Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaF
    Benutzer
    • 13.06.2011
    • 57

    #1

    Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

    Hallo Leute,

    mich würde mal interessieren welche Schlägermarke ihr spielt und wie eure Erfahrungen damit sind..
    Wenn möglich, schreibt euer derzeitges Spielniveau (harte Schläge, Spin etc.) auch dazu.

    MfG
    MaF
    284
    Wilson
    0%
    61
    Babolat
    0%
    49
    Head
    0%
    77
    Yonex
    0%
    19
    Dunlop
    0%
    21
    Prince
    0%
    28
    Pacific
    0%
    6
    Boris Becker
    0%
    0
    Topspin
    0%
    2
    Völkl
    0%
    4
    Pro Kennex
    0%
    6
    Tecno Pro
    0%
    0
    Andere Marke
    0%
    11
  • Murraynator
    Benutzer
    • 29.07.2011
    • 50

    #2
    Ich spiele Head weil ich das Design mag und Größe,Schwerpunkt und Gewicht passen.Ich bin Verbandsligaspieler und spiele mit viel Spin von der Grundlinie.

    Kommentar

    • el matador
      Insider
      • 05.06.2011
      • 347

      #3
      Ich spiele Wilson Six.one 95 zuvor 13 Jahre Lang den Pro STaff Classic 6.0, ich liebe einfach die Form des Rahmens!!! und natürlich taugt mir der Schläger von den spieleigenschaften her!!
      Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
      Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

      Kommentar

      • oliver.thome
        Insider
        • 10.03.2010
        • 383

        #4
        Ich spiele neuerdings den Babolat Pure Storm Tour GT. Ich habe die ganze Zeit den Babolat Pure Drive Roddick GT gespielt, komme aber mit dem Pure Storm Tour GT auf jeden Fall viel besser zurecht, da dieser eine viel bessere Kontrolle hat und die Spieleigenschaften des Pure Storm Tour GT viel besser zu meinem Spiel passen.
        Ich bin Hobbyspieler, trainiere derzeit ca. 5-6 Stunden pro Woche und spiele harte Schläge mit mittelmäßigem Topspin.

        Kommentar

        • AlfaChris
          Experte
          • 28.01.2008
          • 574

          #5
          Ich spiele Dunlop, weil ich die weichen, gefühlvollen Rahmen mag. In der gleichen Spec gäb's bestimmt auch gut Alternativen von den 4 Großen (Wilson, Head, Babolat und Prince) aber ich hab' mich jetzt an die dunlops gewöhnt.
          LG, Chris
          _________________________________________________________________
          Faves: Federer, Zverev, Struff
          Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

          Kommentar

          • gelbe Filzkugel
            Benutzer
            • 10.08.2011
            • 37

            #6
            Ich spiel seit etwa einem Jahr den Babolat Pure Drive Roddick GT, davor ca. 15Jahre lang Head.
            Mir gefällt die Power bei den Schlägen, vor allem beim Aufschlag. Ich hab ein kraftvolles Spiel mit glatter, einhändiger Rückhand und Topspin Vorhand.

            Kommentar

            • fgschmidt
              Insider
              • 30.01.2007
              • 340

              #7
              ich spiele den mantis 300. ein harter rahmen der allerdings nicht vibriert und entsprechend nicht auf meine schulter geht (wie die anderen harten am markt erhältlichen modelle). mein letzter harter war der wilson pro staff 6.1 classic, nachher ging er nur mehr mit "weichen" wie der wilson nblade/kblade team.
              spiele ein offensives topspinzentriertes spiel, mit beidhändiger rückhand.
              habe jetzt super kontrolle und beschleunigung und konnte sehr schnell vom wesentlich weicheren kblade umsteigen (was mich selber ein bischen überrascht hat).

              Kommentar

              • nitram0393
                Insider
                • 01.02.2011
                • 410

                #8
                Ich bevorzuge Rackets von Wilson. Bei dieser Marke stimmt meiner Meinung nach einfach alles. (Image, die Wilson-Spieler auf der ATP-Tour & das Design) Bis auf 2 kurze Ausflüge zu Head (Head Radical Liquidmetal (2005-2006) & Head Youtek Speed MP (02/2011- 05/2011) bin ich eigentl. immer Wilson treu geblieben. ([K] six one tour (2007-2010), BLX Blade 98 (5/2011- 8/2011), six one BLX 95 309g (8/2011 - ...))
                Das einzige Negative, was man der Marke Wilson in letzter Zeit berechtigterweise vorwerfen kann, ist die schlechte Lackqualität.

                Kommentar

                • MaF
                  Benutzer
                  • 13.06.2011
                  • 57

                  #9
                  @nitram0393: warum hast du den Blade schon nach 3 Monaten wieder weggegeben?

                  Kommentar

                  • nitram0393
                    Insider
                    • 01.02.2011
                    • 410

                    #10
                    @ MaF: Ich verweise auf den Thread des "Wilson six one BLX 95 mit 309g". Am Blade hat mich vor allem das etwas dumpfe Spielgefühl gestört. Der six one spielt sich einfach kanickiger und direkten. Dazu kommt noch die bessere Spinannahme und das extra Plus an Power bei etwa gleicher Kontrolle wie der Blade.

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2570

                      #11
                      Ich war schon mal auf einen 690iger Komfortschläger umgestiegen, weil ich häufiger Probleme mit dem Arm hatte, bin dann jedoch wieder auf einen sportlicheren Schläger umgestiegen, um ein topspinfreudiges Gerät zu bekommen und habe mich dann für den Babolat Aerostrike entschieden, weil er etwas leichter ist als sein "großer Bruder", der Aeropro. Dabei musste ich mich zunächst daran gewöhnen, dass er einen Balancepunkt von 24 besitzt, also etwas kopflastig ist. Aber den Schläger spiele ich inzwischen gern (seit drei Jahren). Dazu eine armfreundliche Hybrid: im Augenblick längs Pacific Darm längs und die Topspin Cyber Twirl quer. In diesem Zusammenhang hat sich fgschmidts Tipp bewährt, dass eine getwirlte Saite quer durchaus guten Topspin bewirkt.
                      Ein Versuch mit der Black Venom Rough quer hat nicht denselben Erfolg gebracht. Jedenfalls nicht bei mir. Man muss die Hybrids eben für das eigene Spiel herausfinden.
                      Gut war auch die MSV Fockus Hex längs mit der Tennisoutlet 1a quer. Oder auch (nur teurer): die Luxilon big banger ace längs mit der Tennisoutlet quer.
                      Aber ich bin kein Saitenfresser, das muss betont werden.

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        #12
                        Aktuell spiel ich gar nichts wenn man es so ausdrücken möchte. Werde meine Schulterverletzung in aller Ruhe auskurieren und danach auf einen größeren, fehlerverzeihenderen und etwas komfortableren Rahmen umsteigen.
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        • lasse-s

                          #13
                          Zitat von moya fan
                          Aktuell spiel ich gar nichts wenn man es so ausdrücken möchte. Werde meine Schulterverletzung in aller Ruhe auskurieren und danach auf einen größeren, fehlerverzeihenderen und etwas komfortableren Rahmen umsteigen.
                          das riecht stark nach exo3 tour!

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2570

                            #14
                            Bei den regelrechen Komfort-Schlägern stört mich der Balancepunkt. Meist sind diese Schläger ja noch leichter als mein Aerostrike von 275 gr und werden dann so kopflastig konstruiertm, damit man überhaupt noch Tempo bekommt. Aber bei Schmerzen bleibt natürlich keine andere Wahl.

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              #15
                              @lasse

                              Verdammt richtig. Den hab ich schon so lange im Visier und der wirds auch werden.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              Lädt...