Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirate

    #16
    @moya fan
    gute Wahl, komfortabel und fehlerverzeihend, ein Top-Schläger.
    Ich hatte 3 Stk vom 16x18, echt der beste Schläger seit langem für mich.
    Aber leider werde ich auch die nächste Zeit nicht mehr spielen können, schade.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #17
      Ich denke auch, daß der mir liegen sollte. Bei mir wirds ebenfalls auf den 16 x 18 er hinauslaufen. Bloß bei der Saite bin ich mir noch unschlüssig. Aber erstmal muß ich wieder richtig fit werden. Das steht im Vordergrund.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1023

        #18
        Exo 3 Tour 18x20. Einfach ein super Racket mit viel Kontrolle und Touch. Sehr armschonend dazu

        Kommentar

        • barneygumble
          Postmaster
          • 23.06.2011
          • 149

          #19
          Ich spiele mit einem Prince Ozone Pro Tour Team (davor jahrelang Völkl DNK 10 und davor Head i.prestige 630). Nach x getesteten Schlägern war für mich der Prince der beste, weil er sich meiner Meinung nach wie ein "echter" Tourschläger spielt, aber trotzdem enorm fehlerverzeihend ist.

          Kommentar

          • königjohan
            Postmaster
            • 08.03.2009
            • 168

            #20
            Ich bin dabei, zum KBlade98 zurückzukehren.
            Wollte die Dinger verkaufen, als ich sie fotografierte imponierte wieder die Schönheit der Rackets
            Also hab ich ihnen noch ne Chance gegeben und siehe da: perfekt!!

            Leider war der KBlade98 das letzte Racket, bevor mein Ellenbogen damals aufgegeben hat... mal sehen, ob es an mir, dem Schläger oder den Saiten lag. Habe die Besaitung komplett umgestellt.
            Vorher: KB PL2 in 1,30 mit 26/25 -> dann AUA!!
            Jetzt: Polystar Energy 1,20 mit 22 und quer WC Explosiv! 1,30 mit 23
            Yonex RDiS300 L2
            MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

            Kommentar

            • crazillo
              Benutzer
              • 05.03.2006
              • 76

              #21
              Habe sehr lange Yonex-Schläger gespielt, weil ich mir eingebildet habe, mit diesen ein besonders gutes Gefühl am Ball zu haben. Bin aber vergangene Woche nach über 10 Jahren zu Head zurückgekehrt. Interessant übrigens, dass hier Marken dominieren, die auch in den Läden hängen. Einige Hersteller haben irgendwie schlechtes Marketing in Deutschland.
              Magdalena Maleeva

              Yonex forever!

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #22
                Ich spiel einen Yonex ( RQIS 1 Tour ). Und das aus vollster Überzeugung. Ich mag einfach den Touch und das Feedback des Rackets. Zudem stimmt das Power-Kontrollevel und das Racket generiert satten Spin.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • slicedrive
                  Neuer Benutzer
                  • 07.09.2011
                  • 6

                  #23
                  EXO3 Tour in 18/20er Variante - großer Sweatspot, sehr armschonender und vibrationsarmer Rahmen mit viel "Gefühl" und trotzdem ordentlich Dampf!!

                  Kommentar

                  • coffeeray
                    Neuer Benutzer
                    • 28.11.2009
                    • 23

                    #24
                    Spiel zur Zeit Donnay X-Blue 94. Absolut geiles Spielgefühl.Sehr gute Kontrolle. Abwechselnd mit dem Donnay noch ein Vantage-Racket. Beide sehr ähnlich. Schön kopflastig. Gute Beschleunigung, Kontrolle, Power. Alles da. Zusammen mit der richtigen Saite. Längs Luxilon Adrenaline (je nach Schläger zwischen 20 und 23 kg) quer die Solinco Pro-Stacked (zwischen 21 und 23,5).
                    Die Vantage Rackets habe ich aus Neugier machen lassen. Lohnt sich, wenn man weiß was man braucht. Donnay war Blindkauf, aber perfekt. Grüße an alle Tennisverrückten

                    Kommentar

                    • xunzi
                      Postmaster
                      • 28.06.2007
                      • 165

                      #25
                      Spiele seit dieser Saison den Tecnifibre T-Feel 305. Habe noch 2 Stück ergattert. Der wird ja leider nicht mehr hergestellt. Ich musste ihn jedoch nach dem Testen unbedingt haben. Spitzen Gerät.

                      Edith: Übrigens seltsam, dass Tecnifibre bei der Umfrage gar nicht aufgeführt ist. Ist doch mittlerweile recht beliebt.
                      Zuletzt geändert von xunzi; 09.09.2011, 08:36.
                      Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

                      Kommentar

                      • Plommatzamba
                        Neuer Benutzer
                        • 01.09.2011
                        • 10

                        #26
                        Ich glaube hier scheinen sich ein paar favoriten herauszukristalisieren...ich nutze nur noch Wilson!!
                        und wenn ich noch mehr geld übrig habe am ende des monats, dann hole ich mir noch für meinen schatz sportliche Diesel-Wäsche und wir beide sind zufrieden
                        Zuletzt geändert von Plommatzamba; 15.09.2011, 13:46.

                        Kommentar

                        • morpheus
                          Insider
                          • 07.06.2010
                          • 400

                          #27
                          Ich spiele nen Babolat, weil Preis-/Leistung am besten sind und die Dinger
                          richtig gut funktionieren, Pure Storm , Pure Drive , Aero,Z-Lite alle Spieler
                          werden versorgt!
                          Man sieht es ja auch immer mehr bei den Pros!

                          Kommentar

                          • nitram0393
                            Insider
                            • 01.02.2011
                            • 410

                            #28
                            @morpheus:

                            echt geniale Aussage! Gerade bei Head & Wilson ist die Racketauswahl natürlich sehr überschaubar. Da haben vor allem die Profis einfach mehr Möglichkeiten bei Babolat.

                            Kommentar

                            • morpheus
                              Insider
                              • 07.06.2010
                              • 400

                              #29
                              @ nitram:
                              sorry dass cih Dich scheinbar in Deiner Ehre verletzt habe!
                              Aber was ist so verwerflich zu sagen Preis/Leistung stimmt und man sieht immer mehr pros Babolat spielen????
                              Ich hab mit keinem Wort Head oder Wilson schlecht gemacht!Warum auch?
                              Also immer locker durch die Hose atmen, alles ist gut.

                              Kommentar

                              • zeitlos
                                Benutzer
                                • 09.05.2006
                                • 64

                                #30
                                Spiele nen Völkl V1 DNX, weil die V1 Reihe über Jahre hinweg gebaut und verbessert wurde. Ich mag die Spieleigenschaften dieses Schlägers sehr.

                                Kommentar

                                Lädt...