit dem Norm-Arm Ich hätte genauer lesen sollen. Trotzdem ist mir das etwas zu kompliziert, die Wahrheit liegt auf dem Platz....
Hier scheint ja schon eine Lösung gefunden worden zu sein. Viel Spaß beim Ausprobieren. Bezüglich der Farbgebung des Prince-Schlägers kann ich nur zustimmen .Kommentar
-
Tja, was will ich?
Den Prince hatte ich von nem Kollegen ausgeliehen und nach 2 Spielstunden sofort 3 Stück im Internet bestellt. Liebe auf den ersten Blick!
Ich will jetzt nur sehen, ob ich den Radical so (massvoll) beschweren kann, dass er ne Alternative sein könnte, oder ob ich das abhake und die Dinger verticke.
Wenn dir das bei dem Radical dann nicht gefällt, testest du mal mit Blei wie oben beschrieben.
Diese ganzen Diskussionen über das Schwunggewicht (physikalisch...statisch...dynamisch etc.) sind doch überflüssig. Man benötigt Werte mit denen man techn. Daten ermitteln kann und später vergleichen und anpassen. In der Regel machen das Maschinen ganz gut , Prince Precision Tuning Center z.B..Kommentar
-
m.E. solltest du die Alternative mit dem Ledergriffband und keinem Blei mal testen, ich wette es gefällt dir schon sehr gut, wenn dir der Prince Exo Graphite gefällt. Bei dem Radical hast du dann einen größeren Kopf, ansonsten werden die sich schon ähnlich spielen. Der Exo Graphite ist im Durchschwung schneller, dünneres Profil, kleinerer Kopf...Löcher im Rahmen. Im ürbigen ich spiele den auch, spreche von dem 93iger natürlich.
Wenn dir das bei dem Radical dann nicht gefällt, testest du mal mit Blei wie oben beschrieben.
Nicht wirklich, da das Blei eher puntuell und nicht wie das Griffband großflächiger verteilt sein wird.
Diese ganzen Diskussionen über das Schwunggewicht (physikalisch...statisch...dynamisch etc.) sind doch überflüssig. Man benötigt Werte mit denen man techn. Daten ermitteln kann und später vergleichen und anpassen. In der Regel machen das Maschinen ganz gut , Prince Precision Tuning Center z.B..
Der Head war beim Testen u d ein paar mal darüber hinaus schon gut, sonst hätte ich den ja auch nicht gekauft. Es fehlt der letzte "Bumms" ;-)Yonex RDiS300 L2
MSV Focus Hex 1,14 (26/26)Kommentar
-
Nachtrag, ich lasse nicht locker
das Leadtape, z.B. von tourna, erscheint mir unangemessen teuer.
Das 1/4" von Tourna wiegt ja per Inch nur 0,5 g (lt. Packung). Das wäre ja 0,5 g pro 10 cm. Waaaaas?
Da kann ich mir ja den Schläger fast umwickeln, um das Ding 20 g schwerer zu bekommen!
Ne Rolle mit 180 cm reicht ja dann für... naja, grad mal 2-3 Schläger, wenn überhaupt.
Gibt es da andere Bezugsquellen, industriebedarf oder sowas?Yonex RDiS300 L2
MSV Focus Hex 1,14 (26/26)Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo königjohan,
Es gibt keine doofe Frage wegen Blei. Bis jetzt, ich habe nur doofe Antworten gelessen. Du hast Recht, schlecht ausgewogene Schläger kann zur Armverlezung führen. Es ist besonderes gefärlich mit kopflastigem und schwerem Schläger spielen. Du möchtest gerade das machen, leichter Schläger im Kopf belasten.
Das erste, was Du mit deinem Schläger machen sollst, ist Schläger richtig messen (S.Bild 1). Auf diese Methode gemessener Schläger (bespannt), soll auf der Waage z.B. cca. 180gr. zeigen. Wenn Du Gewicht von 180gr. für eine unverändbare Wert (Konstante) nimmst, vercheltnis zwischen Schlägergewicht und Balancepunkt wird imer nach diesem Wert dargestellt.
Mehr Gewicht am Schläger soll über ganze Schlägerlänge verteilt sein. Neues Gewicht wird am meisten unter Balancepunkt geladen. Gewicht ins Hertz und Kopf wird verteilt im Verchältnis 2:1. Gessamter Wert von Gewicht im Hertz und Kopf soll gleich mit Gewicht in Griff sein (Gh+Gk=Gg). In Deinem Fall bedeutet das: Gh=12gr. (2x Bleileisten 120mm. lang und 15mm breit auf innere Hertzseite kleben), Gk=6gr. (2x Dämpfer 3gr.)(S.Bild 2) und Gg=18gr. (Al-Stange d=4mm und 6x Stellringe d=5mm.)(S.Bild 3). Stellringe auf Al-Stange befestigen und mit PU-Schaum im Griff hinlegen.
Am Ende, Dämpfer vertikal bewegen um Wert von 180gr. an die Waage präzis einstellen zu können.
Angegebene Gewichte sind nur ein Beispiel. Ob Du wircklich 35gr. neues Gewicht, an Deinem Schläger brauchst, ist für mich fraglich.
Ich weiss, ich habe Dir vieles gesagt, aber trozdem ist nicht alles gesagt. Wenn Du meine Methode interessant für Dich findest, werde ich Dir gerne weiter helfen.
Grüss BobanZuletzt geändert von smomcilovic; 07.08.2011, 23:00.Kommentar
Kommentar