Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Addi
    Veteran
    • 10.07.2007
    • 1578

    #76
    Zitat von Phil1977
    ...Stimmt ja, Du spielst ja die "Team Variante".
    Ich habe eher mit dem "Tour" geliebäugelt und
    da gab es in punkto Aufschlag bei TWE geteilte
    Meinungen, siehe auch: http://www.tenniswarehouse-europe.co...320review.html
    Werde mir einfach mal beide Modelle als Tester bestellen
    und dann weitersehen :-)

    Dank Dir auf jeden Fall für die schnelle Antwort und weiterhin
    schmerzfreihes Spielen!
    also ich kann das mit wenig power beim aufschlag schon nachvollziehen. ich habe selber ein jahr lang den tour gespielt und ich habe keine ahnung warum, aber ich hatte schon starke probleme mit dem aufschlag (besonders gut ist der ohnehin nicht, aber so war er mal gar nichts). ich kann aber nicht sagen warum und ich habe alles mögliche ausprobiert (anderer ballwurf, schwung, mehr körpergewicht in den schlag) und ich war schon total verzweifelt, wußte gar nicht mehr was ich machen sollte (und meine doppelpartner und gegner hatten wohl auch wenig spaß).
    mittlweile habe ich auf den head youtek IG radical mp gewechselt und mein aufschlag passt wieder.

    addi
    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

    Kommentar

    • Phil1977
      Postmaster
      • 05.06.2012
      • 153

      #77
      Zitat von Addi
      also ich kann das mit wenig power beim aufschlag schon nachvollziehen. ich habe selber ein jahr lang den tour gespielt und ich habe keine ahnung warum, aber ich hatte schon starke probleme mit dem aufschlag (besonders gut ist der ohnehin nicht, aber so war er mal gar nichts). ich kann aber nicht sagen warum und ich habe alles mögliche ausprobiert (anderer ballwurf, schwung, mehr körpergewicht in den schlag) und ich war schon total verzweifelt, wußte gar nicht mehr was ich machen sollte (und meine doppelpartner und gegner hatten wohl auch wenig spaß).
      mittlweile habe ich auf den head youtek IG radical mp gewechselt und mein aufschlag passt wieder.

      addi
      Moin Addi,

      und genau das habe ich eben auch schon von einigen Stellen gehört.
      Werde den Tour nichts desto trotz einmal testen und mich in Sachen
      Aufschlag einfach mal überraschen lassen. Problem ist mein empfindlicher Arm,
      da Head nicht unbedingt für armfreundliche Raquets bekannt ist, habe
      ich beim Radical MP etwas Bedenken. Welche Erfahrung hast Du gemacht?
      Oder gehörst Du zu den Glücklichen, die ohnehin unempfindlich sind? ;-)

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1578

        #78
        Zitat von Phil1977
        Moin Addi,

        und genau das habe ich eben auch schon von einigen Stellen gehört.
        Werde den Tour nichts desto trotz einmal testen und mich in Sachen
        Aufschlag einfach mal überraschen lassen. Problem ist mein empfindlicher Arm,
        da Head nicht unbedingt für armfreundliche Raquets bekannt ist, habe
        ich beim Radical MP etwas Bedenken. Welche Erfahrung hast Du gemacht?
        Oder gehörst Du zu den Glücklichen, die ohnehin unempfindlich sind? ;-)
        ich gehöre eigentlich zu denen, die so ziemlich alles spielen können ohne probleme zu haben. ob das nun an der technik, spiele keine besonders extreme und relativ sauber, daran daß ich nicht so hart besaite oder an meinem robusten arm liegt, der schwächste ist er nicht, das kann ich nicht sagen. ich hatte eigentlich nur zwei mal in den letzten sechs jahren probleme mit dem arm. einmal mit meinem head microgel extreme vor ewigkeiten, da war aber meine aufschlagbewegung schuld (umgestellt und schmerzen waren weg), die mir schmerzen im ellebogen besorgt hat, danach habe ich microgel prestige gespielt und egal mit welcher saite hatte ich nie probleme, und vor nicht allzu langer zeit hatte ich mal mit dem prince schmerzen bei kaltem handgelenk (saite war weiss cannon silverstring). mit dem radical habe ich nun schon vier oder fünf saiten gespielt (bin gerade am testen) und auf armschonung habe ich gar keinen wert oder acht gelegt, aktuell spiele ich die alu power, und kann nicht das geringste feststellen.

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        • coke2000
          Veteran
          • 28.07.2007
          • 1023

          #79
          Zitat von Phil1977
          Moin Addi,

          und genau das habe ich eben auch schon von einigen Stellen gehört.
          Werde den Tour nichts desto trotz einmal testen und mich in Sachen
          Aufschlag einfach mal überraschen lassen. Problem ist mein empfindlicher Arm,
          da Head nicht unbedingt für armfreundliche Raquets bekannt ist, habe
          ich beim Radical MP etwas Bedenken. Welche Erfahrung hast Du gemacht?
          Oder gehörst Du zu den Glücklichen, die ohnehin unempfindlich sind? ;-)
          Also ich habe in der Medenrunde mit dem IG Radical MP gespielt und empfand Ihn als nicht armfeindlich. Finde das er sich für einen Turnierschläger sehr armschonend spielt. Habe eine sehr lange Testreihe hinter mir u.a. auch mit Prince und kam mit diesen gar nicht zurecht. Aber immer selbst testen und entscheiden.

          Kommentar

          • Phil1977
            Postmaster
            • 05.06.2012
            • 153

            #80
            Dank Euch für die Antworten!
            Werde neben dem Prince nun auch mal den Radical MP in den Test einbeziehen und danach
            bin ich dann hoffentlich schlauer :-)

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1023

              #81
              Zitat von Addi
              ich gehöre eigentlich zu denen, die so ziemlich alles spielen können ohne probleme zu haben. ob das nun an der technik, spiele keine besonders extreme und relativ sauber, daran daß ich nicht so hart besaite oder an meinem robusten arm liegt, der schwächste ist er nicht, das kann ich nicht sagen. ich hatte eigentlich nur zwei mal in den letzten sechs jahren probleme mit dem arm. einmal mit meinem head microgel extreme vor ewigkeiten, da war aber meine aufschlagbewegung schuld (umgestellt und schmerzen waren weg), die mir schmerzen im ellebogen besorgt hat, danach habe ich microgel prestige gespielt und egal mit welcher saite hatte ich nie probleme, und vor nicht allzu langer zeit hatte ich mal mit dem prince schmerzen bei kaltem handgelenk (saite war weiss cannon silverstring). mit dem radical habe ich nun schon vier oder fünf saiten gespielt (bin gerade am testen) und auf armschonung habe ich gar keinen wert oder acht gelegt, aktuell spiele ich die alu power, und kann nicht das geringste feststellen.

              addi

              Welche Saiten hast Du denn schon so probiert auf dem Radical und mit welcher Härte besaitest Du? Gruß

              Kommentar

              • Addi
                Veteran
                • 10.07.2007
                • 1578

                #82
                Zitat von coke2000
                Welche Saiten hast Du denn schon so probiert auf dem Radical und mit welcher Härte besaitest Du? Gruß
                msv hex soft, genesis hexagon, signum pro thunderstorm, kirschbaum competition, pacific poly force und gerade bb alu power. alle saiten wurden mit 23/23 besaitet, bis auf die signum pro und die alu power, beide mit 21/21.

                addi
                Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1023

                  #83
                  Zitat von Addi
                  msv hex soft, genesis hexagon, signum pro thunderstorm, kirschbaum competition, pacific poly force und gerade bb alu power. alle saiten wurden mit 23/23 besaitet, bis auf die signum pro und die alu power, beide mit 21/21.

                  addi
                  Bisher hatte ich auf dem Radical die Signum Pro Firestorm, Tecnifibre X-Code, Kirschbaum Hybrix Power und die Pacific X-Cite/NXS drauf.
                  Zuletzt geändert von coke2000; 20.11.2012, 08:25.

                  Kommentar

                  • Addi
                    Veteran
                    • 10.07.2007
                    • 1578

                    #84
                    Zitat von coke2000
                    Bisher hatte ich auf dem Radical die Signum Pro Firestorm, Tecnifibre X-Code, Kirschbaum Hybrix Power und die Pacific X-Cite/NXS drauf.
                    von denen die ich gespielt habe, ist die alu power die beste, dich gefolgt von der competition. und beide sind welten besser als die thunderstorm. als nächstes teste ich die hyperion.

                    addi
                    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                    Kommentar

                    • Roger27
                      Postmaster
                      • 22.05.2006
                      • 164

                      #85
                      Ich habe mit einem Head Ti Fire angefangen und war immer sehr zu frieden.

                      Danacht stieg ich weiter mit Liquidmetal Prestige ein.
                      Seither gibt es für mich nichts mehr anderes
                      Bin halt einfach zu frieden
                      Gruss aus Basel
                      Roger 27
                      Tennis, that's life...

                      Kommentar

                      • luky
                        Neuer Benutzer
                        • 22.01.2013
                        • 7

                        #86
                        Ich spiele Babolat weil ich das Design mag und Schwerpunkt und Gewicht passen.

                        Kommentar

                        • Katrin
                          Postmaster
                          • 27.01.2013
                          • 102

                          #87
                          Ich spiele Head. Mein 1. Schläger war zufälligerweise von Head und irgendwie bin ich hängen geblieben.

                          Kommentar

                          • Wooly
                            Postmaster
                            • 01.07.2011
                            • 158

                            #88
                            ich spiele immer den Schläger der sich am besten anfasst ... begonnen habe ich zum Wiedereinstieg mit einem Head Radial, den ich immer noch gerne spiele, dann Babolat ADP, fühlte sich einfach "sexier" an, inzwischen Yonex VCore 100, weil er sich stabiler und solider anfühlt als der Babolat, und vor drei Tagen hatte ich eine Stunde lang den neuen Wilson Blade 104 in der Hand ... geiles Gerät !!! Es hört nie auf ....;-)

                            Kommentar

                            • Chris93
                              Benutzer
                              • 27.11.2012
                              • 88

                              #89
                              Spiel jetzt seit einer weile wieder den Wilson Blade Tour.
                              Hab davor den Head radical mp gespielt aber der war auf
                              dauer zu leicht und mir hat grad wenn es schnell wurde die
                              kontrolle damit gefehlt.

                              Spiele mit wenig Topspin dafür aber sehr schnell und aggressiv

                              Kommentar

                              • Headplayer
                                Benutzer
                                • 16.09.2006
                                • 48

                                #90
                                Babolat Aero Pro Drive Lite French Open

                                Hi zusammen!
                                Ich hab nach einigen Schlägertests endlich einen für mich funktionierenden Schläger gefunden, den Babolat AeroPro Drive Lite French Open. Der Schläger ist eigentlich nicht anders als der vom Nadal in der normalen gelb-schwarzen Edition, allerdings favorisiere ich die leichtere Variante des Schlägers und das schwarz rote Design finde ich wegen dem French Open Franchise interessanter. Ich spiele harte Topspinschläge von der Grundlinie (hierbei nimmt der Schläger sehr gut den Spin an, hatte vorher noch nie diese bestimmte Gefühl) und fühle mich aber auch im Volleybereich damit sicherer.
                                Schläger: Babolat Aero Pro Drive lite
                                Saite: Wilson Revolve Spin 1.29/Signum Tornado 1.30
                                Bespannungshärte: 23/22
                                Overgrip: Babolat

                                Kommentar

                                Lädt...