Welche Schlägermarke benützt ihr - und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cskmuenchen
    Insider
    • 02.05.2011
    • 486

    #106
    Yonex. Egal ob vcore oder ezone, geniale rackets!

    Kommentar

    • Kommander
      Postmaster
      • 11.06.2009
      • 181

      #107
      Yonex

      Mittlerweile wieder Yonex....hab ne Zeit den VCore 100S gespielt und danach einige andere getestet.

      Spiele jetzt wieder nen YONEX und zwar den VCore Xi 100 (300g)....besaitet mit der Gamma Moto 1.24 ideal für mein Spiel!

      Spieltechnisch finde ich auch den Babolat Pure Storm GT klasse....ist aber nix mehr für meinen Arm.
      Was mir noch nie wirklich zugesagt hat, war WILSON.
      Zuletzt geändert von Kommander; 06.12.2013, 19:01.

      Kommentar

      • Pirate

        #108
        Yonex. Hab hier zwar schon für Prince gestimmt, bin jetz aber wieder bei Yonex gelandet. Die haben eine hohe Qualität, die Vcore's sind echt gelungen. Hab den Vcore Tour 89 und den Vcore Tour 97 310gr. Und ich denke den Vorteil der Isometric Kopfform kann man spüren, der Sweetspot ist riesig.
        Zuletzt geändert von Gast; 07.12.2013, 11:10.

        Kommentar

        • Woscht
          Postmaster
          • 05.12.2013
          • 120

          #109
          Ich spiele den Head YT Graphene Speed MP. Davor habe ich immer gerne die Radicals gespielt, aber den Speed in die Hand genommen und nach einer halben Stunde super damit zurecht gekommen. Egal welcher schlag und welche Situation, es fühlt sich einfach alles richtig mit der Keule an. Was ich auch sehr mag, ist der etwas rundere Griff (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll).
          Yonex VCore SI 98 305g
          Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

          Kommentar

          • Benedikt

            #110
            Ich spiele zur Zeit den Dunlop F 3.0 und bald den Dunlop R 3.0. Ich spiele seit 10 Jahren Dunlop. Die Leute bei Dunlop kenne ich schon lange, die Schläger sind top nur das Image ist halt momentan so gut. Ich meine, das die anderen Schlägerfirmen nicht bessere Schläger produzieren sondern nur in Sachen Werberung ne Menge mehr machen. Ich bleibe bei der Firma.

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #111
              Ich bin so zufrieden und so überzeugt von Prince, daß ich diesem Hersteller in der Zukunft treu bleiben werde.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • BBSokrates
                Postmaster
                • 19.03.2013
                • 287

                #112
                Habe aktuell gewechselt auf einen Fischer Black Granite Tour 100. Ich sag mal, der zählt jetzt als "Pacific". - Leider kann man seine Antwort bei der Umfrage ja nicht ändern...

                Kommentar

                • oj1984
                  Benutzer
                  • 28.03.2014
                  • 66

                  #113
                  Spiele jetzt seit knapp einem Monat Babolat und zwar den Aero Pro Drive GT 2012!
                  Habe vor 4 jahren wieder angefangen, aber höchstens zweimal im Jahr so ein bissl gezockt. Die ganze zeit mit Head Ti. Elite. jetzt haben wir seit dieser Saison eine zweite Herren 30 Mannschaft gemacht und da wir jetzt auch Training machen, meinte einer der Trainer der Academy das mein Schläger für mich zu leicht wäre..
                  habe dann den Babolat getestet und kam gut klar , also bin ich darauf umgestiegen

                  Kommentar

                  • AlfaChris
                    Experte
                    • 28.01.2008
                    • 574

                    #114
                    Habe jetzt nach 3 Generationen Dunlop 300 auf Prince EXO3 Tour Team gewechselt. Die neue Generation von Dunlop hat meiner Ansicht nach nichts mehr mit der alten Philosphie der Marke zu tun. Habe früher sehr lange den Prince Graphit gespielt auch wenn der nicht viel mit den aktuellen Rackets zu tun hat. Beim Prince gefällt mir Kontrolle, Powerlevel, Manövrierbarkeit, Fehlerverzeihung, Feedback (auch wenn die erste Stunde sehr ungwohnt) und Spinnannahme. Der dünne, relativ weiche Rahmen hat durchaus Ähnlichkeiten mit meinem alten Dunlop.
                    LG, Chris
                    _________________________________________________________________
                    Faves: Federer, Zverev, Struff
                    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                    Kommentar

                    • Aesthetiker
                      Insider
                      • 07.07.2013
                      • 355

                      #115
                      Spiele eigentlich den Prestige S nur weil er mir damals gut gelegen hat.
                      Das war der einzigste Head Schläger der mir das Gefühl gab, der passt wie die Faust aufs Auge.

                      Habe davor den Wilson Blade 98 BLX1 gespielt und danach den Aero Pro Drive 2013. Der Blade war eigentlich mein Favorit und habe schon aufs BLX 2 Modell gewartet, aber dann gräschte der Prestige S dazwischen.

                      Beim nächsten mal würde ich auf alle Fälle auch Yonex mein vertrauen schenken und den Ezone Ai 100/VCore X100 in betracht ziehen, sowie den 98er Blade und den Prestige S natürlich.
                      Prince käme auch in erwägung.

                      Also direkt markenbezogen an Head fühle mich nicht...
                      ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                      -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                      Kommentar

                      Lädt...