Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Damentrainer

    #31
    Völkl Powerbridge 9

    Die Völkl sind relativ weich, ich mag das gerne.

    Dazu kommt, dass ich die Völkl´s qualitativ extrem hochwertig finde - da kommen keine Head und schon bei weiterm gar nicht Babolat oder gar Wilson hin.

    Und auch wenn die Dinger natürlich nicht mehr in Deutschland gebaut werden und Völkl Tennis mittlerweile Klip America gehört - entwickelt werden die Teile immer noch in Straubing ... noch ein guter Grund für mich.

    Kommentar

    • Heiner13
      Neuer Benutzer
      • 28.09.2011
      • 21

      #32
      Ich spielen seit 8 Jahren Head Prestige Tour und seit letzter Saison den Youtek Prestige mid mit dem 600 Kopf.
      Ich liebe die weichen Rahmen und die super Kontrolle bei diesem Schläger. Mir kommt es immer so vor als würde ich genau sagen können wo ich den Ball hinspiele.
      Ich bin ein LK 7 Spieler und spiele mit viel Spin von der Gundlinie.

      Kommentar

      • Andfran
        Neuer Benutzer
        • 02.10.2011
        • 4

        #33
        Ich spiel Wilson aus 2 Gründen,

        1. Weil ich Federer Fan bin

        2. Weil ich schon sehr viel verschiedene Schläger probiert hab,
        aber noch keinen gefunden bei dem das Spielgefühl so direkt ist wie beim Six.One Tour.

        Gruß

        Kommentar

        • sonix.nsm
          Neuer Benutzer
          • 04.10.2011
          • 19

          #34
          Ich hatte in meiner Jugend immer Wilson-Schläger, wollte jetzt zum Wiedereinstieg natürlich nichts anderes... ausserdem liegt mit den Six One 95 BLX sehr gut und mir gefällt das Design!

          Kommentar

          • michael llodra
            Benutzer
            • 07.07.2011
            • 45

            #35
            Ich spiele auch seit der Jugend Wilson. Erst einen Hyper Hammer, dann einen Hyper Pro Staff und vom K Six-One Team über den K Six-One 95 zum K Pro Tour. Ich war eigentlich mit allen Modellen immer sehr zufrieden und deswegen gibt es keinen Grund für mich, eine andere Marke zu wählen.

            Kommentar

            • Hobbystringer
              Postmaster
              • 04.01.2010
              • 183

              #36
              Hab mal Pacific stellvertretend für Fischer (M Pro 98, der Schwerere) angegeben. Warum? Weil der da hin spielt, wo ich will und eben alles kann -> Kontrolle, Spin, Feedback, annehmliche Armschonung. Wilson hat zwar zum Spielen tolle Keulen, die kann aber nicht jede Schulter ab... Demnächst kommen mal der Völkl Organix 10 und der Head Prestige wieder in den Testlauf, daneben die beiden schweren Dunlop Biomimetic 200.
              Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

              Kommentar

              • osmaniac
                Veteran
                • 05.12.2010
                • 1149

                #37
                Zitat von Hobbystringer
                [...] Wilson hat zwar zum Spielen tolle Keulen, die kann aber nicht jede Schulter ab... [...]
                Gehen Wilson-Moppeds gegenüber anderen Herstellern wirklich so übermäßig auf den Arm?
                Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                Kommentar

                • bert
                  Postmaster
                  • 02.06.2011
                  • 136

                  #38
                  Zitat von osmaniac
                  Gehen Wilson-Moppeds gegenüber anderen Herstellern wirklich so übermäßig auf den Arm?
                  jop weil sie einen sehr steifen rahmen haben

                  Kommentar

                  • ivanisevic
                    Neuer Benutzer
                    • 29.04.2006
                    • 20

                    #39
                    Ich spiele seit etwa 4 Jahren Head Microgel Extreme Pro. Zuerst bin ich durch Ljubicic auf Schläger aufmerksam geworden, dann fand ich den Schläger genau richtig für mich: viel Power mit genug Kontrolle und Stabilität. Vorher hatte ich Wilson und Babolat gespielt (früher noch einen Holzschläger von Dunlop und Adidas Lendl Schläger)...

                    Kommentar

                    • Gärtnermeister
                      Postmaster
                      • 22.01.2010
                      • 105

                      #40
                      Ich spiele Pro Kennex wegen der Kinetik-Technik. Damit habe ich nun keine Probleme mehr mit Schulter und Handgelenk. Der Prince EXO Rebel 95 ist zwar der bessere Schläger, geht aber zu sehr auf die Gelenke. Mir gefällt das Design, der angenehme Griff und der Touch beim Prince besser. Aber die Gesundheit geht nun mal vor.
                      Zuletzt geändert von Gärtnermeister; 26.01.2012, 10:47.
                      "Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
                      Aus dem Buch "Open".

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2570

                        #41
                        Ich spiele den Babolat Aerostrike, weil er gegenüber seinem bekannten Nadal-Bruder 25 gr. leichter ist, dennoch aber dessen Vorzüge besitzt: Macht guten spin, und die Kontrolle ist auch noch gut, obwohl er einen Balancepunkt von 34 hat. Der Rahmen ist sehr armfreundlich. Den PD z.B. konnte ich nicht so gut ab.

                        Kommentar

                        • oliver.thome
                          Insider
                          • 10.03.2010
                          • 383

                          #42
                          Aufgrund eines Tennisarms bin ich vom Babolat Pure Storm Tour GT umgestiegen auf den Pro Kennex Ki 5 295. Seidem habe ich überhaupt keine Armschmerzen mehr.

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #43
                            Entgegen meiner früheren Posts in diesem Thread werd ich meinem geliebten Yonex RQIS 1 Tour treu bleiben. Persönlich bin ich der Meinung, daß mir schwere Rackets die bessere Armschonung bieten, daher diese Entscheidung. Und der Yonex ist perfekt, ne echte Waffe. Eventuell werd ich was an der Saitenwahl verändern, mal sehen. Hoffe, im Frühjar wieder damit beginnen zu können, erste vorsichtige Bälle zu spielen, vornehmlich aus dem Halbfeld um erstmal wieder Gefühl zu bekommen und die Schulter zwar zu belasten, aber irgendwo dennoch nicht übermäßiger Belastung auszusetzen. Hab also auch für Yonex gevotet.
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • highjumper
                              Benutzer
                              • 07.07.2009
                              • 34

                              #44
                              Zitat von oliver.thome
                              Aufgrund eines Tennisarms bin ich vom Babolat Pure Storm Tour GT umgestiegen auf den Pro Kennex Ki 5 295. Seidem habe ich überhaupt keine Armschmerzen mehr.
                              Gibt es dafür eine nachvollziehbare Begründung, d.h. ist der Babolat-Schläger "bekannt" dafür, dass er einen Tennisarm verursacht?

                              Ich spiele seit 3 Jahren den Babolat Pure Drive GT+.
                              Davor hatte ich jahrelang einen Wilson Hammer 8.2 Stretch

                              Auf Babolat bin ich gewechselt, weil mein Spiel mit dem Pure Drive viel mehr Power hat und das Handling genial ist.

                              Kommentar

                              • Flori
                                Benutzer
                                • 16.03.2009
                                • 31

                                #45
                                Wilson six.one 95, 309 g, bin sehr zufrieden

                                Kommentar

                                Lädt...