Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Neue Wilson Schläger 2012 - Wann und was kann man erwarten?
Ich finde die komplette BLX Reihe seit 2010 hässlich...
Aber ist nur meine Meinung
Persönlich würd ich mir etwas schlichtes wie beim n code wünschen, das war noch simpel und elegant.
Aber anscheinend gibts wohl keine "neue-super-mega" Technologie für die Serie, ist ja immernoch BLX, nur neuer paintjob. Oder weiß jemand mehr??
Naja bei der Federer-Linie feiert halt "ProStaff" ein kleines Comeback...
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Ich finde die neue Farbwahl persönlich gesehen ziemlich unschön....
Ugh. Da passe ich ab sofort gleich noch besser auf meine k six one 95 auf. Was ist bei Wilson nur mit diesem Faible für Gold los? Die aktuellen Taschen sind ja peinlichst.
Wahrscheinlich wegen den Olympischen Spielen nächstes Jahr.Rot und Weiß klassisch für Federer wegen seiner schweizer Herkunft, und Gold für die Olympischen Spiele...
Wahrscheinlich wegen den Olympischen Spielen nächstes Jahr.Rot und Weiß klassisch für Federer wegen seiner schweizer Herkunft, und Gold für die Olympischen Spiele...
Wenn das weiß/rot als Zeichen für die Herkunft von Federer steht, ist es wirklich sehr unproportional aufgeteilt.
Außer die Designer von Wilson wissen nicht wie die Schweizer Flagge aussieht…
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Sieht einfach nur gruselig aus. Man stelle sich das Teil dazu noch mit einem weißen Overgrip vor - schrecklich. Ich bin und bleibe Fan des K-Factor-Designs (und natürlich des Spielgefühls)...
Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
Es sollen vllt nur die Farben seine Herkunft untermauern. Wenn sie die Flagge gewollt hätten wäre ja ein neuer n code paintjob bei rumgekommen!:-)
Trotzdem, vom Foto her ein Griff ins Klo, aber das sage ich immer wenn ein neuer rauskommt...
Aber wohl wahr, n code und k factor sind deutlich besser als die komplette blx reihe!
Also, erst einmal kann man bei Federer seit langem nicht mehr von einem Schlägerwechsel sprechen. Nur weil der jetzt wie ein Wilson BLX six-one Tour aussieht und vorher wie ein Wilson K Factor six-one Tour aussah, heisst das wohl noch lange nicht, dass da auch unter dem Lack der jeweilige Schläger steckt. Ich habe wohl gelesen, dass Federers Schläger 2003 der letzten Veränderung unterzogen wurde und seit dem immer derselbe Schläger in jeweils anderem Lack-Design ist. Ein bekannter Marktstreich vieler Tennisschlägerhersteller, eben um die Kundschaft zum Kauf der neuen Schläger zu drängen. Zudem weiß ich, dass die Bohrungen für die Ösen bei Rogers Schläger ganz anders gesetzt wurden, als es bei jeglichen im Laden zu erwerbenden Modellen der Fall ist bzw. war.
Jetzt wirds aber interessant: Ich habe des weiteren gelesen, dass Roger momentan wirklich darüber nachdenkt, seinen Schläger zu wechseln. Vor allem an einer Schlagflächenvergrößerung und der Nutzung moderner Materialien sei er wohl interessiert!!
Vor mir liegt gerade ein Prospekt eines bekannten Internetversandhauses, dass fast jeden Wilson BLX Schläger mit einem Roten Hinweis "Aulauf" versehen hat. Ein wohl ziemlich deutliches zeichen dafür, dass nicht mehr all zu lange gewartet werden muss. Zudem kommt Druck von anderen Firmen wie head, bei denen ja fast (übertrieben gesagt) täglich neue serien erscheinen! Wilson fühlt sich da vieleicht angetrieben!?!?!?
Zudem lese ich immer wieder von Events, auf denen die neuen Wilson Schläger (wahrscheinlich in geschwärzter Form) zu testen sind!
Also, erst einmal kann man bei Federer seit langem nicht mehr von einem Schlägerwechsel sprechen. Nur weil der jetzt wie ein Wilson BLX six-one Tour aussieht und vorher wie ein Wilson K Factor six-one Tour aussah, heisst das wohl noch lange nicht, dass da auch unter dem Lack der jeweilige Schläger steckt. Ich habe wohl gelesen, dass Federers Schläger 2003 der letzten Veränderung unterzogen wurde und seit dem immer derselbe Schläger in jeweils anderem Lack-Design ist. Ein bekannter Marktstreich vieler Tennisschlägerhersteller, eben um die Kundschaft zum Kauf der neuen Schläger zu drängen. Zudem weiß ich, dass die Bohrungen für die Ösen bei Rogers Schläger ganz anders gesetzt wurden, als es bei jeglichen im Laden zu erwerbenden Modellen
Also da bist du glaube ich nicht auf dem neuesten Stand. Bei dem n six one tour war dies noch der Fall, Rogers Schläger hatte 4 Quersaiten im PWS, wobei der für den regulären Verkauf vorgesehene 5 Quersaiten dort hatte.
Dies hat sich aber beim k factor und darauffolgenden Modell derart geändert, dass dort nun auch 4 Quersaiten im PWS zu verzeichnen sind, um ein etwas offeneres Saitenbett wie bei Roger selbst zu haben.
Ausserdem haben Vergleiche von Leuten, die ein Original Federer Modell per Auktion erstanden haben, ergeben, dass sich die Schläger(Federer Original Modell und "normales Modell" für jedermann) keineswegs unterscheiden, lediglich beim Gewicht ist Rogers etwas schwerer.Das hat aber damit zu tun, dass Roger an 12 uhr noch etwas blei angebracht hat.
Kommentar